— 20 —
(Nr. 10672.) Gesetz, betreffend die Anderung der Amtsgerichtsbezirke Bernau und Ebers-
walde. Vom 21. Februar 1906.
Wir Wilhelm) von Gottes Gnaden König von Preußen uc
Febten unter Zustimmung der beiden Häuser des Landtags Unserer Monarchie,
was folgt:
Einziger Paragraph.
In Abänderung der Verordnung vom 5. Juli 1879 (Gesetz= Samml.
S. 393) werden die Gemeinden Danewitz) Grünthal, Rüdnitz, Schönfeld, Sydow
und Tempelfelde sowie die Gutsbezirke Grünthal und Sydow im Kreise Ober-
barnim vom 1. April 1906 ab unter Abtrennung von dem Anmtgericht in
Eberswalde dem Amtsgericht in Bernau zugelegt.
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem
Königlichen Insiegel.
Gegeben Berlin im Schloß, den 21. Februar 1906.
(L. S.) Wilhelm.
Fürst v. Bülow. Gr. v. Posadowsky. v. Tirpitz. Studt.
Frhr. v. Rheinbaben. v. Podbielski. v. Budde. v. Einem.
v. Bethmann Hollweg. Delbrück. Beseler.
(Nr. 10673.) Verfügung des Justizministers, betreffend die Anlegung des Grundbuchs für
einen Teil der Bezirke der Amtsgerichte Biedenkopf und Vöhl. Vom
A 26. Februar 1906.
uf Grund des §9 39 des Gesetzes, betreffend das Grundbuchwesen und die
Zwangsvolkstreckung in das unbewegliche Vermögen in dem Gebiete der vormals
freien Stadt Frankfurt sowie den vormals Großherzoglich Hessischen und Land-
gräflich Hessischen Gebietsteilen der Provinz Hessen-Nassau, vom 19. August 1895
(Gesetz-Samml. S. 481) und des Artikels 5 der Verordnung, betreffend das
Grundbuchwesen, vom 13. November 1899 (Gesetz Samml. S. 519) bestimmt
der Justizminister, daß die zur Anmeldung von Ansprüchen behufs Eintragung in
das Grundbuch vorgeschriebene Ausschlußfrist von sechs Monaten
für den zum Bezirke des Amtsgerichts Biedenkopf gehörigen Gemeinde-
bezirk Breidenbach,
für den zum Bezirke des Amtsgerichts Vöhl gehörigen Gemeindebezirk
Schmittlotheim
am 1. April 1906 beginnen soll.
Berlin, den 26. Februar 1906.
Der Justizminister.
Beseler.