Sachregister.
Ergänzungsstener (Forts.)
19. Juni) 259. 294. — Steuerpflicht (das. §§ 2, 3)
294. — Maßstab der Besteuerung: Steuerbares
Vermögen (das. §§ 4—8) 294. Wertbestimmung (das.
§8§59—16) 297. Besteuerungsgrenze (das. § 17) 299.—
Steuersätze: Steuertarif (das. § 18) 300. Berück.
sichtigung besonderer Verhältnisse (das. §5 19) 301. —
Veranlagung: Ort der Veranlagung (das. 89 20, 21)
301. Veranlagungsverfahren (das. §§ 22—32) 301.
Rechtsmittel (das. §§ 33—37) 304. — Veran-
lagungsperiode und Veränderung der ver-
anlagten Steuer innerhalb derselben (daf.
§§ 38—42) 306. — Steuererhebung (das. F 43)
307. — Strafbestimmung (das. 88 41, 45) 307. —
Schlußbestimmungen (das. §#§ 46—52) 308.
Erkelenz (Rheinprovinz), Juweisung des Amtsgerichts-
bezirkes zu dem Landgerichtsbezirke München- Gladbach
(G. v. 23. April) 174.
Erkenschwick (Westfalen), s. Chausseen Nr. 26.
Ermsleben (Sachsen), s. Chausseen Nr. 21.
Eschwege (Hessen-Nassau), Eisenbahn Niederhone-Csch-
wege, s. Eisenbahnen Nr. 54.
Eschweiler (Rheinprovinz), Verleihung des Enteignungs.
rechts an die Gemeinde Eschweiler zur Ausführung der
geplanten Kanalisation (A. E. v. 9. April) 183 Nr. 1.
Essen (Olbdenburg), Eisenbahn Meppen—Essen in Olden-
burg, s. Eisenbahnen Nr. 46.
Essen (Rheinprovinz), Ruhrtalsperrenverein in Essen, s.
Ruhrtalsperrenverein.
Eisenbahn Essen (West) — Borbeck—Frintrop—Ober-
hausen (West), s. Eisenbahnen Nr. 19.
Eupen (Rheinprovinz), Kleinbahn Aachen (Linzenshäuschen)—
Eupen, s. Eisenbahnen Nr. 1.
Evangelische Kirche, Außerkraftsetzung des § 3 Liffer 5
des Gesetzes, betr. ÄAnderungen der Kirchenverfassung der
evangelisch-lutherischen Kirche der Provinz Hannover,
vom 6. Mai 1885, des Art. 3 Abs. 3 bis 5 des Gesetzes,
betr. die evangelische Kirchenverfassung in Schleswig-
Holstein, vom 6. April 1878 sowie des Art. 3 Abs. 3
bis 5 des Gesetzes, betr. die Kirchenverfassung der
evangelisch- reformierten Kirche der Provinz Hannover,
vom 6. August 1883 (G. v. 22. März Art. VIII) 45.
— desgl. der beiden letzten Absätze im Art. 3 des Ge.
sezes, betr. die Kirchenverfassung der evangelischen Kirche
des Konsistorialbezirkes Cassel, vom 19. März 1886,
der beiden letzten Absätze im Art. 15 des Gesetzes, betr.
desgl. in Wiesbaden, vom 6. April 1878 und der
beiden letzten Absätze im Art. 3 und des ersten Absatzes
1906. 15
Evangelische Kirche (Forts.)
im Art. 12 des Gesetzes, betr. desgl. in Frankfurt a. M.,
vom 28. Sept. 1899 (G. v. 22. März Art. VIII) 50.
Eynatten (Rheinprovinz), Kleinbahn Eynatten —Walheim,
s. Eisenbahnen Nr. 1.
F.
Fachschulen, Rang und Titelverhältnisse der Oberlehrer
der staatlichen Baugewerk., Maschinenbau- und sonstigen
Fachschulen (A. E. v. 27. Jan. III) 175. — desgl. der
Leiter und Lehrer der staatlich unterstützten kunstgewerb-
lichen Fachschulen und höheren Fachschulen für Textil-
industrie (A. E. v. 27. Jan. II, IV—VI) 175.
Faulen-See, Verband zur Entwässerung der Nicderungen
am Masehner, Faulen- und Plötzen See in den Kreisen
Angerburg und Rastenburg (Stat. Nachtr. v. 23. Sept.)
436 Nr. 3.
Felgeleben (Sachsen), s. Chausseen Nr. 19.
Festenberg (Schlesien), s. Chausseen Nr. 17.
Fideikommisse, Anrechnung det Vermögens bei Ver-
anlagung der Ergänzungssteuer (Erg. St. G. 8
Nr. 1) 295.
Finanzminister, JZuständigkeit in Angelegenheiten, betr.
die Vorbildung usw. der höheren Verwaltungsbeamten
(G. v. 10. Aug. §S§ 4, 6, 9, 13, 15) 379.
Befugnisse usw. in Angelegenheiten, betr. die Ein.
kommensteuer (Eink. St. G. 88 38, 46, 60, 65, 73, 77)
86) 278. — desgl., betr. die Ergänzungssteuer (Erg.
St. G. §§ 20, 24, 26, 47) 301.
Zuständigkeit in Angelegenheiten, betr. die Kreis-
und Provinzialabgaben (G. v. 23. April §§ 19, 20,
33) 165.
Fiskus, Heranziehung des Fiskus mit seinem Einkommen
aus den zu Ansiedlungszwecken angekauften Besitzungen
zu den Kreisabgaben (G. v. 23. April § 7) 161.
Forst (Nheinprovinz), Einverleibung dieser Landgemeinde
in die Stadtgemeinde und den Stadtkreis Aachen (G. v.
31. März) 107.
Forstwirtschaft, Veranlagung des Einkommens aus
Land- und Forstwirtschaft zur Einkommensteuer (Eink.
St. G. §§ 9 Nr. 4, 12) 265.
Francop (Hannover), Francoper Sommerdeichverband
daselbst im Kreise Jork (Stat. v. 3. April) 195 Nr. 5.
Frankena (Brandenburg), Drainagegenossenschaft daselbst
im Kreise Luckau (Stat. v. 22. Jan.) 32 Nr. 4.