526
Landrichter, Rang- und Titelverhältnisse der Land-
richter (A. E. v. 28. Nov. 88) 88. 334. (A. E. v.
27. Jan. 98 Nr. 1) 98. 5.
Bildung eines die gesamte Monarchie umfassen-
den gemeinschaftlichen Besoldungsetats für die
Landrichter (G. v. 31. Mai 97 §93) 97. 158. —
Neuregelung s. Richterbesoldungsgesetz.
Regelung der Gehälter der Landrichter bei
dem gemeinschaftlichen Landgericht in Meiningen
(Nachtr. Vertr. v. 19. Febr. 97) 97. 189.
Diensteinkünfte der Landrichter (Bes. O v.
26. Mai 09 Klasse 41 Nr. 7) 09. 390.
s. Richter (richterliche Beamte).
Landsberg (Ostpreußen), s. Chausseen Nr. 7a,
18c.
Landsberg a. W. (Brandenburg), Veränderung der
Kreisgrenze (G. v. 19. Mai 91 §5 1 Nr. 2) 91. 71.
Ausfertigung von Anleihescheinen der Stadt
Landsberg a. W. im Betrage von 666 000 Mark
(Priv. v. 25. Okt. 90) 90. 284 Nr. 2. — desgl. im
Betrage von 1 265 000 Mark (Priv. v. 29. Jan. 96)
96. 38 Nr. 3.
Verleihung des Enteignungsrechts an die
Stadtgemeinde Landsberg a. W. in bezug auf
mehrere zur Durchführung der städtischen Ent-
wässerung erforderliche, in der Küstriner Straße
belegene „Grundstücke (A. E. v. 15. Sept. 01) o1.
177 Nr. 8.
Anderung des Amtsgerichtsbezirkes (G. v.
2. Jan. 05) 05. 7.
Eisenbahnen: Meseritz-Landsberg, s. Eisen-
bahnen Nr. 986;
Landsberg a. W.-Soldin, s. Nr. 868;
(Landsberg a. W.) Roßwiese — Zielenzig, s.
Nr. 867.
s. Chausseen Nr. 51.
Landsberg O. S. (Schlesien), Entwässerungsgenossen-
schaft zu Stadt und Dorf Landsberg im Kreise
Rosenberg O. S. (Stat. v. 14. Jan. 89) 89. 28
Nr. 3
Prosna-Räumungsgenossenschaft im RNosen-
berger Kreise in Landsberg (Stat. v. 12. Juni 09)
09. 746 Nr. 4.
Kleinbahn Rosenberg O. S.-Landsberg, (.
Eisenbahnen Nr. 1306.
Landschaften (landschaftliche, ritterschaftliche Kredit-
institute, Kreditvereine usw.).
I. Allgemeine Bestimmungen:
Zwangsvollstreckung aus Forderungen land-
schaftlicher (ritterschaftlicher) Kreditanstalten (G. v.
3. Aug. 97) 97. 388. — Anderung des §& 10 Abs. 2
dieses Gesetzes (G. v. 22. Sept. 99 Art. 5) 99. 289.
Sachregister 1884—1913.
Landschaften (Forts.)
Vorschriften bezüglich der Schuldverschreibun-
gen,Pfandbriefe usw. derselben (Ausf. G. z. B. G. B.
Art. 17, 18) 99. 187.
Schuldverschreibungen, Pfandbriefe derselben
sind zur Anlegung von Mündelgeld geeignet (Ausf.
G. z. B. G. B. Art. 74) 99. 221.
Hinterlegung von Wertpapieren in gewissen
Fällen bei denselben (Ausf. G. z. B. G. B. Art. 85)
99. 229.
Rechte derselben bei der gerichtlichen Zwangs-
versteigerung und Iwangsverwaltung von Grund-
stücken (G. v. 23. Sept. 99 Art. 9, 12, 34) 99. 293.
Bestimmungen über die Aufnahme usw. von
Pfandbriefdarlehen im Grundbuche (G. v. 26. Sept.
99 Art. 21) 99. 311.
Mitwirkung usw. der öffentlichen Kreditan-
stalten bei der Zulassung einer Verschuldungsgrenze
für land= oder forstwirtschaftlich genutzte Grund-
stücke (G. v. 20. Aug. 06 §§ 2, 5, 8, 9, 12, 14, 15)
06. 389.
Die landschaftlichen Kreditverbände sind von
der Gewerbesteuer befreit (G. v. 24. Juni 91 93)
91. 206.
II. Einzelne Landschaften:
1. Zentrallandschaft für die Preußischen
Staaten.
Nachträge zu dem Statute vom 21. Mai 1873
(A. E. v. 3. Jan. 84) 84. 104 Nr. 2. (A. E. v.
6. März 93) 93. 80 Nr. 3, 94 Nr. 4. (A. E. v.
14. Juli 98) 98. 316 Nr. 11. (A. E. v. 4. Sept. 01)
01. 182 Nr. 1. (A. E. v. 21. Juni 02) 02.271 Nr. 7,
296 Nr. 7, 309 Nr. 1. (A. E. v. 23. Okt. 05) 66.
14 Nr. 2. (A. E. v. 23. Okt. 11) 11. 219 Nr. 15.
(A. E. v. 14. April 12) 12. 213 Nr. 2. (A. E. v.
22. Jan. 13) 13. 247 Nr. 1.
2. Provinz Ostpreußen.
Die Ostpreußische Landschaft wird als die zur
Ausführung des Gesetzes, betr. die Julassung einer
Verschuldungsgrenze für land-= oder forstwirtschaft-
lich genutzte Grundstücke, vom 20. August 1906 zu-
ständige Kreditanstalt bestimmt (V. v. 23. März 08)
08. 65.
Genehmigung zusätzlicher Bestimmungen zu
dem revidierten Reglement vom 24. Dezember 1808
(A. E. v. 9. Mai 86) 86.210 Nr. 1. (A. E. v. 24. April
89) 89. 127 Nr. 2. (A. E. v. 19. Juni 89) 89. 157
Nr. 7.
Desgl. zu dem Regulative vom 28. Februar
1359 (A. E. v. 9. Mai 86) 86. 210 Nr. 1.
Genehmigung von Ergänzungen des Regulativs
über die anderweite Beleihung der Ostpreußischen