Sachregister 1884—1913. 521
Landesverwaltung, Ergänzung des §# 7 des Gesetzes
über die allgemeine Landesverwaltung vom 30. Juli
1883 (G. v. 27. April 85) 85. 127.
Einführung des Gesetzes über die allgemeine
Landesverwaltung vom 30. Juli 1883 in der
Provinz Hannover (Kreis-O. v. 6. Mai 84 9120)
84. 219. — desgl. in der Provinz Hessen-Nassau
(Kreis-O. v. 7. Juni 85 § 119) 85. 231. — deegl.
in der Provinz Westfalen (Kreis-O. v. 31. Juli 86
102) 86. 250. — desgl. in der Rheinprovinz (Kreis-
O. v. 30. Mai 87 §104) 87. 244. — desgl. in der
Provinz Schleswig-Holstein (Kreis-O. v. 26. Mai
88 5 155) 88. 187.
Ausführung des Gesetzes über die allgemeine
Landesverwaltung in der Provinz Hannover (V.
v. 3. Nov. 84) 84. 349. — desgl. in der Provinz
Posen (G. v. 19. Mai 89) 88. 108.
Landesveterinäramt, Errichtung eines Landesvete-
rindramts und eines ständigen Beirats für das
Veterinärwesen (V. v. 13. Mai 10) 10. 65.
Zuziehung von Mitgliedern des Tierärzte-
kammer-Ausschusses zu den Sitzungen des Landes-
veterinäramts (V. v. 2. April 11 § 18) 11. 67.
Einholung eines Gutachtens des Landes-
veterinäramts bei Meinungsverschiedenheiten über
den Krankheitszustand der an Viehseuchen ge-
fallenen Tieren (G. v. 25. Juli 11 8 14) 11. 153.
Landeswasseramt, Einrichtung, Geschäftsgang usw.
des Landeswasseramts (Wasserges. §§ 370 bis 373)
13. 156.
Zuständigkeit zur Entscheidung auf Beschwerden
in Angelegenheiten, betr. die Benutzung der Wasser-
läufe (Wasserges. 3§ 76, 84, 89, 99) 13. 74. — desgl.
in Angelegenheiten, betr. die Unterhaltung der
Wasserläufe und ihrer Ufer (das. § 148 Abs. 2, § 149
Abs. 3) 13. 96. — desgl. in Angelegenheiten, betr.
den Ausbau von Wasserläufen erster und zweiter
Ordnung und ihrer Ufer (das. § 174 Abs. 4) 13. 103.
— desgl. in Angelegenheiten, betr. die Wasserbücher
(das. § 186 Abs. 2, 9 192 Abs. 3) 13. 105. — desgl.
in Angelegenheiten, betr. die Beseitigung von Hinder-
nissen des Hochwasserabflusses (das. § 292 Abf. 3)
13. 134. — desgl. in Angelegenheiten, betr. die
asprüche auf Zwangsrechte (das. § 340 Abf. 3)
. 148.
Zuständigkeit in dem Verfahren zur Bildung
von Wassergenossenschaften (Wasserges. 8270) 13.
128. — desgl. von Deichverbänden cal 8297) 13.
136
—)2* s. Feuerversicherungsan-
alten.
Landgemeinde (Sachsen), s. Chausseen Nr. 196 b.
Sachregister 1884—1913.
Landgemeinden, Verfassung und Verwaltung der
Landgemeinden in der Provinz Hannover (Kreis-O.
v. 6. Mai 84 §521) 84. 188. — desgl. in Hessen-
Nassau (Kreis-O. v. 7. Juni 85 8 21) 85. 200. —
desgl. in Westfalen (Kreis-O. v. 31. Juli 86 I21)
86. 224. — desgl. in der Rheinprovinz (Kreis-O.
v. 30. Mai 87 521) 87. 216. — desgl. in Schleswig-
Holstein (Kreis-O. v. 26. Mai 88 § 21) 88. 146.—
s. auch Candgemeindeordnung.
Wahlverband der Landgemeinden (Amtsver-
bände, Landbürgermeistereien) zur Wahl der
Kreistagsabgeordneten in der Provinz Han-
nover (Kreis-O. v. 6. Mai 84 8§ 43, 47, 54 bis 59)
84. 196. — desgl. in Hessen-Nassau (Kreig-O. v.
7. Juni 85 8§§ 44, 49, 55 bis 60) 85. 208. — desgl.
in Westfalen (Kreis-O. v. 31. Juli 86 89 36, 40, 46,
47) 86. 230.— desgl. in der Rheinprovinz (Kreis-O.
v. 30. Mai 87 8§6 36, 40, 46, 47) 87. 223. — desgl. in
Schleswig-Holstein (Kreis-O. v. 26. Mai 88 9§ 73,
77, 84 bis 89) 88. 163. «
Festsetzung der Zahl der Deputierten der Land-
gemeinden zu den Kreistagen in der Provinz Posen
(G. v. 4. Aug. 04 82) 04. 241. — im Kreise Kroto-
schin (V. v. 4. Febr. 07) 07. 25. — im Landdkreise
Bromberg (V. v. 15. Okt. 07) 07. 285. — in den
Kreisen Birnbaum, Fraustadt, Lissa, Posen Ost,
Gnesen und Kolmar (V. v. 11. Dez. 09) 0#. 801.—
in den Kreisen Pleschen und Schmiegel (V. v.
12. April 10) 10. 39. — im Kreise Adelnau (V. v.
3. Febr. 13) 13. 21.
Landgemeinden in den sieben östlichen Pro-
vinzen kann die Annahme der Städteordnung ge-
stattet werden (Candgem. O. v. 3. Juli 91 § 1) 91.
233. — desgl. in Schleswig-Holstein (Landgem. O.
b. 4. Juli 92 9 1) 92. 155. — desgl. in der Provinz
Hessen-Nassau (Landgem. O. v. 4. Aug. 97 §91)
97. 301. — desgl. in den Hohenzollernschen Landen
(Gem. O. v. 2. Juli 00 § 1) 006. 189.
Verbindung nachbarlich gelegener Gemeinden
und Gutsbezirke zur gemeinsamen Wahrnehmung
kommunaler Angelegenheiten, s. Zweckverbände.
s. auch Gemeinden.
Landgemeindeordnung für die sieben östlichen
Provinzen der Monarchie (v. 3. Juli 91) 91. 233.
— Ergänzung des § 75 derselben (G. v. 20. Mai 02)
02. 143. — Aupfhebung des vierten Titels (G. v.
19. Juli 11 § 25) 11. 122.
Einführung der Landgemeindeordnung für die
sieben östlichen Drovinzen in der Provinz Schles-
wig-Holstein (G. v. 4. Juli 92) 92. 147. —
Redaktion derselben (Bek. v. 10. Juli 92) 22. 154.—
66