Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1906. (97)

□0 
10. 
11.— 
12. 
13. 
— 408 — 
. der Allerhöchste Erlaß vom 21. Juli 1906, betreffend die Verleihung 
des Enteignungsrechts an das Wasserwerk für das näördliche westfälische 
Kohlenrevier zu Gelsenkirchen für die Anlage eines Wasserwerkes bei Haltern, 
durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Münster Nr. 37 S. 277, 
ausgegeben am 13. September 1906; 
das am 21. Juli 1906 Allerhöchst vollzogene Statut für den Deich- 
verband Heiligenwalde in den Kreisen Königsberg und Wehlau durch das 
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Königsberg Nr. 35 S. 377, aus- 
gegeben am 30. August 1906) 
.l der Allerhöchste Erlaß vom 24. Juli 1906, betreffend die Verleihung 
des Enteignungsrechts an die Landgemeinde Dölau für die Anlage einer 
Wasserleitung, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Merseburg 
Nr. 36 S. 289, ausgegeben am 8. September 1906; 
der Allerhöchste Erlaß vom 28. Juli 1906, betreffend die Verleihung 
des Enteignungsrechts an die Gesellschaft für elektrische Hoch= und Unter- 
grundbahnen in Berlin für die Erweiterung ihres bisherigen Unternehmens 
durch Herstellung einer an den jetzigen Bahnhof Potsdamer Platz an- 
schließenden Untergrundbahnstrecke Leipziger Patz—-Voßstraße —Wilhelms- 
Platz-Mohrenstraße —Taubenstraße -Hausvogtei-Patz—Niederwallstraße-— 
Spittelmarkt, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Potsdam 
und der Stadt Berlin Nr. 43 S. 449, ausgegeben am 26. Oktober 1906; 
. das am 28. Juli 1906 Allerhöchst vollzogene Statut für die Drainage- 
genossenschaft Sillginnen in den Kreisen Gerdauen und Rastenburg durch 
das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Königsberg Nr. 36 S. 387) 
ausgegeben am 6. September 1906; 
der Allerhöchste Erlaß vom 31. Juli 1906, betreffend die Verleihung 
des Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde Bochum zur Erweiterung 
und Sicherung des städtischen Wasserwerkes, durch das Amtsblatt der 
Königl. Regierung zu Arnsberg Nr. 40 S. 555, ausgegeben am 
6. Oktober 1906; 
das am 31. Juli 1906 Allerhöchst vollzogene Statut für die Entwässerungs- 
enossenschaft Polpen in den Kreisen Heilsberg und Friedland durch das 
mtsblatt der Königl. Regierung zu Königsberg Nr. 35 S. 379) aus- 
gegeben am 30. August 1906; 
das am 2. August 1906 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent- 
wässerungsgenossenschaft der Haller-Niederung zu Eldagsen im Kreise 
Springe durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Hannover Nr. 38 
S. 207, ausgegeben am 14. September 1906; 
der Allerhöchste Erlaß vom 10. August 1906, betreffend die Verleihung 
des Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde Berlin behufs Erwerbung 
der zur bebauungsplanmäßigen Freilegung der Straße 29 erforderlichen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.