284
Eistringhausen (Rheinprovinz), Genossenschaft zur
Melioration des Eistringhauserbachtals in Rade-
vormwald im Kreise Lennep (Stat. v. 23. April 01)
01. 137 Nr. 4.
Eiswasserfließ, Genossenschaft zur Regulierung des-
selben in Possessern im Kreise Angerburg (Stat. v.
9. Sept. 99) 99. 515 Nr. 4.
Eißendorf (Hannover), Vereinigung dieser Land-
gemeinde mit der Stadtgemeinde und dem Stadt-
kreise Harburg (G. v. 21. März 10) 10. 21.
Eitorf (Rheinprovinz), Amtsgericht, Ausschluß-
frist für Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 9. Juni,
27. Aug., 14. Nov. 91) 91. 139, 337, 359. (Verf.
v. 16. März, 12. Mai, 15. Nov. 92) 92. 28, 97, 289.
(Verf. v. 19. Juni 93) 93. 100. (Verf. v. 16. Jan.,
12. Febr., 8. Juni, 15. Okt., 20. Nov., 17. Dez. 94)
94. 2, 7, 106, 175, 182, 185. (Verf. v. 13. Mai 95)
95. 171. (Verf. v. 18. Febr., 25. April, 24. Aug.
96) 96. 20, 83, 174. (Verf. v. 15. Febr., 17. Mai
98) 98. 15, 97. (Verf. v. 17. April 99) 99. 89.
(Verf. v. 14. Febr. 01) 01. 34.
Eixe (Hannover), Eixe-Olerser Entwässerungsgenossen-
schaft in Eixe im Kreise Peine (Stat. v. 24. Aug.
08) 08. 204 Nr. 9.
Elbe mit Norderelbe, Süderelbe (einschließlich Köhl-
brand) und Reiherstieg bei Harburg-Wilhelmsburg,
Alte Süderelbe, Köhlfleth (einschließlich Kleine Elbe
und Finkenwärder Aue), von den Nebenarmen ins-
besondere die zwei Süderelben bei Wischhafen und
Assel, Rutenstrom und Binnenelbe von der Brücke
bei Hetlingen bis zum Kollmarer Nebenfahrwasser
(einschließlich Dwarsloch), gehört zu den Wasser-
läufen erster Ordnung im Sinne des Wassergesetzes
(Wasserges. § 2 Abs. 1 Nr. 1 Anl. I) 13. 172.
Ausübung der Wasserpolizei auf dem Kaiser
Wilhelm-Kanal und dem angrenzenden Teile der
Elbe (Wasserges. 8 349) 13. 151.
Gesetz über die Ausführung des Staatsver-
trags zwischen Preußen und Hamburg vom 14. No-
vember 1908, betr. die Verbesserung des Fahr-
wassers der Elbe und andere Maßnahmen zur För-
derung der Seeschiffahrt nach Hamburg, Altona
und Harburg sowie über die Anderung der Landes-
grenze gegen Hamburg (v. 25. Aug. 09) 09. 749. —
Staatsvertrag zwischen Preußen und Hamburg, betr.
die Verbesserung des Fahrwassers der Elbe und
andere Maßnahmen zur Förderung der Seeschiffahrt
nach Hamburg, Altona und Harburg (v. 14. Nov.
08) 09. 752. (Bek. v. 14. Okt. 09) 09. 782. (Bek.
v. 13. März 11) 11. 26.
. Elbschiffahrt.
Sachregister 1884—1913.
Elbe (Fortst.)
Deichverband der I. Division der Prignitzschen
eelbniederung (Abg. Stat. v. 6. Mai 11) 11. 80
. 9.
Elbhafen zu Groß Kollmar, s. Klein Kollmar.
Elben (Rheinprovinz), Ent= und Bewässerungs-
genossenschaft Elben daselbst im Kreise Altenkirchen
(Stat. v. 28. Mai 12) 12. 201 Nr. 1.
Elbenau (Sachsen), Vereinigung der Landgemeinde
Elbenau mit der Stadtgemeinde Schönebeck (G. v.
31. März 13) 13. 37.
Herabsetzung des Zinsfußes der Schuldver-
schreibungen des Deichamts des Elbenauer Deich-
verbandes von 1880 auf 3½ Prozent (A. E. v.
30. Dez. 95) 96. 38 Nr. 2. — Nachtrag zum Statut
desselben (v. 16. Febr. C3) 03. 164 Nr. 2.
Elberfeld (Rheinprovinz), Herabsetzung des Zins-
fußes der Anleihen der Stadtgemeinde Elberfeld
von 1857, 1862, 1864, 1869, 1872, 1875, 1877 und
1883 auf 3½ Prozent (A. E v. 26. Jan. 87) 87.
104 Nr. 2.
Ausfertigung von Anleihescheinen der Stadt
im Betrage von 8.000 000 Mark (Priv. v. 23. Juli
89) 89. 174 Nr. 3. — desgl. im Betrage von
* 000 000 Mark (Driv. v. 9. Mai 99) 99. 121
. 7.
Genehmigung zur Herstellung der Namens-
unterschrift des Stadtrentmeisters unter den Zins-
scheinen und Zinsscheinanweisungen, welche den
von der Stadt Elberfeld auf Grund des ihr am
9. Mai 1899 erteilten Privilegiums auszugebenden
Anleihescheinen beizugeben sind, durch Faksimile-
druck (A. E. v. 30. Juli 99) 99. 168 Nr. 6.
Verleihung des Enteignungsrechts an die
Stadt Elberfeld zur Regulierung der Stadtgegend
am Bäökel (A. E. v. 24. Febr. 09) 09. 36 Nr. 9.
Zuweisung des Landgerichtsbezirkes El-
berfeld an das Oberlandesgericht in Düsseldorf (G.
v. 2. Jan. O5) 05. 5. (V. v. 3. Jan. 06) 06. 2.
Amtsgericht, Ausschlußfrist für Anlegung
des Grundbuchs (Verf. v. 15. Dez. 90) 90. 281.
(Verf. v. 8. Jan., 13. Febr., 8. Mai, 13. Juli 91)
91. 3, 14, 65, 304. (Verf. v. 16. Näc 12. Mai 92)
92. 28, 97. (Verf. v. 18. Dez. 93) 98. 217. (Verf.
v. 24. Juni, 11. Okt. 95) 95. 199, 544. (Verf. v.
28. Juli 00) 00. 302.
Erfolgte Anlegung des Grundbuchs (Bek. v.
25. Jan. 00 Anl.) 00. 29.
Aufhebung des Hypothekenamts in Elber-
feld (Verf. v. 6. April 97) 97. 97.
Umgestaltung der Eisen bahndirektion in
Elberfeld (A. E. v. 15. Dez. 94 Nr. III) 96. 11, 22.