— 156 —
Bekanntmachung.
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz Samml. S. 357)
sind bekannt gemacht:
1.
das am 15. Januar 1906 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent= und
Bewässerungsgenossenschaft zu Neukirchen-Niederquembach durch das Amts-
blatt der Königl. Regierung zu Coblenz Nr. 10 S. 69, ausgegeben am
8. März 1906)
. das am 21. Februar 1906 Allerhöchst vollzogene Statut für die Drai-
nagegenossenschaft II zu Dingelstädt im Kreise Heiligenstadt durch das
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Erfurt Nr. 13 S. 105, ausgegeben
am 31. März 1906;
. das am 5. März 1906 Allerhöchst vollzogene Statut für die Genossen-
schaft zur Melioration des Line- und Housbachtales zu Schönberg im
Kreise Malmedy durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Aachen
Nr. 14 S. 103, ausgegeben am 29. März 1906;
der Allerhöchste Erlaß vom 5. März 1906, betreffend die Anwendung
der dem Chausseegeldtarife vom 29. Februar 1840 angehängten
Bestimmungen wegen der Chausseepolizeivergehen auf die von dem Kreise
Greifenberg neuerbauten Pflasterstraßen 1. von dem bestehenden Pflaster
in Broitz bis zur Kolberg-Körliner Kreisgrenze in der Richtung auf
Kölpin, 2. von Darsow bis zur Kolberg-Körliner Kreisgrenze in der
Richtung auf Jarchow, durch das Amteblatt der Königl. Regierung zu
Stettin Nr. 14 S. 88, ausgegeben am 6. April 1906;
das am 5. März 1906 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent-
wässerungsgenossenschaft Wenigensömmern= Leubingen in den Kreisen
Weißensee in Thür. und Eckartsberga durch das Amtsblatt der Königl.
Regierung zu Erfurt Nr. 14 S. 112) ausgegeben am 7. April 1906;
der Allerhöchste Erlaß vom 12. März 1906, betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts an die Stadt Düsseldorf zur Entziehung und zur
dauernden Beschränkung des für die Hochwasserregulierung auf dem linken
Rheinufer erforderlichen Grundeigentums, durch das Amtsblatt der
Königl. Regierung zu Düsseldorf Nr. 14 S. 137, ausgegeben am
7. April 1906.
Redigiert im Bureau des Staatsministeriums.
Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei.
Bestellungen auf einzelne Stücke der Gesetz Sammlung sind an das Königl. Gesetzsammlungsamt in Berlin W.9 zurichten.