Sachregister 1884—1913.
Chausseen (Rheinprovinz, Forts.)
334.
335.
336.
337.
338.
339.
berg bis Emmerich (A. E. v. 28. Juli 01) 01.
166 Nr. 4.
Gemeinde Filzen, Verleihung des Enteig-
nungsrechts zur Herstellung einer neuen
Wegeverbindung von Filzen mit dem von
Dusemond nach Horath führenden Wege (A. E.
v. 6. März 99) 99. 98 Nr. ö.
Gemeinde Freilingen im Kreise Schleiden,
Verleihung des Enteignungsrechts für
den Ausbau einer Zufuhrstraße zum Bahn-
hofe Freilingen (A. E. v. 11. März 12) 12.
59 Nr. 7.
. Gemeinde Kappeln im Kreise Sankt Wendel,
Verleihung des Enteignungsrechts zum
Bau eines öffentlichen Weges von Kappeln
nach Grumbach (A. E. v. 22. Febr. 09) 09.
746 Nr. 1.
Kreis Kreuznach, Verleihung des Enteig-
nungsrechts:
a) zur Anlage einer Straße von Hennweiler
bis Hahnenbach (A. E. v. 17. April 06) 06.
184 Nr. 5;
b) für den Bau eines öffentlichen Weges
von Burglayen bis zur Bingen-Kreuznacher
Provinzialstraße bei der Trollmühle (A. E. v.
30. Mai 08) 08. 172 Nr. 10.
Stadtgemeinde Langenberg, Verleihung des
Enteignungsrechts zum Bau einer Straße
von der von Langenberg nach Hattingen
führenden Chaussee bei Hüsers bis zum Sondern
zum Anschluß an den Weg nach Rommel (A. E.
v. 9. Febr. 91) 91. 32 Nr. 3.
Gemeinden Cinzhausen und Ockenfels,
Verleihung des Enteignungsrechts zur
Verlegung einer Strecke des Weges von Linz-
hausen nach Ockenfels (A. E. v. 3. Dez. 88) 89.
Borhreersperel Lohmar, Verleihung des
Enteignungsrechts zur Anlage eines Weges
von der Beuel-Overather Provinzialstraße bei
Donrath bzw. Jabach durch das Jabachtal
bis zur Siegburg-Mucher Provinzialstraße
bei Pohlhausen (A. E. v. 30. Mai 92) 92.
223 Nr. 2.
Kreis Merzig, Verwendung der dem Kreise
Merzig durch Privilegium vom 10. Dezember
1877 bewilligten Anleihe zu den Kosten des
Straßenbaues von Merzig über Hilbringen
bis zur lothringischen Landesgrenze (A. E. v.
13. April 87) 87. 311 Nr. 2.
Gemeinde Neidenbach im Kreise Bitburg,
Verleihung des Enteignungsrechts für den
Sachregister 1884—1913.
161
Chausseen (Rheinprovinz, Forts.)
340.
341.
342.
343.
344.
345.
347.
348.
349.
Ausbau eines öffentlichen Weges von Neiden-
bach bis zur Trier-Aachener rovinzialsiroßg
beim Waxbrunnen (A. E. v. 16. Dez. 07) 08
26 Nr. 1.
Gemeinde Obergeckler im Kreise Bitburg,
Verleihung des Enteignungsrechts für die
Verlegung des Weges von Obergeckler nach
Hütten (A. E. v. 5. Okt. 12) 12. 228 Nr. 7.
Gemeinde Ockenfels, s. Nr. 336.
Stadtgemeinde Remscheid, Verleihung des
Enteignungsrechts zum Neubau einer
Straße durch das Morsbachtal von Hadden-
bach nach Müngsten (A. E. v. 26. Nov. 88)
89. 97 Nr. 1.
Gemeinde Rotthausen, Verleihung des Ent-
eignungsrechts für den Kommunikations=
von dem "g. Beisen nach der Kolonie
dehbact II (A. E. v. 19. April 86) 86. 215
Nr. 1
Gentende Schleich, Verleihung des Ent-
eignungsrechts zum Bau eines neuen Weges
von Schleich nach dem dortigen Gemeinde-
walde (A. E. v. 4. Jan. ) 88. 18 Nr. 2.
Bürgermeistereiverband S Schwalbach im Kreise
Saarlouis, Verleihung des Enteignungs-
rechts für die Anlage einer Wegeverbindung
durch das Bommersbachtal (A. E. v. 30. Okt.
11) 11. 224 Nr. 2
. Staatsbergverwaltung, Anwendung des
Enteignungsverfahrens bei den von der Staats-
bergverwaltung zur Beseitigung der Sen-
kungen der Provinzialstraße Saarbrücken-
Bingen zwischen den Stationen 10,1 und 10,3
(Gemarkung Sulzbach im Kreise Saarbrücken)
auszuführenden Bauten (A. E. v. 29. Juli 13)
13. 383 Nr. 8.
Gemeinde Sülm im Kreise Bilburg, Ver-
leihung des Enteignungsrechts zum Banu
eines öffentlichen Weges von Sülm nach dem
Bahnhofe Speicher der Eifelbahn (A. E. v.
22. Dez. 09) 10. 13 Nr. 9.
Gemeinde Vluyn im Kreise Mörs, Verleihung
des Enteignungsrechts für die Ausfüh-
rung des geplanten Wegeausbaues innerhalb
der Ortschaft Niep (A. E. v. 2. Sept. 11) 11.
218 MNr. 2.
Gemeinde Waldorf, Verleihung des Ent-
eignungsrechts zur Herstellung eines öffent-
lichen Weges von der Hauptstraße des Dorfes
nach dem Quellengebiet der Waldorfer Wasser-
leitung am Steinpütz (A. E. v. 28. Nov. 88)
89. 24 Nr. 5.
21