Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Sachregister 1884—1913. 
Übertragung (Forts.) 
bliebenen der evangelischen Geistlichen der Landes- 
kirche in den älteren Provinzen (G. v. 15. Juli 89 
Art. 6) 89. 140. — desgl. des Konsistorialbezirkes 
Frankfurt a. M. (G. v. 24. März 02 Art. 5) 02. 56. 
Übertragung der Ansprüche auf Ruhegehalt 
der Küster, Kantoren und Organisten oder auf Wit- 
wen= und Waisengeld ihrer Hinterbliebenen in der 
cuangellschen Landeskirche der älteren Provinzen 
(G. v. 7. Juli 00 Art. 4) 00. 279. 
Übertragung der Ansprüche gegen Knapp- 
schaftsvereine (G. v. 19. Juni 06 § 173) 06. 208. 
(G. v. 3. Juni 12 Art. 1 Nr. 12) 12. 105. (Knapp- 
schaftsges. § 35) 12. 152. 
s. auch Abtretung. 
Übertretungen, Erlaß polizeilicher Strafverfügungen 
wegen Ubertretungen, s. Strafverfügungen. 
s. auch Strafbestimmungen. 
Überwasser (Westfalen), Vereinigung der Bauern- 
schaften Gievenbeck und Uppenberg von der Land- 
gemeinde Uberwasser mit der Stadtgemeinde und 
dem Stadtkreise Münster (G. v. 31. März 03) 03. 
101. 
ückendorf (Westfalen), Vereinigung dieser Land- 
gemeinde mit der Stadtgemeinde und dem Stadt- 
kreise Gelsenkirchen (G. v. 31. März 03) 03. 69. 
ücker (Fluß) gehört zu den Wasserläufen erster Ord- 
nung im Sinne des Wassergesetes (Wasserges. § 2 
Abs. 1 Nr. 1 Anl. 1) 13. 180 
lckerbach, Wassergenossenschaft zur Regulierung des- 
selben und seiner seitlichen Zuflüsse in Roman im 
Kreise Kolberg-Körlin (Stat. v. 21. März 99) 99. 
99 Nr. 10, 103 Nr. 6. 
ldbersdorf (Rheinprovinz), Entwässerungsgenossen- 
schaft Udersdorf-Weiersbach in Udersdorf im Kreise 
Daun (Stat. v. 26. Aug. 89) 89. 190 Nr. 6. 
fllpenich (Rheinprovinz), Ent- und Bewässerungs- 
genossenschaft daselbst im Kreise Euskirchen (Stat. 
v. 6. Aug. 98) 98. 318 Nr. 17. 
ülzen (Hannover), Amtsgericht, Ausschlußfrist für 
Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 3. Nov. 84) 
84. 345. (Verf. v. 16. Juni, 21. Nov. 85) 85. 191, 
350. 
Eisenbahnen: Triangel-lllzen, s. Eisenbah- 
nen Nr. 1542; 
Ulzen-Langwedel, s. Nr. 1558; 
Stendal-llzen-Langwedel, s. Nr. 1469; 
Ulzen-Dannenberg, s. Nr. 1557. 
tnglingen (Sachsen), Drainagegenossenschaft Ung- 
lingen daselbst im Kreise Stendal (Stat. v. 30. April 
07) 07. 118 Nr. 4. 
827 
Uerdingen (Rheinprovinz), Ausfertigung von An- 
leihescheinen der Stadt Uerdingen im Betrage von 
500 000 Mark (Priv. v. 24. Jan. 87) 87. 16 Nr. 3. 
Zuweisung des Amtsgerichtsbezirkes Uer- 
dingen zu dem Landgerichtsbezirke Crefeld (G. v. 
23. April 06) 06. 173. 
Ausschlußfrist für Anlegung des Grundbuchs 
(Verf. v. 5. April, 11. Juli, 7. Nov., 15. Dez. 90) 
90. 45, 223, 275, 281. (Verf. v. 13. April, 1.# Dez. 
91) 91. 46, 379. (Verf. v. 13. April, 12. Juli, 
15. Nov. 92) 92. 83, 203, 289. (Verf. v. 8. März, 
15. Juli, 18. Dez. 93) 93. 17, 115, 217. 
Erfolgte Anlegung des Grundbuchs (V. v. 
13. Nov. 99 Anl.) 99. 540. (Bek. v. 25. Jan. 00 
Anl.) 00. 29. 
Eisenbahn Düsseldorf — Crefeld — Uerdingen, s. 
Eisenbahnen Nr. 1285. 
fürzig (Rheinprovinz), Entwässerungsgenossenschaft 
im Distrikte Krämer der Gemarkung Urzig daselbst 
im Kreise Wittlich (Stat. v. 21. Sept. 10) 10. 312 
ueß (Kheinprovinz), Ent- und Bewässerungsgenossen- 
schaft Mosbruch- Ueß. Hörschhausen in Ueß im Kreise 
Adenau (Stat. v. 8. Juni 88) 88. 326 Nr. 5. 
Ütersen (Schleswig-Holstein), Verleihung des Ent- 
eignungsrechts an die Stadtgemeinde lltersen 
zur Vergrößerung eines Lösch= und Ladeplatzes 
(A. E. v. 8. Juni 96) 96. 159 Nr. 4. — desgl. für 
die Ausführung des geplanten Erweiterungsbaues 
des städtischen Kankenhauses „Bleekerstifte (A. E. 
v. 3. Okt. 12) 12. 224 Nr. 5 
Amtsgericht, erfolgte r des Grund- 
buchs (V. v. 13. Nov. 99 Anl.) 99. 527. 
Üxheim-Ahütte (Rheinprovinz), Ent- und Be- 
wässerungsgenossenschaft Uxheim-Ahütte in U- 
heim im Kreise Daun (Stat. v. 26. Aug. 89) 89. 
190 Nr. 5. 
Uferbauten, inwieweit dem zur Unterhaltung des 
Wasserlaufs Verpflichteten die Ausführung von 
Uferbauten obliegt (Wasserges. 9§ 119 ff.) 13. 88. 
— Ausbau der Ufer von Wasserläufen erster und 
wweiter Ordnung (das. §§ 152 bis 175) 13. 97. — 
eteiligung des Staates und der Provinzen an 
dem Ausbau der Ufer von Wasserläufen zweiter 
Ordnung (das. §§ 176 bis 181) 13. 103. 
Bildung von Wassergenossenschaften zur Unter- 
haltung und zum Ausbau der Ufer von Wasser- 
läufen (Wasserges. § 206 Nr. 1, 2, 6, 7, § 238) 13. 
110. 
Schutz der Ufer an den beim Inkrafttreten 
des Wassergesetzes vorhandenen Triebwerkskanälen 
(Mühlgräben usw.) (Wasserges. § 389) 13. 162. 
104- 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.