Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1906. (97)

— 411 
Gesetz-Sammlung 
für die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
  
  
  
— Nr. a2. — 
— — —— ——— — – — 
——N. 
Inhalt: Verordnung wegen Einführung des Gesetzes, betreffend das Anerbenrecht bei Renten- und An- 
siedlungsgütern, vom 8. Juni 1896 im Kreise Herzogtum Lauenburg, S. 411. — Verordnung, 
betreffend die Zahl der Mitglieder des Landeseisenbahnrats aus außerpreußischen Bundesstaaten und 
deren Wahl durch die Bezirkseisenbahnräte, S. 412. — Verordnung über das Inkrafttreten 
des Kirchengesetzes vom 16. Juli 1906, betreffend die Anstellungsfähigkeit und Vorbildung der Geist- 
lichen in der evangelisch lutherischen Kirche der Provinz Hannover, S. 413. — Bekanntmachung, 
betreffend die gegenseitige Freilassung der Angehörigen des Preußischen Staates einerseits und der 
Angehörigen der Britischen Kolonien und Besitzungen, mit Ausnahme von Barbados, sowie der 
Angehörigen der Niederlande und von Niederländisch- Indien andererseits von der Erhebung von 
Kirchensteuern, S. 413. 
  
(Nr. 10763.) Verordnung wegen Einführung des Gesetzes, betreffend das Anerbenrecht bei 
Renten- und Ansiedlungsgütern, vom 8. Juni 1896 (Gesetz= Samml. S. 124) 
im Kreise Herzogtum Lauenburg. Vom 10. Oktober 1906. 
Wir Wilhelm), von Gottes Gnaden König von Preußen #c. 
verordnen auf Grund des § 41 des Gesetzes, betreffend das Anerbenrecht bei 
Renten-- und Ansiedlungsgütern, vom 8. Juni 1896 (Gesetz-Samml. S. 124), 
was folgt: 
Einziger Paragrayh. 
Das Gesetz, betreffend das Anerbenrecht bei Renten= und Ansiedlungsgütern, 
vom 8. Juni 1896 (Gesetz-Samml. S. 124) wird im Kreise Herzogtum 
Lauenburg eingeführt. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem 
Königlichen Insiegel. 
Gegeben Hubertusstock, den 10. Oktober 1906. 
(L. S.) Wilhelm. 
Frhr. v. Rheinbaben. v. Podbielski. Beseler. 
—..““— 
  
Gesetz-Samml. 1906. (Nr. 10763 — 10766.) 77 
Ausgegeben zu Berlin den 20. November 1906.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.