18
Gewerbliche Unternehmungen, finanzielle Verwaltung
der gewerblichen Unternehmungen der Kreise und der
Provinzen (G. v. 23. April 85 3, 23) 160.
Giesenslage (Sachsen), Kleinbahn Goldbeck —Giesens-
lage, s. Eisenbahnen Nr. 22.
Gifhorn (Hannover), Eisenbahn (Isenbüttel) Gifhorn—
Celle, s. Eisenbahnen Nr. 31.
Gimmel (Schlesien), s. Chausseen Nr. 18.
Gintoft (Schleswig-Holstein), Deichrerband für die
Ländereien in den Gemarkungen Gintoft usw. (Stat. v.
24. Jan.) 106 Nr. 2. „
Gladenbach (Hessen-Nassauh, Amtsgericht, Ausschluß-
frist für Aulegung des Grundbuchs (Verf. v. 23. April,
13. Sept.) 155, 401.
Erfolgte Anlegung des Grundbuchs (Bek. v. 22. Jan.
Aul.) 5.
Gnesen (Pesen), Eisenbahn Miloslaw —Gnesen, s. Eisen.
bahnen Nr. 48.
Göldenitz (Schleswig-Holstein), Regulierung der Landes.
grenze in dieser Gemarkung (Staatsvertr. v. 11. April 04)
118. (G. v. 6. März 05) 117. (Bek. v. 11. Mai) 171.
Göttingen (Sannover), Göttinger Kleinbahn-Aktiengesell-
schaft daselbst, s. Eisenbahnen Nr. 21.
Gold in Barren gehört zum ergänzungssteuerpflichtigen
Vermögen (Erg. St. G. §§ 7b, 12) 296.
Goldap (Ostpreußen), Verleihung des Enteignungsrechts
an die Stadtgemeinde Goldap zwecks Anlage eincs
Schutzgebiets für das städtische Wasserwerk (A. E. v.
15. Sept.) 440 Nr. 3.
Goldbach, Stauweiher im Goldbache bei Arnoldsdorf,
s. Schlesien (Provinz).
Goldbeck (Sachsen), Kleinbahn Goldbeck — Giesenslage,
s. Eisenbahnen Nr. 22.
Greetsiel (Hannover), Kleinbahn Pewsum —Greetsiel,
s. Eisenbahnen Nr. 17.
Greifenberg (Pommern), s. Chausseen Nr. 8.
Greifenhagen (PDommern), Entwässerungsgenossenschaft
daselbst im Kreise Greifenhagen (Stat. v. 3. Jan.) 36
Nr. 1.
Grevenbroich (Rheinprovinz), Juweisung des Amts-
gerichtsbezirkes zu dem Landgerichtsbezirke München-
Gladbach (G. v. 23. April) 174.
Grimmenthal (Sachsen-Meiningen), Eisenbahn Mei-
ningen —-Grimmenthal, s. Eisenbahnen Nr. 44.
Gronau (Hannover), Eisenbahn Bentheim — Gronau,
s. Eisenbahnen Nr. 3.
Grosz-Berkenthin (Schleswig. Holstein), Regulierung
der Landesgrenze in dieser Gemarkung (Staatsvertr. v.
Sachregister.
1906.
Groß-Berkenthin (Forts.)
11. April 04) 118. (G. v. 6. März 05) 117. (Bek.
v. 11. Mai) 171.
Großbritannien, gegenseitige Freilassung der Angehörigen
des Preußischen Staates einerseits und der Angehörigen
von England, Wales und Irland andererseits von der
Erhebung von Kirchensteuern (Bek. v. 30. Juni) 322.
s. Britische Kolonien.
Groß-Kackschen (Ostpreußen), Entwässerungsgenossen-
schaft daselbst im Kreise Ragnit (Stat. v. 12. März)
194 Nr. 1.
Großz-Kaschütz (Schlesien), s. Chausseen Nr. 12.
Groß-Lahse (Schlesien), s. Chausseen Nr. 17.
Groß-Leinungen (Sachsen), s. Chausseen Nr. 21.
Groß-Salze (Sachsen), Aufhebung des Amtsgerichts
daselbst (G. v. 27. Mai) 183.
s. Chausseen Nr. 19.
Groß-Schmograu (Schlesien), s. Chausseen Nr. 18.
Groß-Schottgau (Schlesien), s. Chausseen Nr. 10.
Groß-Strehlitz (Schlesien), s. Chausseen Nr. 11.
Groß-Tauersee (Ostpreußen), Eisenbahn Bergfriede-
Groß-. Tauersee (Soldau), s. Eisenbahnen Nr. 5.
Grumbkowbkeiten (Ostpreußen), Kleinbahn Grumbkow.
keiten — Schirwindt, s. Eisenbahnen Nr. 60.
Grundbuch, Eintragung usw. einer Verschuldungsgrenze
für land= und forstwirtschaftlich genutzte Grundstücke
(G. v. 20. Aug. §§ 1, 2, 5, 9, 10, 11, 12, 14) 389.
Bezirke, für die während des Kalenderjahres 1905
die Anlegung des Grundbuchs erfolgt ist, sowie Bezirke,
für welche das Grundbuch auch in Ansehung der von
der Anlegung ursprünglich ausgenommenen Grundstücke
als angelegt gilt (Bek. v. 22. Jan.) 4.
Wiederherstellung eines abhanden gekommenen
Grundbuchblatts des Amtsgerichts in Bochum (V. v.
12. März) 33. — desgl. in Woldenberg (V. v. 23. April)
157. — desgl. in Langensalza (V. v. 24. Nov.) 437.
Bestimmung der Ausschlußfristen für Anlegung des
Grundbuchs in einzelnen Amtsgerichtsbezirken, s. unter
Ortsnamen der letzteren.
Grundschulden, besondere Vorschriften bei der Zulassung
einer Verschuldungsgrenze für land. und forstwirtschaft.
lich genutzte Grundstücke (G. v. 20. Aug. §§ 1, 6) 389.
Grundsteuer, Deklarierung der Vorschriften des Kom-
munalabgabengesetzes über die Heranziehung zu den
Steuern vom Grundbesitze (G. v. 24. Juli) 376.
Grundstücke, Zulassung einer Verschuldungsgrenze für
land= oder forstwirtschaftlich genutzte Grundstücke (G. v.
20. Aug.) 389.