Sachregister 1884—1913.
Stempelstrafen (Forts.)
Stempelfreiheit (Forts.)
Gebietsteilen der Provinz Hessen-Nassau (G. v.
19. Aug. 95 6 71) 95. 495. — desgl. im Kreise
Herzogtum Lauenburg (G. v. 8. Juni 96 8§ 48, 58)
96. 118.— desgl. im vormaligen Herzogtume Nassau
(V. v. 11. Dez. 99 Art. 45) 99. 604. — desgl. auf
Helgoland (V. v. 10. April 00 Art. 30) 00. 117.
Stempelfreiheit bei Berichtigung des Grund-
buchs aus Anlaß der Anderung des Güterstandes
(Ausf. G. z. B. G. B. Art. 59) 99. 214.
In welchem Falle Eintragung eines Ehever-
trags in das Güterrechtsregister stempelfreist. (Ausf.
G. z. B. G. B. Art. 60, 62) 99. 215.
Stempelfreiheit in dem Teilungsverfahren und
bei dem gerichtlichen Verkaufe von Immobilien im
Geltungsbereiche des rheinischen Rechtes (G. v.
22. Mai 87 §/65) 87. 149.
Stempelfreiheit der Beglaubigung der Unter-
schrift von Empfangsberechtigten in Fällen der
Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung von
Grundstücken (G. v. 23. Sept. 99 Art. 11) 99. 293.
In welchen Fällen Unschädlichkeitszeugnisse
stempelfrei sind (Ausf. G. z. B. G. B. Art. 20) 99.
189.
In welchem Falle die Bescheinigung bezüglich
bestehender Grundschulden stempelfrei zu erteilen ist
(Ausf. G. z. B. G. B. Art. 34) 99. 197.
Stempelfreiheit der ersten Ausfertigung von
grrichtlichen Urkunden (Pr. G. K. G. § 56) 99. 344.
10. 2
Lenposfreize der Zustellungsurkunden der
Notare, der Abschriften von Urkunden für die Akten
der Notare (G. v. 21. Sept. 99 Art. 31, 60, 62)
99. 256. — der Zustellungsurkunden der Gerichts-
vollzieher (G. v. 27. Sept. 99 Art. 25) 99. 322,
386. (G. v. 21. März 10 Art. 26) 10. 267.
s. auch Gebührenfreiheit.
Stempelsteuer, s. Stempel.
Stempelsteuerämter, Einrichtung, Geschäftsführung
der Stempel- und Erbschaftssteuerämter (Verw. O.
v. 15. Jan. 08 8§§. 8 bis 10) 08. 69.
Befugnisse und Obliegenheiten der Stempel-
sinerämter (Stempessteuerges. §6 30, 31) 95. 427.
09. 551
Stempelstrafen, Gleichstellung der Notare mit den
anderen Beamten bezüglich der Strafen wegen
unterlassener Verwendung des tarifmäßigen Stem-
pels zu amtlichen Verhandlungen (G. v. 28. Mai
94) 94. 105. — Aufhebung dieses Gesetzes (G. v.
31. Juli 95) 95. 429.
Neuere Bestimmungen über Stempelstrafen
(Stempelsteuerges. 88 17 bis 23) 95. 423. 09. 546.
1
1
— Festsetzung von Geldstrafen gegen Privatpersonen
(das. § 17) 95. 423. 09. 546. — zgestsetzung von
Ordnungsstrafen gegen Privatpersonen (das. § 18)
95. 424. 09. 547. — Festsetzung von Ordnungs-
strafen gegen Beamte einschließlich Notare (das. § 19)
95. 425. 09. 547. — Straffreiheit (das. § 20) 95.
425. 09. 548. — Strafverfahren (das. 9 21) 95.
425. 69. 548. — Strafvollstreckung (das. § 22) 95.
425. 09. 548. — Verjährung der Strafverfolgung
und der Strafvollstreckung (das. § 23) 95. 426.
09. 548.
Festsetzung der Stempelstrafen gegen Beamte
und Notare durch die ihnen vorgesetzte Aufsichts-
behörde (G. v. 26. Juli 97 §60) 97. 251.
Stempelwesen, s. Stempel.
Stempelzeichen, Ersatz für die vor dem Verbrauche
verdorbenen Stempelzeichen (Stempelsteuerges. 824)
95. 426. 09. 548. — Anfertigung, Verkauf und
Verwendung von Stempelzeichen (das. #§ 32)
95. 428. 09. 551. — Bestrafung des unbefugten
Omdels mit denselben (das. § 33) 95. 429.
552.
Stendal (Sachsen), Ausfertigung von Anleihescheinen
des Kreises Stendal im Betrage von 350000 Mark
(Priv. v. 25. Mai 87) 87. 312 Nr. 11.
Ausfertigung von Anleihescheinen der Stadt
im Betrage von 300 000 Mark (Priv. v. 7. Sept. 87)
87. 474 Nr. 19. — desgl. im Betrage von 230 000
Mark (Priv. v. 3. Mai 90) 90. 228 Nr. 1.
Herabsetzung des Zinsfußes der Anleihen der
Stadt Stendal von 1875, 1880 und 1882 von 4 auf
3⅛ Prozent (A. E. v. 21. Febr. 87) 87. 116 Nr. 4.
— desgl. von 1887 von 4 auf 3½ Prozent (A. E.
v. 8. Jan. 95) 95. 46 Nr. 2.
Abzweigung des Amtsgerichtsbezirkes Genthin
vom Landgerichtsbezirke Stendal (G. v. 7. April
85) 85. 107.
Uchte-Ent= und Bewässerungsgenossenschaft im
Kreise Stendal zu Stendal (Stat. v. 7. Juli 00) 00.
320 Nr. 3.
Umbau und Erweiterung des Bahnhofs da-
selbst, s. Eisenbahnen Nr. 1464.
Eisenbahnen: Stendal-Tangermünde, s. Eisen-
bahnen Nr. 1468;
Stendal-Arneburg, s. Nr. 1466;
Stendal-Ulzen—Langwedel, s. Nr. 1469)
Stendal-Arendsee, s. Nr. 1465;
Stendal—Osterburg, s. Nr. 1467.
s. Chausseen Nr. 198.
Stenderupau (Schleswig-Holstein), Entwässerungs-
genossenschaft Stenderupau in Schwackendorf im
Kreise Fleusburg (Stat. v. 10.Dez. 95) 96. 35 Nr. 1.