Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1906. (97)

19. 
20. 
21. 
23. 
— 410 — 
blatt der Königl. Regierung zu Allenstein Nr. 38 S. 343, ausgegeben 
am 19. September 1906; 
der Allerhöchste Erlaß vom 3. September 1906, betreffend die Verleihung 
des Enteignungsrechts an die Gemeinde Klein-Ottersleben für den Aus- 
bau des Weges „Hinter dem Amtsgarten“ zu Klein-Ottersleben, durch 
das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Magdeburg Nr. 41 S. 439, 
ausgegeben am 13. Oktober 1906; 
die Allerhöchste Konzessionsurkunde vom 15. September 1906, betreffend 
die Ausdehnung des Meppen-Haselünner Eisenbahnunternehmens auf den 
Bau und Betrieb einer vollspurigen Nebeneisenbahn von Herzlake bis 
zur Landesgrenze in der Richtung auf Löningen für Rechnung des 
Kreises Meppen, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Osnabrück 
Nr. 41 S. 257, ausgegeben am 12. Oktober 1906; 
der Allerhöchste Erlaß vom 15. September 1906, betreffend die Verleihung 
des Enteignungsrechts an die Stadt Duisburg für die Anlage einer 
Privatanschlußbahn von der Staatseisenbahnstation Hochfeld (Süd) nach 
Wanheim-Angerhausen mit Abzweigungen, durch das Amtsblatt der 
Königl. Regierung zu Düsseldorf Nr. 41 S. 459, ausgegeben am 
13. Oktober 1906) 
2. der Allerhöchste Erlaß vom 23. September 1906, betreffend die Verleihung 
des Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde Cöln für die Anlage einer 
Kleinbahn von Cöln-Deutz nach Porz mit Abzweigungen nach dem 
Deutzer Hafen und dem Verschiebebahnhofe der Staatsbahn bei Kalk 
(Nord), durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Cöln Nr. 41 
S. 316, ausgegeben am 10. Oktober 1906; 
das am 23. September 1906 Allerhöchst vollzogene Statut für die Meli- 
orationsgenossenschaft Romansbof-Czarnikau im Kreise Czarnikau durch 
das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Bromberg Nr. 42 S. 433) 
ausgegeben am 18. Oktober 1906. 
  
Redigiert im Bureau des Staatsministeriums. 
  
Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. 
  
Bestellungen auf einzelne Stücke der Gesetz= Sammlung sind an das Königl. Gesetzsammlungsamt in Berlin W.9 zu richten.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.