Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Sachregister 1884—1913. 
Oder (Forts.) 
renden Bau einer Schiffahrtstraße von der mittleren 
Oder nach der Oberspree bei Berlin (A. E. v. 
23. Aug. 86) 86. 292 Nr. 10, 297 Nr. 2. — desgl. 
zur Verbesserung der Schiffahrt auf der oberen Oder 
(A. E. v. 22. Juni 88) 88. 261 Nr. 2. — desgl. zur 
Verbesserung der Stromverhältnisse in der unteren 
Oder (A. E. v. 27. Sept. 93) 93. 220 Nr. 4. — 
desgl. zur Herstellung eines Oderdurchstichs bei 
Dziergowitz im Kreise Kosel (A. E. v. 3. April 04) 
04. 102 Nr. 3. — desgl. zur Verbesserung der 
Wasserstraße zwischen Oder und Weichsel, zur 
Kanalisierung der Oder (A. E. v. 9. Mai 06) 66. 
106 Nr. 1, 439 Nr. 1. — desgl. bei den auf Grund 
des Gesetzes, betr. die Verbesserung der Vorflut 
in der unteren Oder, der Havel, Spree, Lausitzer 
Neiße und dem Bober, vom 4. August 1904 auszu- 
führenden Bauten (A. E. v. 11. Juni 07) 08. 13 
Nr. 1. — desgl. zur Instandsetzung der Spree-Oder- 
Wasserstraße auf der Strecke von Große Tränke 
bis Fürstenberg a. O. (A. E. v. 28. Okt. 11) 11. 
222 Nr. 4. 
Verleihung des Enteignungsrechts an den 
Iweckverband für die dauernde Unterhaltung der 
regulierten Oder von der unteren Grenze der Feld- 
mark Ellguth-Tworkau bis zur Eisenbahnbrücke bei 
Ratibor zur Regulierung der Oder von Tworkau 
bis Ratibor (A. E. v. 4. Dez. O1) 02. 14 Nr. 8. — 
desgl. an den Kreis Kosel für die Beseitigung der 
Stromschlinge der Oder oberhalb Kosel (A. E. v. 
6. Nov. 93) 94. 8 Nr. 5. — desgl. an die Stadt- 
gemeinde Stettin für die Verbreiterung der Oder 
von der Bleichholmspitze bis zum Oder-Dunzig- 
Kanal (A. E. v. 16. Nov. 96) 96. 268 Nr. 7. 
Kleinbahn Kasekow-Denkum—Oder, (. Eisen- 
bahnen Nr. 767. 
Oderberg (Brandenburg), Oderberger Gewässer (Alte 
Oder, Oderberger und Lieper See) nebst Wriezener 
Alte Oder und Freienwalder Landgraben gehören 
zu den Wasserläufen erster Ordnung im Sinne des 
Wassergesetzes (Wasserges. § 2 Abs. 1 Nr. 1 Anl. 1) 
3. 176. 
Odersch (Schlesien), s. Chausseen Nr. 157b. 
Oder-Spree-Kanal gehört zu den Wasserläufen erster 
Ordnung im Sinne des Wassergesetzes (Wasserges. 
52 Abs. 1 Nr. 1 Anl. II) 13. 184. 
s. auch Oder. 
Oderwitz (Schlesien), s. Chausseen Nr. 106g. 
Oebisfelde (Sachsen), Eisenbahnen: Helmstedt—Oebis-= 
felde, s. Eisenbahnen Nr. 634; 
Oebisfelde-Salzwedel, s. Nr. 1141 
Schandelah-Oebisfelde, s. Nr. 1359; 
Sochregister 1884—1913. 
625 
Oebisfelde (Forts.) 
Wittingen—Oebisfelde, s. Nr. 1665. 
s. Chausseen Nr. 205. 
Oedeme (Hannover), Wassergenossenschaft zur Rege- 
lung des Hasenburger Mühlenbachs in Oedeme im 
Kreise Lüneburg Land (Stat. v. 20. Nov. 06) 07. 
18 Nr. 4. 
Oedernitz (Schlesien), Drainage- und Entwässerungs- 
genossenschaft Oedernitz daselbst im Kreise Rothen- 
burg O. L. (Stat. v. 4. März 07) 07. 52 Nr. 15. 
Odländereien, wirtschaftliche Zusammenlegung von 
Holzungen und Odländereien in den dem Gebirgs- 
und Hügellande der Rheinprovinz angehörenden 
Gemarkungen zur Vermeidung schwerer Hochwasser- 
schäden (G. v. 28. Mai 13 Art. VI) 13. 287. 
s. Landeskultur. 
Offentlichkeit der Sitzungen des Provinzialland- 
tags in der Provinz Hannover (Prov. O. v. 7. Mai 
84 § 28) S84. 248. — desgl. in Hessen-Nassau (Prov. 
O. v. 8. Juni 85 § 86) 85. 265. — desgl. in West- 
falen (Prov. O. v. 1. Aug. 86 § 28) 86. 261. — 
— desgl. in der Rheinprovinz (Prov. O. v. 1. Juni 
87 28) 87. 257. — desgl. in Schleswig-Holstein 
(Drov. O. v. 27. Mai 88 § 28) 88. 200. 
Offentlichkeit der Sitzungen der Kommunal= 
landtage in Hessen-Nassau (Prov. O. v. 8. Juni 85 
§+25) 85. 252. — desgl. des Kommunallandtags in 
den Hohenzollernschen Landen (Amts= u. Landes--O. 
i. d. Fass. d. Bek. v. 9. Okt. 00 § 66) 00. 344. 
Offentlichkeit der Sitzungen der Kreistage 
in der Provinz Hannover (Kreis-O. v. 6. Mai 84 
5 76) 84. 207. — desgl. in Hessen-Nassau (Kreis-O. 
v. 7. Juni 85 § 77) 85. 220. — desgl. in Westfalen 
(Kreis-O. v. 31. Juli 86 §.64) 36. 239. — desgl. 
in der Rheinprovinz (Kreis-O. v. 30. Mai 87 5664) 
87. 233. — desgl. der Amtsausschüsse und der Kreis- 
tage in Schleswig-Holstein (Kreis-O. v. 26. Mai 88 
§§ 42, 107) 88. 153. — desgl. der Amtsversamm- 
zungen in den Hohenzollernschen Landen (Amts- 
und Landes-O. i. d. Fass. d. Bek. v. 9. Okt. 00 § 30) 
00. 334. 
Offentlichkeit der Sitzungen der Stadtverord- 
neten im Regierungsbezirke Wiesbaden (Städte-O. 
v. 8. Juni 91 § 45) 91. 122. — desgl. in der 
Provinz Hessen-Nassau (Städte-O. v. 4. Aug. 97 
48) 97. 268. 
Beschränkte Offentlichkeit der Sitzungen der 
Gemeindeversammlung (Gemeindevertretung) 
in den Landgemeinden der sieben östlichen Provinzen 
(Landgem. O. v. 3. Juli 91 § 109) 91. 266. — 
desgl. der Provinz Schleswig-Holstein (Candgem. 
O. v. 4. Juli 92 § 109) 92. 185. — desgl. der Pro- 
79
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.