Sachregister 1884—1913.
Stollberg, Gewerkschaft in Essen, s. Eisenbahnen
Nr. 396.
Stolp (Vommern), Ausfertigung von Anleihescheinen
der Stadt Stolp im Betrage von 500 000 Mark
(Priv. v. 9. Nov. 98) 99. 11 Nr. 1. — desgl. im
Betrage von 3 000 000 Mark (Priv. v. 9. Nov. 98)
99. 29 Nr. 2.
Verleihung des Enteignungsrechts zur Aus-
führung der Kanalisation der Stadt Stolp (A. E.
v. 16. April 02) 02. 213 Nr. 1.
Vorschriften der Statuten der Stadt Stolp
über die Rechte der Frau (Ausf. G. z. B. G. B.
Art. 51) 99. 208.
Eisenbahnen: Stolp-Rathsdamnitz, s. Eisen-
bahnen Nr. 1485;
Stolp—Dargeröse-Schmolsin, s. Nr. 1483;
Stolp-Stresow, s. Nr. 1487;
Kleinbahnen des Landkreises, s. Nr. 1483.
s. Chausseen Nr. 85.
Stolpe (Brandenburg), Stolper See gehört zu den
Wasserläufen erster Ordnung im Sinne des Wasser-
gesetzes (Wasserges. § 2 Abs. 1 Nr. 1 Anl. II) 13. 184.
s. Chausseen Nr. 40, 62 u.
Stolpe (Fluß) gehört zu den Wasserläufen erster
Ordnung im Sinne des Wassergesetes (Wasserges.
82 Abs. 1 Nr. 1 Anl. 1) 13. 179
Stolpe-Regulierungsgenossenschaft in Raths-
damnit im Kreise Stolp (Stat. v. 23. Dez. 12) 13.
23 Nr. 7.
Stolpetalbahn-Aktiengesellschaft, s. Eisenbahnen
Nr. 1485.
Stolpgraben (Rüdersdorfer Gewässer) gehört zu
den Wasserläufen erster Ordnung im Sinne des
Massergzesetzes (Wasserges. §2 Abs. 1 Nr. 1 Anl. II)
. 184.
Stolpmünde (Pommern), Eisenbahnen: Dominke-
Stolpmünde, s. Eisenbahnen Nr. 1483;
Schlawe-Stolpmünde, s. Nr. 1368.
Stolp-See (Havel) gehört zu den Wasserläufen erster
Ordnung im Sinne des Wassergesetzes (Wasserges.
82 Abs. 1 Nr. 1 Anl. 1) 13. 174.
Stoltenhagen (Pommern), s. Chausseen Nr. 76.
Stolz (Schlesien), Entwässerungsgenossenschaft I da-
selbst im Kreise Frankenstein i. Schl. (Stat. v.
9. Okt. 99) 99. 582 Nr. 10.
Stolzenberg (Ostpreußen), s. Chausseen Nr. 7c.
Stolzenberg (Pommern), Kleinbahn Kolberg-Groß
Jestin—-Stolzenberg, s. Eisenbahnen Nr. 817.
Stolzenburg (Pommern), Kleinbahn Stolzenburger
Glashütte-Neuwarp, s. Eisenbahnen Nr. 1247.
803
Stolzenhain (Sachsen), Aufhebung der parochialen
Verbindung der preußischen Kirchengemeinden
PMrösen und Stolzenhain mit den sächsischen Land-
gemeinden Reppis und Schweinfurth (Staatsvertr.
v. 20./21. Febr. 05) 05. 351. (Bekanntmachung
der Ministerial-Erklärung vom 24. Juni 1905 (v.
9. Sept. 05) 05. 353.
Stonsk (Westpreußen), s. Chausseen Nr. 36.
Storkow (Brandenburg), Storkower Gewässer mit
Scharmützel-, Storkower, Wolziger und Lange See
gehören zu den Wasserläufen erster Ordnung im
Sinne des Wassergesees (Wasserges. §2 Abft. 1
Nr. 1 Anl. I) 13. 179.
s. Chausseen Nr. 41a, d.
Stormarn (Schleswig-Holstein), Verleihung des Ent-
eignungsrechts an den Kreis Stormarn für die
Anlagen zur Leitung und Verteilung des elektrischen
Stromes innerhalb des Kreises (A. E. v. 4. Aug. 13)
13. 384 Nr. 18.
Kleinbahnen des Kreises, s. Eisenbahnen
Nr. 1489.
Stotel (Hannover), Genossenschaft zur Regulierung
der Lune daselbst im Kreise Geestemünde (Stat. v.
15. Mai 11) 11. 83 Nr. 10.
Stotzheim (Rheinprovinz), Wiesengenossenschaft Kaller-
wiesen daselbst im Kreise Rheinbach (Stat. v. 22.Dez.
97) 98. 18 Nr. 11.
Stove (Hannover), s. Chausseen Nr. 228b.
Straduna (Schlesien), Straduna-Zywodczützer Deich-
verband (Stat. Nachtr. v. 24. Jan. 12) 12. 42 Nr. 4.
Straelen (Rheinprovinz), Eisenbahn Grefrath-
Straelen, s. Eisenbahnen Nr. 279.
Strafanstalten, Pefreiung derselben von der Erb-
shaftssteuer (G. v. 24. Mai 91, Tarif Befr. 28)
1. 94.
s. auch Besserungsanstalten, Gefange-
nenanstalten.
Strafanstaltsbeamten, Diensteinkünfte der Inspek-
toren (Bes. O. v. 26. Mai 09 Klasse 22R Nr. 6)
09. 380. — Mietentschädigung an Stelle freier
Dienstwohnung (ebenda Bemerk. 5) 09. 417.
Diensteinkünfte der Sekretäre (ebenda Klasse 13a.
Nr. 15) 09. 368. — der Geistlichen (ebenda Klasse 34
Nr. 4) 09. 386. — der Direktoren (ebenda Klasse 35
Nr. 2) 09. 387. (Klasse 43 Nr. 12) 09. 394.
Entschädigungen bei der Beschäftigung von
Gefangenen außerhalb der Anstalt (V. v. 13. April
98) 98. 65.
Amtskaution der Rendanten der Strafanstalts-
kassen- (A. E. v. 31. Aug. 94) 94. 170.
s. Gefängnisbeal#te.
101“