Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

630 Sachregister 1884—1913. 
Oppeln (Schlesien), anderweite Regelung der Ange- 
legenheiten der Verwaltung der direkten Steuern 
sowie der Domänen= und Forstverwaltung bei der 
Regierung in Oppeln (V. v. 4. Juni 95) 95. 187. 
Polizeiverwaltung im Regierungsbezirke Op- 
peln, insbesondere Ubertragung der Sicherheits- 
polizei und der Gesundheitspolizei, einschließlich 
der Veterinärpolizei, auf besondere staatliche Be- 
hörden oder Beamte (G. v. 19. Juni 12) 12. 182. 
NAbänderung des Gesetzes über die Bewilligung 
von Staatsmitteln zur Hebung der wirtschaftlichen 
Lage in den notleidenden Teilen des Regierungs- 
bezirkes Oppeln vom 23. Februar 1881 (G. v. 
1. Mai 89) 89. 102. 
Ausfertigung von Anleihescheinen der Stadt 
Oppeln im Betrage von 1 600 000 Mark (Priv. v. 
30. Dez. 95) 96. 24 Nr. 12. — desgl. im Betrage 
von 1 835 000 Mark (Priv. v. 29. Nov. 97) 98. 
4 Nr. 3. 
Verleihung des Enteignungsrechts an die 
Stadtgemeinde Oppeln zur Einlegung eines Stamm- 
kanals in die auf der rechten Seite des Winterhafens 
projektierte Uferstraße (A. E. v. 5. Febr. 00) 00. 
106 Nr. 1. — desgl. zur Ausführung der Kanali- 
sation der Stadt (A. E. v. 25. Jan. 04) 04. 34 Nr. 4. 
Sicherheitshafen bei Oppeln, s. Staatsbau- 
verwaltung Nr. 33. 
Verleihung des Enteignungsrechts an die Ak- 
tiengesellschaft Oppelner Hafen« in Oppeln für 
die Anlage eines Handels- und Schutzhafens in 
Oppeln, Stadtteil Sacrau, an der Oder und der 
dazugehörigen Hafen- und Anschlußbahnen (A. E. 
v. 14. Dez. 10) 11. 4 Nr. 13. 
Eisenbahnen: Oppeln-Namslau, s. Eisen- 
bahnen Nr. 1162; 
Oppeln (Groschowitz)-Brockau, s. Nr. 1161. 
Erweiterung des Bahnhofs in Oppeln, . 
Eisenbahnen Nr. 1159. 
s. Chausseen Nr. 153. 
Opperhausen (Braunschweig), Regulierung der Lan- 
desgrenze in diesem Gemeindebezirke (Staatsvertr. 
v. 18. Nov. 99 § 18) 04. 223. (G. v. 8. Aug. 04) 
04. 207. (Bek. v. 23. Dez. 05) 05. 415. 
Oppum (Rheinprovinz), Vereinigung dieser Land- 
gemeinde mit der Stadtgemeinde und dem Stadt- 
kreise Crefeld (G. v. 19. Juni 07) 07. 140. 
Oppurg (Sachsen-Weimar), Eisenbahn Jüdewein- 
Oppurg, s. Eisenbahnen Nr. 1324. 
Oranienburg (Brandenburg), Verleihung des Ent- 
keignungsrechts an die Stadtgemeinde Organien= 
burg zur Herstellung der Rampenanlagen an der 
im Bau befindlichen neuen Brücke über die Havel, 
DOranienburg (Forts.) 
sogenannten Schloßbrücke daselbst (A. E. v. 25. Febr. 
01) 01. 117 Nr. 9. — desgl. zum Ausbau der 
Havel zwischen dem Großschiffahrtswege Berlin- 
Stettin und der Friedenthaler Schleuse nebst ober- 
halb anschließendem Sachsenhausener Wehrarm 
(A. E. v. 5. Febr. 10) 10. 14 Nr. 18. 
Oranienburger Kanal gehört zu den Wasser- 
läufen erster Ordnung im Sinne des Wassergesetzes 
(Wasserges. § 2 Abs. 1 Nr. 1 Anl. II) 13. 184. 
Veränderung des Bezirkes des Amtsgerichts 
daselbst und Zuweisung an das Landgericht III in 
Berlin (G. v. 16. Sept. 99) 99. 391. (V. v. 7. Nov. 
04) 04. 281. 
Eisenbahnen: Berlin—Oranienburg, s. Eisen- 
bahnen Nr. 121; 
Nauen—Oranienburg, s. Nr. 1050. 
Bad Orb (Hessen-Nassau), Regelung der Verwaltung 
der Stadt, des Wegeverbandes und des Bezirkes 
Orb (Kreis-O. v. 7. Juni 85 §§ 22, 27, 115) 85 
200. — Aufhebung des besonderen Wegeverbandes 
(G. v. 25. Aug. 09 § 10) 09. 743. 
Amtsgericht, Anderung des Bezirkes (G. v. 
20. April 92) 92. 82. (G. v. 9. Jan. 13) 13. 10. 
2 Erfolgte Anlegung des Grundbuchs (V. v. 
13. Nov. 99 Anl.) 99. 532. (Bek. v. 25. Jan. 00 
Anl.) 00. 23. 
Kleinbahn Wächtersbach—-Orb, s. Eisenbahnen 
Nr. 1163. 
Orchheim (Posen), Eisenbahn Mogilno-Orchheim, s. 
Eisenbahnen Nr. 1008. 
Orchowo (Posen), s. Chausseen Nr. 96. 
Orden (Ehrenzeichen), Ausstattung des Roten Adler- 
Ordens mit der Königlichen Krone (Urk. v. 12. Juni 
92) 92. 119. « 
Stiftung des Wilhelm-Ordens (Urk. v. 18. Jan. 
96) 86. 7. 
Stiftung des Verdienstordens der Preußischen 
Krone (Urk. v. 18. Jan. 01) 01. 5. 
Umwandlung des Frauen-Verdienstkreuzes in 
einen Orden (Urk. v. 22. Okt. 07) 07. 281. 
Stiftung eines Königlich Preußischen Verdienst- 
kreuzes (Urk. v. 27. Jan. 12) 12. 3. 
s. Ehrenzeichen, Medaillen. 
Orden (Gesellschaften), Julassung geistlicher Orden 
und ordensähnlicher Kongregationen der katholischen 
Kirche (G. v. 29. April 87 Art. 5) 87. 129. 
Verleihung von Korporationsrechten an die- 
selben (G. v. 22. Mai 88) 88. 113. 
Ordnungsstrafen, Einziehung der gegen Beamte usw. 
festgesetzten Ordnungsstrafen im Verwaltungs- 
zwangsverfahren (V. v. 15. Nov. 99 § 46) 99. 556.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.