Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

168 
Dahlem (Rbeinprovinz), Bewässerungegenossenschaft 
daselbst im KRreise Blburg (Stat. v. 20. März 93) 
93. 102 Nr. 2. 
Dahlen (Sachsen), s. Chausseen Nr. 182 D. 
Dahlenburg (Hannover), Kleinbahn 
Echem, s. Eisenbahnen Nr. 157. 
Dahlerau (Rheinprovinz), Eisenbahn Dablerau--Lan- 
gerfeld, s. Eisenbahnen Nr. 291. 
Dahlewitz (Brandenburg), s. Chausseen Nr. 62. 
Dahlhausen (Westfalen), Eisenbabnen: Dahlbausen= 
Hattingen, s. Eisenbahnen Nr. 292j; 
Steele-Dahlhausen, s. Nr. 1160; 
Linden-Dablhausen, s. Nr. 160) 
Dahlhausen Uberrubr, s. Nr. 293. 
Dahlwitz (Brandenburg), s. Chausseen Nr. 52 b. 
Dahme und Wendische Spree (Streganzer See, 
Dahme, Dolgen-, Krüpel-, Krimnick-, Jeuthener 
nebst Seddin-See sowie Kleine und Große Krampe, 
Lange See, Wendische Spree) mit Teupitzer Ge- 
wässern: nördlicher Teil (Kl. Köriser, Hölzerner, 
Schmölde= und Huschte-See), Bernsdorfer Lanke, 
Wernsdorfer Seenkette (Wernsdorfer See, Crossin- 
See und Gr. Zug), Gosener Graben gehören zu 
den Wasserläufen erster Ordnung im Sinne des 
Wassergesetzes (Wasserges. §2 Abs. 1 Nr. 1 Anl. I) 
13. 172. 
Dahme-Genossenschaft in Krossen im Kreise 
Luckau (Stat. v. 29. Juli 13) 13. 383 Nr. 11. 
Dahme (Brandenburg), Ent= und Bewässerungs- 
genossenschaft der Großen Gemeinde bei Mehlsdorf 
in Dahme im Kreise Jüterbog-Luckenwalde (Stat. 
v. 14. Jan. 85) 35. 54 Nr. 16. 
Eisenbabnen: Dahme-Uckro, s. Eisenbahnen 
Nr. 295; 
Dahme-Jüterbog—Luckenwalde -Görsdorf, s. 
Nr. 754) 
s. Chausseen Nr. 470. 
Dahme (Schlesien), s. Chausseen Nr. 1741. 
Dahnen (Rbeinprovinz), Ent= und Bewässerungs- 
genossenschaft daselbst im Kreise Prüm (Stat. v. 
11. Sept. 97) 97. 132 Nr. 4. 
Dakau (Westpreußen), s. Chausseen Nr. 35. 
Dalbke (Lippe), Anderung der Hoheitsgrenze zwischen 
Preußen und Lippe in der Nähe von Haus Dalbke 
(G. v. 9. Mai 88) 89. 5. (Staatsvertr. v. 15/18. Juni 
83) 89. 9. 
Dalheim (Rheinprovinz), Eisenbahnen: 
Rheydt, s. Eisenbahnen Nr. 296) 
Jülich- Dalbeim, s. Nr. 751. 
Dallgow (Brandenburg), s. Chausseen Nr. ö##b.# 
Dalheim— 
Dahlenburg.- 
Sachregister 1884—1913. 
Dallmin (Brandenburg), s. Chausseen Nr. 65d, n, p. 
Dalwin (Westpreußen), s. Chausseen Nr. 27. 
Dambitsch (Vosen), Dambitscher Drainagegenossen- 
schaft daselbst im Kreise Lissa (Stat. v. 11. März 12) 
12. 58 Nr. 5. 
Damerau (Ostpreußen), s. Chausseen Nr. 7b. 
Damerau (Westpreußen), s. Chausseen Nr. 39b. 
Damerow (Brandenburg), Damerow:-Vehlgaster 
Deichverband im Kreise Westprignitz (Stat. r. 
7. Juli (0) 00. 311 Nr. 11. 
Damgarten (Vommern), Entwässerungsgenossenschaft 
Damgarten daselbst im Kreise Franzburg (Stat. v. 
241. Febr. 08) 08. 92 Nr. 1. 
Damm (Brandenburg), s. Chausseen Nr. ö8b. 
Damme (Oldenburg), Kleinbahn Bohmte-Hunte- 
burg Damme, s. Eisenbabnen Nr. 1666. 
Dammer (Schlesien), s. Chausseen Nr. 1431. 
Dammhausen (Hannover), Deichverband daselbst im 
Kreise Stade (Stat. v. 10. Dez. 90) 91. 10 Nr. 13. 
Dammkrug (Brandenburg), s. Chausseen Nr. ö8b. 
Dammmühlenfließ bei Friedland N. L., Verband zur 
Regulierung desselben (Stat. Nachtr. v. 28. Jan. O1) 
01. 37 Nr. 9. 
Dammratschhammer 
Nr. 153a. 
Dammsche See (Oder) gehört zu den Wasserläufen 
erster Ordnung im Sinne des Wassergesetzes (Wasser- 
ges. §2 Abs. 1 Nr. 1 Anl. 1) 13. 176. 
Dammühle (Brandenburg), s. Chausseen Nr. 53f, k. 
Dampffässer, Kosten der Prüfung derselben (G. v. 
8. Juli 05) 05. 317. 
Dampfkessel auf Bergwerken usw. unterliegen den 
Vorschriften der Gewerbegesetze (G. v. 18. Juni 07 
Art. VI) 07. 124. 
Dampfkessel bei Arbeiten zur Aufsuchung von 
Stein= und Kalisalz und von Solgquellen in der 
Provinz Hannover (G. v. 26. Juni 04 85 2) 04. 135. 
Stempel für die Genehmigungen zur An- 
legung von Dampftesseln usw. (Tarif z. Stempel- 
steuerges. Nr. 22e) 95. 438. 69. 567. 
Dampfschiffahrt, Stempel für die Genehmigungen 
zum Betrieb eines Dampfschiffahrtsunternehmens 
(Tarif z. Stempelsteuerges. von 1895 Nr. 22 m, von 
1909 Nr. 224) 95. 438. 0. 569. 
s. Schiffahrt. 
Damwild, Jagdbarkeit (G. v. 14. Juli 04 8 1) 04.159. 
(Jagdordn. v. 15. Juli 07 § 1) 07. 201. 
Schonzeit (Hohenzollernsche Jagdordn. v. 
10. März 02 §515) 02. 36. (G. v. 14. Juli 04 82) 
04. 159. (Jagdordn. v. 15. Juli 07 9 39) 07. 221. 
(Schlesien), s. Chausseen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.