— 405 —
Gesetz-Sammlung
für die
Königlichen Preußischen Staaten.
— Nr. 41. .
7——K„-tR4D
——f
Inhalt: Verfügung des Justizministers, betreffend anderweite Bestimmungen über die Bildung von Orts-
gerichtsbezirken und über den Sitz eines Ortsgerichts im Oberlandesgerichtsbezirke Frankfurt,
S. 405. — Verfügung des Justizministers, betreffend die Anlegung des Grundbuchs für einen
Teil der Bezirke der Amtsgerichte Hadamar, Rüdesheim, Runkel und Weilburg, S. 4os. — Be-
kanntmachung der nach dem Gesetze vom 10. April 1872 durch die Regierungs-Amtsblätter ver-
öffentlichten landesherrlichen Erlasse, Urkunden 2c., S. 406.
(Nr. 10761.) Verfügung des Justizministers, betreffend anderweite Bestimmungen über die
Bildung von Ortsgerichtsbezirken und über den Sitz eines Ortsgerichts im
A Oberlandesgerichtsbezirke Frankfurt. Vom 12. Oktober 1906.
uf Grund des § 4 der Verordnung über die Ortsgerichte in den Oberlandes-
gerichtsbezirken Frankfurt und Cassel vom 20. Dezember 1899 (Gesetz-Samml.
S. 640) bestimmt der Justizminister, was folgt:
1.
In den bisher mit anderen Gemeinden zu gemeinsamen Ortsgerichts-
bezirken verbundenen Gemeinden
1. Oberwetz (Anlage B zur Verordnung vom 20. Dezember 1899 Nr. 60),
2. Neu-Weilnau (daselbst Nr. 99)
wird unter Aufhebung der Gemeinschaft je ein besonderes Ortsgericht für den
Bezirk der Gemeinde errichtet.
82.
Der Sitz des für die Gemeinden Dernbach, Harschbach, Linkenbach,
Niederhofen, Urbach-Kirchdorf und Urbach-lberdorf errichteten Ortsgerichts
(Anlage A zur Verordnung vom 20. Dezember 1899 Nr. 33) wird von Linkenbach
nach Urbach-Kirchdorf verlegt.
¾ 3.
Diese Verfügung tritt mit dem 1. Februar 1907 in Kraft.
Berlin, den 12. Oktober 1906.
Der Justizminister.
Beseler.
.
Gesez-Samml. 1006. (Nr. 10761 — 10762.) 75
Ausgegeben zu Berlin den 10. November 1906.