696
Reichenberg (Westpreußen) (Forts.)
Ent= und Bewässerungsverband der Reichen-
berger und Weslinker Rosenau im Danziger Deich-
verbande und Kreise Danziger Niederung (Stat.
v. 28. Juli 92) 92. 287 Nr. 3.
Reichenberg (Brandenburg), s.Chausseen Nr.53e, k.
Reichenborn (Hessen-Nassan), Drainagegenossenschaft
daselbst im Oberlahnkreise (Stat. v. 8. Okt. Ol) 01.
190 Nr. 3.
Reichenstein (Schlesien), Kleinbahn Camenz-Reichen-
stein-Maifritzdorf, s. Eisenbahnen Nr. 243.
Reichsabgaben, Verwaltungsstrafverfahren bei Zu-
widerhandlungen gegen die Vorschriften über die
indiren Reichsabgaben (G. v. 26. Juli 97) 97.237.
s. Zölle.
Reichsangehörigkeit ist Erfordernis für die Verleihung
der Anstellungsfähigkeit im geistlichen Amte der
evangelisch-lutherischen Kirche der Provinz Han-
nover (K. G. v. 16. Juli 06 5§ 1, 10) 06. 365.
Reichsangehörigkeit ist Erfordernis für die
Wahlberechtigung und Wählbarkeit bei den Wahlen
der Mitglieder der Arztekammern (V. v. 25. Mai
87 #– 4) 87. 170. — desgl. der Apothekerkammern
(V. v. 2. Febr. 01 § 3) 01. 49. — desgl. der Tier-
ärztekammern (V. v. 2. April 11 § 3) 11. 62. —
v6500 der Zahnärztekammer (V. v. 16. Dez. 12 § 3)
12. 233.
Reichsangehörigkeit ist Erfordernis für die
Wählbarkeit zu Knappschaftsältesten und Schieds-
gerichtsbeisitzern (G. v. 19. Juni 06 §§ 179, 186ec)
06. 213. (Knappschaftsges. §§ 52, 73) 12. 158.
s. auch Staatsangehörigkeit.
Reichsanzeiger, s. Staatsanzeiger.
Reichsbank, Befreiung derselben von der Gewerbe-
steuer (G. v. 24. Juni 91 § 3 Nr. 2) 91. 206. —
Die Gewerbebetriebe der Reichsbank unterliegen
der Gewerbesteuer in den Gemeinden, in denen der
Betrieb stattfindet (G. v. 14. Juli 93 § 28) 93. 160.
Reichsbanknoten werden bei Veranlagung der Er-
gänzungssteuer mit dem Nennwert in Ansatz ge-
bracht (Erg. St. G. § 12) 93. 137. 66. 297.
Reichsbeamte, s. Beamte.
Reichsgrundstücke, in welchen Fällen ein Grundbuch-
blatt für diese angelegt werden muß (V. v. 13. Nov.
99 Art. 1) 99. 519. — im Gebiete des vormaligen
Herzogtums Nassau erfolgt die Anlegung von Amts
wegen (V. v. 11. Dez. 99 Art. 2) 99. 595.
Unentgeltliche Ubereignung zweier Abschnitte
des grßen Tiergartens in Berlin an das Deutsche
Reich (G. v. 26. April 95) 95. 169.
Sachregister 1884—1913.
Reichskassenscheine werden bei Veranlagung der Er-
gänzungssteuer mit dem Neunwert in Ansatz ge-
bracht (Eink. St. G. § 12) 93. 137. 06. 297.
Reichs-Marineverwaltung, Verleihung des Ent-
eignungsrechts an dieselbe:
1. zur Erbauung eines großen Trockendocks auf
der Werft in Kiel (A. E. v. 9. Juni 97) 97.
299 Nr. 6. — desgl. zur Erweiterung der
Werft in Kiel bis an die Swentine (A. E. v.
25. Juni 00 )00. 355 Nr. 1. — desgl. zur Aus-
führung von Kasernen= und Lazarettbauten
an der Wiker Bucht bei Kiel (A. E. v. 7. April
O2) 02. 144 Nr. 2. — desgl. zur weiteren Aus-
dehnung der Werftanlagen in Kiel in der Ge-
markung Wellingdorf im Landkreise Kiel
(A. E. v. 15. April 04) 04. 103 Nr. 7
2. zur Erweiterung der Werftanlagen in Wil-
belmshaven! insbesondere zur Herstellung
eines neuen Hafenbassins sowie einer dritten
Hafeneinfahrt (A. E. v. 7. Nov. 00) b1. 3
Nr. 7. — desgl. zur Erweiterung der Werft-
anlagen in Wilhelmshaven, insonderheit zur
Herstellung eines neuen Bassins für Schiffs-
liegeplätze am Ems-Jade-Kanal (A. E. v.
27. Okt. 02) 02. 334 Nr. 2;
3. zum Bau eines Anschlußgleises von dem ehe-
maligen Fort Bousmard bei Neufahr wasser
bis zu der Verbindungsbahn zwischen dem
Weichselbahnhofe bei Danzig und dem Rangier-
bahnhofe Saspe bei Neufahrwasser (A. E. v
7. Juni 99) 99. 140 Nr. 9;
4. zur Anlage eines Stützpunkts für die Artillerie-
schulschiffe bei Sonderburg am Alsensund
(A. E. v. 14. Okt. 05) 05. 413 Nr. 12;
5. zur Anlage eines Flugplatzes bei Cuxhaven
durch die Verwaltung der Kaiserlichen Marine
sowie bei der Herstellung des zugehörigen Eisen-
bahnanschlusses an die Bahn Cuxhaven-Geeste-
münde (A. E. v. 30. Dez. 12) 13. 23 Nr. 9.
Reichs-(Militär-) Fiskus, Verleihung. des Enteig-
nungsrechts an denselben:
1. zur Anlage eines Weges an dem Teltower
See (A. E. v. 26. Jan. 84) 84. 80 Nr. 4;
2. zur Erweiterung des Artillerie-Schießplatzes bei
Jüterbog (A. E. v. 26. Jan. 84) 84. 80 Nr. 5.
— desgl. zur Einrichtung eines zweiten Ar-
tillerie-Schießplatzes bei Jüterbog (A. E. v.
21. Jan. 89) 89. 61 Nr. 1. — desgl. zur Er-
weiterung des Truppenübungsplatzes Jüterbog
(A. E. v. 11. April 03) 03. 164 Nr. 8. (A. E.
v. 30. Mai 08) 08. 172 Nr. 9