688
Rechtsweg (Forts.)
311, 312, 315) 13. 139. — desgl. der Erhaltung usw.
von Deichen, die zu keinem Deichverbande gehören
(das. §§ 320, 322) 13. 143.— desgl. aus Ansprüchen
auf Lwangsrechte (das. § 340) 13. 148.
Zulässigkeit desselben in Angelegenheiten zur
Verhütung von Hochwassergefahren in der Provinz
Schlesien (G. v. 3. Juli 00 8§ 12, 20, 22) 00.173.—
desgl. in der Provinz Brandenburg und im Havel-
gebiete der Provinz Sachsen (G. v. 4. Aug. 04
§§– 12, 20, 22) 04. 199.
Rechtsweg gegen den Beschluß über die Ent-
schädigung für Nachteile usw. aus den Anordnungen
zur Regelung der Hochwasser-, Deich- und Vorflut-
verhältnisse an der oberen und mittleren Oder
(G. v. 12. Aug. 05 § 10) 05. 339.
Ausschließung bzw. Zulassung des Rechtswegs
in Angelegenheiten der Genossenschaft zur Regelung
der Vorflut und zur Abwässerreinigung im Emscher-
gebiete (G. v. 14. Juli 04 § 27) 04. 181. — desgl.
des Verbandes zur Regelung der Vorflut, Ent-
wässerung und Abwässerreinigung im Rawa-
gebiete (G. v. 21. April 13 §§ 13, 21) 13. 242. —
desgl. der Genossenschaft zur Regelung der Vorflut
und der Abwässerreinigung im linksniederrheinischen
Industriegebiete (G. v. 29. April 13 8§ 22, 28, 39)
13. 257. — desgl. der Genossenschaft „Ruhr-
verbandse zur Reinhaltung der Ruhr und ihrer
Nebenflüsse (G. v. 5. Juni 13 99 24, 30, 39) 13.
312. — desgl. der Genossenschaft „Ruhrtalsperren-
Vereine (G. v. 5. Juni 13 § 30) 13. 324. — desgl.
der Sesekegenossenschaft zur Regelung der Vorflut
und der Abwässerreinigung im Niederschlagsgebiete
der Seseke und ihrer Nebenflüsse (G. v. 5. Juni 13
§# 23, 29, 37) 13. 336.
Zulässigkeit des Rechtswegs gegen die Fest-
setzung der Erbschaftssteuer (G. v. 24. Mai 91
§6 42, 43) 91. 90.
Zulässigkeit des Rechtswegs in Beziehung
auf die Verpflichtung zur Entrichtung einer Stem-
pelabgabe (Stempelsteuerges. § 26) 95. 427. 09.
519. — Aufhebung der §§ 11, 12 des Gesetzes
betr. die Erweiterung des Rechtswegs, vom 24. Mai
1861 (das. § 35) 95. 429. 09. 553.
Rechtsweg wegen der im Verwaltungszwangs-
verfahren geforderten Geldbeträge (V. v. 15. Nov. 99
52) 99. 545.
s. auch Prozesse, Rechtsmittel.
Recke (Westfalen), s. Chausseen Nr. 254, 265, 278.
Recklinghausen (Westfalen), Verleihung des Ent-
eignungsrechts an die Stadtgemeinde Reckling-
hausen für den Bau und Betrieb des Hauptsammel-
Sachregister 1884—1913.
Recklinghausen (Forts.)
kanals der Kanalisationsanlage für Recklinghausen-
Altstadt (A. E. v. 11. Okt. 12) 12. 232 Nr. 2.
Verlegung des Sitzes der Bergwerksdirek-
tion in Dortmund nach Recklinghausen (A. E. v.
14. Juli 05) 05. 334.
Zuweisung des Amtsgerichtsbezirkes an
das Landgericht in Bochum (G. v. 3. April 88)
dS. 51. (V. v. 8. Mai 92) 92. 104.
Straßenbahn Recklinghausen-Wanne, s. Eisen-
bahnen Nr. 1258.
Kleinbahn des Landkreises Recklinghausen, s.
Eisenbahnen Nr. 1257.
s. Chausseen Nr. 279, 285a.
Recklingsen (Westfalen), s. Chausseen Nr. 285a.
Recknitz (Fluß) mit Saaler Bodden, Koppelstrom,
Bodstedter Bodden nebst Prerowstrom, Zingster
Strom, Barther Bodden, Grabow und Rinne am
Bock gehört zu den Wasserläufen erster Ordnungim
Sinne des WMassergesetzes (Wasserges. §2 Abs. 1
Nr. 1 Anl. 1) 13. 177.
Redel (Pommern), s. Chausseen Nr. 71a.
Rederitz (Westpreußen), Bainagegenassenschaft
Zippnow-Rederitz im Kreise Deutsch Krone (Stat.
v. 15. Juni 04) 64. 243 Nr. 2
von Redern, Graf, s. Chausseen Nr. 57.
Redigkainen (Ostpreußen), Entwässerungsgenossen-
schaft daselbst im Kreise Allenstein (Stat. v. 28. Dez.
04) 05. 49 Nr. 9.
Rees (Rheinprovinz), Anerbenrecht bei Landgütern
in dem Kreise Rees (G. v. 2. Juli 98) P8. 139.
Abänderungen des Gesetzes, betr. das eheliche
Güterrecht im Kreise Rees usw., vom 16. April 1860
(Ausf. G. z. B. G. B. Art. 18) 99. 206.
Ubertragung der bisher von der General-
kommission in Münster verwalteten Geschäfte im
Kreise Rees auf die Generalkommission in Düssel-
dorf (G. v. 28. Mai 13 Art. VII) 13. 291.
Anderung des Amtsgerichtsbezirkes (6.
v. 14. Mai 08) 08. 129.
Eisenbahnen: Rees-Bahnhof Empel, s. Eisen-
bahnen Nr. 1259;
Wesel-Reen, s. Nr. 1260.
Reeserward (Rheinprovinz), Neue Deichschau Reeser-
ward, Deichverband im Regierungsbezirke Düssel=
dorf (Stat. v. 23. Aug. 99) 99. 424 Nr. 12. (Stat.
Nachtr. v. 8. Mai 08) 08. 161 Nr. 9.
Reetz (Brandenburg), Reetzener See gehört zu den
Vasserläufen erster Ordnung im Sinne des Wasser-
gesetzes (Wasserges. § 2 Abs. 1 Nr. 1 Anl. 1) 13. 173.