Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Sachregister 1884—1913. 725 
Sachsen (Königreich) (Forts.) 
Altenburg-Zeitzer Eisenbahn (v. 12. Nov. 95) 96. 
30. (Zusatzvertr. v. 26. Mai 13) 13. 368. 
Staasvertrag mit Sachsen wegen Herstellung 
einer Eisenbahnverbindung von Gera über Söllm- 
nitz, Kayna und Spora nach Meuselwitz und Wuitz- 
Mumsdorf mit einer Abzweigung von Söllmnitz 
zur Reußengrube (v. 19. Sept. 00) 01. 7. — desgl. 
wegen Herstellung einer Eisenbahnverbindung von 
Hoyerswerda nach Königswartha (v. 24. März (5) 
06. 443. 
s. auch Sächsisches Recht. 
Sachsen (Brovinz), Anderung der Absätze 1 und 2 des 
§+ 14 der Kreisordnung für die Provinzen 
Sachsen usw. vom elr (G. v. 1. April 
02 Art. 1) 02. 65. 
Veränderung der Bezirke einzelner Kreise, s. 
Kreis, Stadtbezirke. 
Städteordnung für die sechs östlichen Pro- 
vinzen vom 30. Mai 1853, Abänderung (G. v. 
1. März 91) 91. 20. 
Landgemeindeordnung für die sieben östlichen 
Provinzen (v 3. Juli 91) 91. 233. — Ergänzung 
des § 75 derselben (G. v. 20. Mai 02) 02. 143. — 
Aufhebung des vierten Titels (G. v. 19. Juli 11 
d 25) 11. 122. 
Errichtung einer Landwirtschaftskammer 
(V. v. 3. Aug. 95) 95. 363, 389. 
Ergänzung des Gesetzes, betr. die Verteilung 
der öffentlichen Lasten bei Grundstücksteilungen 
und die Gründung neuer Ansiedlungen in den Pro- 
vinzen Sachsen usw., vom 25. August 1876 (G. v. 
16. Sept. 99) 99. 467. 
Gründung neuer Ansiedlungen in den Pro- 
vinzen Sachsen usw. (G. v. 10. Aug. 04) 04. 227. 
— Anderweite Fassung des Abschnitts II des Ge- 
setzes vom 25. August 1876 unter Berücksichtigung 
des Ergänzungsgesetzes vom 16. September 1899 
(das. Art. 1) 04. 227. 
Einführung des Gesetzes, betr. die Qulassung 
einer Verschuldungsgrenze für land= oder forst- 
wirtschaftlich genutzte Grundstücke, vom 20. August 
1906 in der Provinz Sachsen (V. v. 5. Mai 13) 
13. 274. 
Verpflichtung der Gemeinden in der Provinz 
Sachsen zur Bullenhaltung (G. v. 7. Juni 99) 
99. 115. 
Ausführung des Fischereigesetzes (V. v. 
8. Aug. 87) 87. 414. 
Maßnahmen zur Verhütung von Hochwasser- 
gefahren im Havelgebiete der Provinz Sachsen 
(G. v. 4. Aug. 04) 04. 197. — Inkraftbleiben des 
Sachsen Grovinz, (Forts.) 
Gesetzes vom 
Nr. 7) 13. 163. 
Aufhebung der Mühlenordnung vor die schwarze 
Elster vom 11. September 1561 und des diese er- 
gänzenden Interimsregulativs vom 3. November 
1772 (Wasserges. § 399 Abs. 2 Nr. 26) 13. 166. — 
desgl. der Mühlenordnung vor die an den Saalen., 
Luppen-, Elster= und Pleißenströmen liegenden 
Mühlen vom 25. November 1568 (das. § 399 Abs. 2 
Nr. 27) 13. 166. — desgl. der Wasser= und Mühlen- 
ordnung Kurfürst Johann Georgens I. vor die 
Mühlen auf der Unstrut vom 29. April 1653 (daf. 
l 399 Abs. 2 Nr. 28) 13. 166. — desgl. des Kur- 
fürstlichen Befehls vom 7. Oktober 1800 (das. § 399 
Abs. 2 Nr. 29) 13. 166. — desgl. des Generale, die 
Anlegung neuer Mühlen und die dazu erforderlichen 
Konzessionen betreffend, vom 8. Mai 1811 (das. 
l399 Abs. 2 Nr. 30) 13. 166. 
Wegeordnung für die Provinz Sachsen (v. 
11. Juli 91) 91. 316. — Feststellung der nach § 46 
der Wegeordnung zu gewährenden Jahresrente 
(V. v. 28. März 92) 92. 75. 
Abänderung der Wegeordnung für die Provinz 
Sachsen vom 11. Juli 1891 (G. v. 8. Juni 08) 
08. 157. 
Heranziehung der Fabriken ufsw. mit Prä- 
zipualleistungen für den Wegebau daselbst (G. v. 
28. Mai 87) 87. 277. — Aufhebung dieses Gesetzes 
(G. v. 18. Aug. 02 § 9 Nr. 5 a) 02. 317. 
Kirchengemeinde= und Synodalordnung für 
die Provinzen Sachsen usw., s. Kirchengemeinden 
Synoden usw. 
Ruhegehaltsordnung, Fürsorge für die Witwen 
und Waisen der evangelischen Geistlichen, s. Geist- 
liche usw. 
Diensteinkommen der evangelischen Pfarrer, 
s. Pfarrer. 
lberweisung weiterer Dotationsrenten an den 
Provinzialverband (G. v. 2. Juni 02) 02. 167. 
— Vossstellung der Jahresrenten (V. v. 22. Juni 
02) 02 
s. such- Provinzialverbände. 
Beitrag der Provinz zu den Kosten der Ver- 
besserung der Vorflut- und Schiffahrtsverhältnisse 
in der unteren Havel (G. v. 4. Aug. 04 F 3) 04. 186. 
Ausfertigung von Anleihescheinen des Provin- 
zialverbandes der Provinz Sachsen bis zum Betrage 
von 800 000 Mark (Priv. v. 5. Mai 86) 86. 215 
Nr. 3. — desgl. im Betrage von 2 150 000 Mark 
(Priv. v. 19. April 88) 88. 253 Nr. 1. 
4. August 1904 (Wasserges. § 395
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.