Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1906. (97)

— 184 — 
3. der Allerhöchste Erlaß vom 11. April 1906, betreffend die Anwendung 
der dem Chausseegeldtaxife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestim- 
mungen wegen der Chausseepolizeivergehen auf die von dem Kreise Calbe 
erbauten Chausseen 1. von Biere nach Bahnhof Eggersdorf, 2. von 
Groß-Salze nach Frohse, 3. von Felgeleben nach Groß-Salze, 4. von 
Micheln bis zur Landesgrenze in der Richtung auf Trebbichau, durch 
das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Magdeburg Nr. 19 S. 253, 
ausgegeben am 12. Mai 1906; 
4. der Allerhöchste Erlaß vom 17. April 1906, betreffend die Verleihung 
des Rechtes zur Chausseegelderhebung usw. an den Kreis Gr. Strehlitz 
für den im Kreise belegenen Teil der Chaussee von Malapane nach 
Peiskretscham, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Oppeln 
Nr. 21 S. 179, ausgegeben am 25. Mai 1906; 
5. der Allerhöchste Erlaß vom 17. April 1906, betreffend die Verleihung 
des Enteignungsrechts an den Kreis Kreuznach zur Entziehung und zur 
dauernden Beschränkung des für die Anlage einer Straße von Hennweiler 
bis Hahnenbach in Anspruch zu nehmenden Grundeigentums, durch das 
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Coblenz Nr. 21 S. 146, ausgegeben 
am 25. Mai 1906 
6. der Allerhöchste Erlaß vom 23. April 1906, durch welchen der Stadt- 
gemeinde Allenstein das Recht verliehen worden ist, das zur Ausführung 
des im Alleflusse geplanten Stauwerkes und einer elektrischen Zentralstation 
erforderliche Grundeigentum im Wege der Enteignung zu erwerben oder, 
soweit dies ausreichend ist, dauernden Beschränkungen zu unterwerfen, 
durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Allenstein Nr. 20 S. 201, 
ausgegeben am 16. Mai 1906; 
7. der Allerhöchste Erlaß vom 30. April 1906, betreffend die Verleihung 
des Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde Cöln zur Entziehung und 
zur dauernden Beschränkung des zum Betrieb einer Kleinbahn von Cöln 
nach Frechen in Anspruch zu nehmenden Grundeigentums, durch das 
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Cöln Nr. 22 S. 163, ausgegeben 
am 30. Mai 1906; 
8. der Allerhöchste Erlaß vom 30. April 1906, betreffend die Verlängerung 
der Baufrist für die Freien Grunder Eisenbahn, durch das Amtsblatt 
der Königl. Regierung zu Coblenz Nr. 21 S. 146, ausgegeben am 
25. Mai 1906. 
  
Redigiert im Bureau des Staatsministeriums. 
  
Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. 
  
Bestellungen auf einzelne Stücke der Gesetz- Sammlung sind an das Königl. Gesetzsammlungsamt in Berlin W. 9 zu richten.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.