254
Sachregister 1884—1913.
Eisenbahnen (Forts.)
987.
988.
989.
990.
991.
992.
993.
994.
995.
1004.
Meseritz-Reppen, Bau und Betrieb (G. v.
1. April 87 §3 1 1 4) 87. 97. (A. E. v. 6. April
87 Nr. 2 a) 87. 110.
Meseritz—-Rokietnice, Bau und Betrieb
(G. v. 19. April 86 5 1 1 4) 86. 125. (A. E.
v. 21. April 86 Nr. 3 a) 86. 135.
Meuroweiche —Sschipkan, Ubergang dieser
Privatanschlußbahn auf den Staat (G. v.
25. Juni 04 § 10) b4. 115. — Verwaltung
(A. E. v. 30. Juni 04 12) 04. 140.
Michendorf—-Biesdorf, Bau und Betrieb
(G. v. 30. Juni 11 §8 2) 11. 89.
Michendorf—-Rehfelde, Bau und Betrieb
(G. v. 28. Juli 09 §1 La 1) 09. 643. (A. E.
v. 1. Sept. 09 Nr. 1) 09. 715. — Linienver=
änderung (G. v. 30. Juni 11 §2) 11. 89. —
s. Nr. 990.
Miekiten Tilsit, s. Nr. 737.
Mikultschütz-Tarnowitz, Bau und Betrieb
(G. v. 30. Juni 11 §1 Ib 3) 11. 85. (A. E.
v. 28. Juli 11 Nr. 5) 11. 161.
Miloslaw-Gnesen, Ausbau (G. v. 15. Juni
06 5 1 II 2) 06. 186.
Kreis Minden, Verleihung des Enteignungs-
rechts zum Bau und Betrieb einer Kleinbahn
Minden-Uchte (A. E. v. 12. Okt. 9Un 98. 270
Nr. 1. — desgl. Minden-Eickhorst (A. E. v.
14. Mai 02) 02.144 Nr. 5. — desgl. Eickhorst-
Lübbecke (A. E. v. 27. Febr. 07) 07.52 Nr. 13.
. Minden-Eickhorst, s. Nr. 995.
997.
998.
MindenUchte, s. Nr. 995.
Miswalde-Elbing, Bau und Betrieb (G.
v. 11. Mai 88 5 1 L 2) 88. 80. (A. E. v. 14. Mai
88 IA2) 88. 99.
. Mittelsteine-Wünschelburg, s. Nr. 404.
1000.
1001.
. Mödrath-Brühl, s. Nr. 1633.
1003.
Mödrath-Bedburg mit Abzweigung von
Zieverich—Elsdorf, s. Nr. 102.
Mödrath-Bergheim-Bedburg, s. Nr. 102.
Mödrath-= Liblar-Brühler Eisenbahn-
Aktiengesellschaft, Bau und Betrieb einer
voll- und schmalspurigen Nebeneisenbahn
Mödrath — Liblar — Brühl (Konz. Urk. v.
13. Juni 03) 03. 229 Nr. 1.
Vermehrung des Grundkapitals (A. Urk.
v. 1. Dez. 08) 09. 31 Nr. 2.
Erwerb für den Staat (G. v. 14. Juni 12
81112) 12. 172. — Verwaltung (A. E. v.
30. Juli 12 II) 12. 205.
Kreis Mörs, Verleihung des Enteignungs-
rechts zum Bau und Betriebe der Kleinbahnen
Mörs-Rheinberg und Mörs—Schaephuysen
Eisenbahnen (Forts.)
1005.
1006.
1007.
1008.
1009.
1010.
1011.
1012.
1013.
1014.
1016.
1016.
1017.
1018.
1019.
1020.
(A. E. v. 3. Jan. 06) 06. 180 Nr. 1. — desgl.
Schaephuysen-Kamp (A. E. v. 24. April 08)
08. 146 Nr. 4.
Mörs—Geldern, Bau und Betrieb (G. v.
28. Juli 09 1 Ia 2) C. 643. (A. E. v.
1. Sept. 09 Nr. 2) 09. 745. — Weitere Kosten
(G. v. 30. Juni 11 § 1 la 2) 11. 85.
Mörs-Rheinberg, (. Nr. 1004.
Mörs—Schaephuysen, s. Nr. 1004.
Mogilno—-Orchheim, Bau und Betrieb
(G. v. 30. Juni 11 § 1 Ib 2) 11. 85. (A. E.
v. 28. Juli 11 Nr. 4) 11. 161.
Mogilno-Strelno, Bau und Betrieb (G.
v. 11. Mai 88 §& 1 I 3) 88. 80. (A. E. v.
14. Mai 88 I A 3) 88. 99.
Mohrungen—Liebemühl (DOsterode i.
Ostpr.), Bau und Betrieb (G. v. 18. Mai 03
&+1 Ib 2) 03. 157. (A. E. v. 25. Mai 03
Nr. 20) 03. 173. — Mehrkosten (G. v.
14. Mai 08 5 1 IV 34) 68. 120.
Mohrungen—Wormditt, Bau und Be-
trieb (G. v. 10. Mai 90 8111) 90. 90. (A.
E. v. 14. Mai 90 Anl. A 10) 90. 128.
Moltkegrube-Suchary mit Abzweis ungen
nach Samsieczno und Mariensee, (.
Nr. 219.
Mombach — Kostdeim — Bischofsheim,
Bau und Betrieb (G. v. 25. Mai 00 § 1 lab)
00. 129. (A. E. v. 6. Juni 00 Nr. 4) 00. 151.
Gemeinden Monheim und Hitdorf, Ver-
leihung des Enteignungsrechts für die An-
lage einer Kleinbahn Langenfeld-Monheim-—
Hitdorf mit Abzweigung nach dem Hafen in
Hitdorf (A. E. v. 29. Sept. O8) 08. 204 Nr. 16.
Montjoie—-Sourbrodt, Ausbau (G. v.
14. Mai 08 51 III 30) 08. 120.
Montwy-Kruschwitz, Bau und Betrieb
(G. v. 1. April 87 § 1 1 3) 87. 97. (A. E. v.
G. April 87 Nr. 1c) 87. 109.
Morgenroth-Beuthen O. S.-Karf, Aus-
bau (G. v. 6. Juni 92 § 1 III 1) 92. 112.
Morroschin—-Mewe, Bau und Betrieb (G.
v. 20. Mai 02 §51 Ib 2) 02. 176. (A. E. v.
29. Mai 02 A 4d,) 02. 211. ·
Morsbach-Kohlscheid, Herstellung einer
Gleisverbindung (G. v. 11. Mai 88 F 2 II 10)
88. 84. (A. E. v. 14. Mai 88 I B b) 88. 101.
Moselbahn-Aktiengesellschaft in Cöln,
Verleihung des Enteignungsrechts zum Bau
und Betrieb einer Kleinbahn Trier-Zell mit
Fortsetzung bis zum Bahnhofe Bullay der