Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1906. (97)

10. 
11. 
12. 
13. 
— 195 — 
das am 3. April 1906 Allerhöchst vollzogene Statut für den Francoper 
Sommerdeichverband zu Francop im Kreise Jork durch das Amts- 
blatt der Königl. Regierung zu Stade Nr. 16 S. 116) ausgegeben am 
20. April 1906; 
das am 3. April 1906 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent- 
wässerungsgenossenschaft der Laer-Heide zu Laer im Kreise Iburg durch 
das Amteblatt der Königl. Regierung zu Osnabrück Nr. 19 S. 119, 
ausgegeben am 11. Mai 1906) 
das am 3. April 1906 Allerhöchst vollzogene Statut für die Genossen- 
schaft zur Regulierung der Mogilnitza im Kreise Grätz durch das Amts- 
blatt der Königl. Regierung zu Posen Nr. 18 S. 257, ausgegeben am 
1. Mai 1906) 
das am 3. April 1906 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent- 
wässerungsgenossenschaft zu Neu-Freudenthal im Kreise Angerburg durch 
das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Gumbinnen Nr. 20 S. 168, 
ausgegeben am 16. Mai 1906; 
das am 4. April 1906 Allerhöchst vollzogene Statut für die Genossen- 
schaft zur Entwässerung des Westerfeldes „Lotte-Westerkappeln“ im Kreise 
Tecklenburg durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Münster 
Nr. 19, besondere Beilage, ausgegeben am 10. Mai 1906; 
das am 17. April 1906 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent- 
wässerungsgenossenschaft des nördlichen Teiles des Wenningfeldes in der 
Gemeinde Weßendorf im Kreise Ahaus durch das Amtsblatt der Königl. 
Regierung zu Münster Nr. 21, besondere Beilage, ausgegeben am 
24. Mai 1906; 
das am 23. April 1906 Allerhöchst vollzogene Statut für die Genossen- 
schaft zur Entwässerung der Willenwiesen bei Königsberg Nm. durch das 
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Frankfurt a. O. Nr. 21 S. 117, 
ausgegeben am 23. Mai 1906; 
das am 25. April 1906 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent- 
wässerungsgenossenschaft der Wallbachniederung Brochterbeck-Lengerich 
(Land) im Kreise Tecklenburg durch das Amtsblatt der Königl. Regierung 
zu Münster Nr. 22) besondere Beilage, ausgegeben am 31. Mai 1906; 
der Allerhöchste Erlaß vom 30. April 1906, betreffend die Anwendung 
der dem Chausseegeldtarife vom 29. Februar 1840 angehängten Be- 
stimmungen wegen der Chausseepolizeivergehen auf die vom Kes,e Namslau 
in dauernde Unterhaltung übernommene Chaussee von der Namslau- 
Kaulwitzer Kreischaussee bis zur Dorfstraße von Altstadt, durch das Amts- 
blatt der Königl. Regierung zu Breslau Nr. 23 S. 259, ausgegeben am 
9. Juni 1906; 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.