Sachregister 1884-1913.
Lehrer und Lehrerinnen (Forts.)
Folkslchulen, vom 6. Juli 1885 (G. v. 10. Juni 07)
7. 133.
Ruhegehaltskasse für Lehrer und Lehrerinnen,
s. Ruhegehaltskassen.
Fürsorge für die Waisen der Lehrer an den
öffentlichen Volksschulen (G. v. 27. Juni 90) 90.
211. — Einführung dieses Gesetzes in Helgoland
(V. v. 1. Febr. 97 § 1 Nr. 3) 97. 23. — Auf-
hebung des Gesetzes vom 27. Juni 1890 (G. v.
4. Dez. 99 §9 21) 99. 593.
Fürsorge für die Witwen und Waisen der
Lehrer an den öffentlichen Volksschulen (G. v.
4. Dez. 99) 99. 587. — Einführung des Gesetzes
vom 4. Dezember 1899 in den Stolbergschen Graf-
schaften (V. v. 1. April 00) 00. 108.
Abänderung des Gesetzes, betr. die Fürsorge
für die Witwen und Waisen der Lehrer an den
öffentlichen Volksschulen, vom 4. Dezember 1899
(G. v. 10. Juni 07) 07. 137.
Witwen= und Waisenkassen für Elementar-
lehrer, s. Witwen= und Waisenkassen.
b) an mittleren Schulen.
Anschluß der Lehrer und Lehrerinnen an den
öffentlichen nichtstaatlichen mittleren Schulen an
die Alterszulagekasse der Volksschullehrer (G. v.
25. Aug. 09) 09. 738.
Ruhegehalt der Lehrer und Lehrerinnen an
den öffentlichen nichtstaatlichen mittleren Schulen
und die Fürsorge für ihre Hinterbliebenen (G. v.
11. Juni 94) 94. 109.
Einführung des Gesetzes vom 11. Juni 1894
in dem Regierungsbezirke Wiesbaden (V. v. 9. Mai
01) 01. 123.
c) an höheren Schulen.
Ernennung, Bestätigung, Titel- und Rang-
verhältnisse der Ceiter und Lehrer an den höheren
Unterrichtsanstalten (A. E. v. 28. Juli 92) 92. 264.
(A. E. v. 27. Jan. 98 VI) 98. 7. (A. E. v. 27. Jan. 06)
06. 174. — desgl. an den Landwirtschaftsschulen
(A. E. v. 27. Mai 95) 95. 264. (A. E. v. 27. Jan.
98 VI) 98. 7. (A. E. v. 27. Jan. 06) 066. 174.—
desgl. an den staatlichen Baugewerk-, Maschinen-
bau= und sonstigen Fachschulen (A. E. v. 27. Jan. 98
VII) 98. 7. (A. E. v. 27. Jan. 06) 06. 174. —
desgl. an den staatlich unterstützten kunstgewerb-
lichen Fachschulen und höheren Fachschulen für
Textilindustrie (A. E. v. 27. Jan. 06) 066. 174.
Diensteinkünfte der technischen und Elementar-
lehrer sowie Vorschullehrer bei den höheren Unter-
richtsanstalten (Bes. O. v. 26. Mai 09 Klasse 19a.
Nr. 2) 09. 372. (Klasse 22 a Nr. 2) 09. 374. — der
541
Lehrer und Lehrerinnen (Forts.)
wissenschaftlichen Lehrer bei den höheren Unter-
richtsanstalten (ebenda Klasse 40 Nr. 7) 09. 389. —
der Direktoren der Progymnasien, Realprogym-
nasien und Realschulen (ebenda Klasse 44 Nr. 2) 09.
396. — Mietsentschädigung an Stelle freier Dienst-
wohnung (ebenda Bemerk. 5) 09. 417. — der
Direktoren der Gymnasien, Realgymnasien, Ober-
realschulen (ebenda Klasse 45 Nr. 6) 69. 396. — in
Berlin (ebenda Klasse 46 Nr. 4) 09. 397. — Miets-
entschädigung an Stelle freier Dienstwohnung
(ebenda Bemerk. 5) 09. 417.
Diensteinkommen der Lehrer an den nicht-
staatlichen öffentlichen höheren Schulen (G. v.
25. Juli 92) 92. 219.
Abänderung der Bestimmungen des Den-
sionsgesetzes über die Pensionen der Lehrer höherer
Unterrichtsanstalten (G. v. 25. April 96) 96. 87.
Diensteinkünfte der Lehrer usw. an den Fach-
schulen, s. Fachschulen, Baugewerks-, Berg-,
Landwirtschaftsschulen usw.
s. auch Professoren.
Lehrkontrakte, s. Lehrverträge.
Lehrlinge, Klage beim Kreis= (Stadt-) Ausschuß in
bezug auf das Halten von Lehrlingen (V. v.
19. Aug. 97) 97. 401.
Lehrte (Hannover), Eisenbahn Lehrte-Wunstorf, s.
Eisenbahnen Nr. 890.
Lehrverträge, Aufhebung der Kabinettsordre vom
3. Oktober 1845, betr. den zu Lehrkontrakten er-
forderlichen Stempel (G. v. 31. Juli 95 K 35)
95. 429.
Stempelfreiheit (Tarif z. Stempelsteuerges.
Nr. 71) 95. 467. 09. 609.
s. auch Verträge.
Leibgedinge, Vorschriften für das aus einem Leib-
edingsvertrage sich ergebende Schuldverhältnis
(ieanef G. z. B. G. B. Art. 15) 99. 185. — Auf-
hebung der Vorschriften der bisherigen Gesetze über
dasselbe (das. Art. 89 Nr. 5) 99. 247.
Die als Leibgedinge eingetragenen Dienst-
barkeiten und Reallasten bleiben von der Zwangs-
versteigerung unberührt (G. v. 23. Sept. 99 Art. 6)
. 292.
s. auch Altenteil, Leibrenten.
Leibitsch (Westpreußen), Kleinbahn Katharinenflur—
Leibitsch, s. Eisenbahnen Nr. 1521.
Leibrenten, Berechnung der Erbschaftssteuer von
Leibrenten (G. v. 24. Mai 91 § 16) 91. 82.
Rechte auf Leibrenten gehören zum ergänzungs-
steuerpflichtigen Vermögen (Erg. St. G. von 1893
S7c, 5 13, von 1906 5 7c, 912) 93. 136. 06. 296.