Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Sachregister 1884—1913. 
Elterliche Gewalt (Forts.) 
sehenden Kindes (Hinterl. O. v. 21. April 13 §921) 
3. 229 
Eltern, Anhörung derselben vor Beschlußfassung über 
die lberwessung. Minderjähriger zur Fürsorgeer- 
ziehung (G. v. 2. Juli 00 8§ 4, 6) 00. 254. 
Rechte und Mf⅜ichten in Angelegenheiten der 
Beschulung blinder und taubstummer Kinder (G. v. 
7. Aug. 11 8§ 5 ff.) 11. 168. 
Eltern des Erblassers sind von der Erbschafts- 
ziun befreit (G. v. 24. Mai 91, Tar. Befr. Nr. 2 a) 
94. 
s. auch Mutter, Verwandte. 
Eltville (Hessen-Nassau), Einführung der Städteord- 
nung für den Regierungsbezirk Wiesbaden in der 
Stadtgemeinde Eltville (V. v. 6. Febr. 93) 93. 7. 
Amtsgericht, Ausschlußfrist für Anlegung des 
Grundbuchs (Verf. v. 30. April, 17. Juni 02) 02. 
94, 172. (Verf. v. 14. Jan., 2. Febr., 4. März 9 
08. 3, 19, 35. (Verf. v. 26. Jan. 04) 04. 19. (Verf. 
v. 18. Mai 05) 05.227. (Verf. v. 23. Febr., 4. März 
08) 08. 17, 19. 
Erfolgte Anlegung des Grundbuchs (Bek. v. 
18. Jan. 04 Anl.) 04. 13. (Bek. v. 17. Jan. 05 
Anl.) 05. 16. (Bek. v. 22. Jaon. 06 Anl.) 06. 11. 
(Bek. v. 18. Jan. 09 Anl.) 09. 5. 
Elze (Hannover), Eisenbahn Gandersheim-Boden- 
burg-Elze bzw. Düngen, s. Eisenbahnen Nr. 459. 
Emanuelsegen (Schlesien), Eisenbahn Gleiwitz-Ema- 
nuelsegen—-Antonienhütte, s. Eisenbahnen Nr. 497. 
s. Chausseen Nr. 155, 173. 
Emanzipationserklärungen, s. Väterliche Gewalt. 
Embken (Rheinprovinz), Kleinbahn Zülpich-Embken, 
s. Eisenbahnen Nr. 344. 
Emden (Hannover), Herabsetzung des Zinsfußes der 
Anleihen der Stadt Emden bzw. der vormaligen 
Königlichen Landdrostei in Aurich von 1874 bzw. 
1846 und 1860 von 4 auf 3⅛ Prozent (A. E. v. 
15. Aug. 88) 88. 327 Nr. 13. 
Ausfertigung von Anleihescheinen der Stadt 
Emden zum Betrage von 1 000 000 Mark (Priv. v 
20. Jan. 89) 89. 28 Nr. 4. — deögl. zum Betrage 
von 900 000 Mark (Priv. v. 12. Sept. 98) 98. 319 
Nr. 28. 
Weitergeltung der Wertzuwachssteuerordnung 
der Stadigemeinde Emden (Bek. v. 19. Juli 13 1 1) 
13. 365. 
Emder Stadtgraben mit Boltentors Pipentief, 
Hinter Tief (soweit der Stadt Emden gehörig), 
Alter Graben, Judentief und Doele-Pipentief sowie 
Emder Vorflutkanal gehören zu den Wasserläufen 
287 
Emden (Forts.) 
erster Ordnung im Sinne des Wassergesetzes (Wasser- 
ges. §2 Abs. 1 Nr. 1 Anl. II) 13. 182. 
Genossenschaft zur Entwässerung sielpflichtiger 
Grundstücke in den Land-- und Stadtkreisen Emden 
usw. (Stat. v. 3. Aug. 95) 95. 550 Nr. 1. 
Eisenbahnen: Emden—Dewsum, (. Eisenbah- 
nen Nr. 383) 
Ihrhove-Emden, s. Nr. 732; 
Emden — Abzweigung nach dem Außenhafen 
bei Emden, s. Nr. 384 
Kleinbahnen des Landkreises, s. Nr. 383. 
Emerit#erung der evangelisch-lutherischen Geistlichen 
in der Provinz Schleswig-Holstein (Emerit. O# 
2. März 91) 91. 22, 23. #utraftsetung des % 
setzes (V. v. 1. Juni 91) 91 
Emeritierung der ennne #lutherischen Geist- 
lichen auf Helgoland (G. v. 31. März 92) 92. 73. 
Abänderung von Bestimmungen, betr. die 
Emeritierung der evangelischen Geistlichen in den 
neun älteren Provinzen (G. v. 30. März 92) 92. 35. 
(V. v. 30. März 92) 92. 47. 
Abänderung der Emeritierungsordnung für die 
evangelisch-lutherische Kirche der Provinz Hannover 
vom 16. Juli 1873 (K. G. v. 19. Febr. 94) 94. 15.— 
Aufhebung derselben vom 16. Juli 1873 und der 
Kirchengesetze vom 2. Februar 1876, 30. Juni 1882 
und 19. Februar 1894 (K. G. v. 15. Mai 00 823) 
00. 142. 
s. Ruhegehalt. 
Emerlbierungssondo, Auflösung des Emeriten-Unter- 
stützungsfonds für evangelische Geistliche in der 
Provinz Westfalen und der Rheinprovinz (V. v. 
30. März 92) 92. 48 
erseen sford für die evangelisch-luthe- 
rischen Geistlichen in der Provinz Schleswig-Holstein 
(Emerit. O. v. 2. März 91 Art. 3) 91. 22. 
s. Ruhegehaltskassen. 
Emersleben (Sachsen), s. Chausseen Nr. 181. 
Emmelbaum (Rheinprovinz), Ent= und Bewässerungs- 
genossenschaft des Enz., Emmelbaum= und Grim- 
bachtals in Neuerburg im Kreise Bitburg (Stat. v. 
23. Mai 87) 87. 333 Nr. 5. 
Emmelsbüll (Schleswig-Holstein), Unteressenten Got- 
teskoog in Emmelsbüll im Kreise Tondern (Stat. v. 
3. Sept. 13) 13. 394 Nr. 5. 
Klein Emmelsbüller Koog in Emmelsbüll im 
Kreise Tondern (Stat. v. 3. Sept. 13) 13. 393 Nr. 2. 
Emmer (Fluß), Verleihung des Enteignungsrechts 
an die Stadtgemeinde Lügde für die Regulierung 
der Emmer in der Stadtfeldmark Lügde (A. E. v. 
29. Jan. 13) 13. 51 Nr. 1.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.