Sachregister 1884 -1913.
Gärten (Forts.)
Betreten von eingefriedigten Gärten bei den
Vorarbeiten zur Bildung von Wassergenossenschaften
(Wasserges. § 250 Abs. 3) 13. 124. — desgl. von
Deichverbänden (das. § 297) 13. 136.
s. Gartenbau.
Gallgarben (Ostpreußen), Drainagegenossenschaft da-
selbst im Kreise Königsberg (Stat. v. 28. Febr. 98)
98. 75 Nr. 4.
s. Chausseen Nr. 10c.
Gallowitz (Schlesien), s. Chausseen Nr. 1058.
Gallun (Brandenburg), s. Chausseen Nr. 627.
Gammertingen (Hohenzollern), Oberamtsbezirk
(Amts= u. Landes-O. i. d. Fass. d. Bek. v. 9. Okt.00
81) 00. 324.
Kleinbahnen: Lichtenstein-Gammertingen, l(.
Eisenbahnen Nr. 693;
Bingen - Gammertingen und Gammertingen-
Burladingen, s. Nr. 694.
s. Chausseen Nr. 366b, c.
Gandersheim (Braunschweig), Regulierung der Lan-
desgrenze in dieser Forstgemarkung (Staatsvertr.
v. 18. Nov. 99 3 18) 04. 223. (G. v. S. Aug. 00).
0. 207. (Bek. v. 23. Dez. 05) 05. 415.
Eisenbahn Gandersheim-Bodenburg—Elze bzw
Düngen, s. Eisenbahnen Nr. 459.
Ganjowitz (Schlesien), s. Chausseen Nr. 157.
Gappenach (Rheinprovinz), Entwässerungsgenossen-
schaft daselbst im Kreise Mayen (Stat. v. 3. Dez. 00)
01. 45 Nr. 2.
Entwässerungsgenossenschaft Gappenach II da-
selbst (Stat. v. 17. Juni 10) 10. 294 Nr. 1.
Garbassen (Ostpreußen), Kleinbahn Garbassen-Mie-
runsken, s. Eisenbahnen Nr. 1157.
Garbolzum (Hannover), Bruchgraben= und Klunkau-
Regulierungsgenossenschaft oberhalb der Ahstedter
Mühle in Garbolzum im Kreise Marienburg i. Hann.
(Stat. v. 24. Okt. 10) 11. 3 Nr. 5.
Garbsen (Hannover), Leinemarsch-Melioration Garb-
sen und Lohnde im Kreise Neustadt a. Rbge. (Stat.
v. 28. Juni 93) 93. 203 Nr. 11.
Gardelegen (Sachsen), Kleinbahnen: Gardelegen
Calbe a. M., s. Eisenbahnen Nr. 461;
Gardelegen-Neuhaldensleben, s. Nr. 462.
s. Chausseen Nr. 180.
Gardienen (Ostpreußen), s. Chausseen Nr. 19b.
Garding (Schleswig-Holstein), Eisenbahn Tönning—
Garding, s. Eisenbahnen Nr. 1529.
Garnisonauditeure, s. Auditeure.
Sachregister 1884—1913.
329
Garnisonschulen sind von den Bestimmungen des
Gesetzes, betr. die Unterhaltung der öffentlichen
Volksschulen, ausgenommen (G. v. 28. Juni 06
g 69) 66. 364.
Garnsee (Westpreußen), Eisenbahn Garnsee-Lessen, s.
Eisenbahnen Nr. 463.
Garßen (Hannover), Kleinbahn Bergen-Garßen, (.
Eisenbahnen Nr. 248.
Gartenbau unterliegt nicht der Gewerbesteuer (G. v.
24. Juni 91 § 4 Nr. 1) 91. 206.
Anlage= und Betriebskapital zum Betriebe des-
selben unterliegt der Ergänzungssteuer (Erg. St.
G. &2 IIb, 41 Nr. 2) 93. 134. 06. 294. — Wert-
berechnung der dem Gartenbau dienenden Grund-
stücke (das. § 11) 93. 137. 66. 297.
s. Gärten.
Gartz a. O. (Dommern), Umwandlung der Vor-
schriften für den Güterstand nach den Statuten
der Städte Gartz usw. hinsichtlich der zur Zeit des
Inkrafttretens des Bürgerlichen Gesetzbuchs be-
stehenden Ehen (Ausf. G. z. B. G. B. Art. 51)
99. 208.
Eisenbahn Tantow-Gartz a. Oder, s. Eisen-
bahnen Nr. 1509.
s. Chausseen Nr. S1c.
Garzigar (Pommern), Kleinbahn Chottschow-Gar-
zigar, s. Eisenbahnen Nr. 259.
Gaschowitz (Schlesien), Drainagegenossenschaft in
Pietze und Gaschowitz im Kreise Rybnik (Stat. v.
16. Jan. 84) 84. 119 Nr. 2. (1. Stat. Nachtr. v.
27. Okt. 86) 86. 302 Nr. 12. (2. Stat. Nachtr. v.
6. Mai 12) 12. 116 Nr. 13.
Gase, Kosten der Prüfung der Gefäße für verdichtete
und verflüssigte Gase (G. v. 8. Juli 05) 05. 317.
Gassen (Brandenburg), s. Chausseen Nr. 60d.
Gasteroda (Sachsen-Weimar), s. Parochialver-
bände Nr. 7.
Gastwirte (Schankwirte) können nicht Bürgermeister
sein in den Städten des Regierungsbezirkes Wies-
baden (Städte-O. v. 8. Juni 91 § 30) 91. 118. —
desgl. in den Städten und Landgemeinden der
Provinz Hessen-Nassau (Städte-O. v. 4. Aug. 97
l 33) 97. 264. (Landgem. O. v. 4. Aug. 97 F 40)
97. 319. — desgl. in den Gemeinden der Hohen-
zollernschen Lande (Gem. O. v. 2. Juli 00. 555)
00. 209.
Gastwirte können nicht zu Sicherheitsmännern
für den Bergwerksbetrieb gewählt werden (G. v.
28. Juli 09 § 80fb) 09. 679.
42