Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Sachregister 1884—1913. 833 
Urkunden (Forts.) 
Gemeinden in den Hohenzollernschen Landen (Kirchen- 
gem. O. v. 1. März 97 §921) 97. 55. — desgl. der 
Kirchenvorstände und des evangelisch -lutherischen 
Stadtsynodalverbandes im Bezirke des Konsisto- 
riums in Frankfurt (Kirchengem. O. u. Syn. O. 
v. 27. Sept. 99 §§ 13, 64) 99. 431. — desgl. der 
Willenserklärungen in vermögensrechtlichen Ange- 
legenheiten der evangelisch-lutherischen Kirche der 
Provinz Hannover und der Synodalverbände der- 
selben (K. G. v. 24. Mai 00 §§ 1, 2) 00. 143. 
(G. v. 25. Mai 00 At. 2) 00. 145. 
Ausfertigung und Vollziehung der Urkunden 
der Berliner Stadtsynode und der Parochialverbände 
in größeren Orten der evangelischen Landeskirche 
der älteren Provinzen (K. G. v. 17. Mai 95 §5 10) 
95. 180. — desgk. der Parochialverbände im Gel- 
tungsbereiche der revidierten Kirchenordnung für 
Westfalen und die Rheinprovinz (K. G. v. 4. Juli 
04 §5 3) 04. 148. — desgl. der Parochialverbände 
in der evangelisch-lutherischen Kirche der Provinz 
Schleswig-Holstein (K. G. v. 25. Juni 98 9 2) 98. 
135. — desgl. der Gesamtverbände in der evange- 
lisch-lutherischen Kirche der Provinz Hannover 
(K. G. v. 7. Juni 00 Art. 1 § 4) 00. 272. — desgl. 
der Gesamtverbände in der evangelischen Kirche des 
Konsistorialbezirkes Cassel (K. G. v. 22. Juni 02 
Art. 1 § 4) 02. 268. — desgl. des evangelisch-luthe- 
rischen Stadtsynodalverbandes im Bezirke des Kon- 
sistoriums in Frankfurt a. M. (Kirchengem. O. u. 
Syn. O. v. 27. Sept. 99 §§ 13, 64) 99. 431. — 
desgl. der Synodalverbände der evangelisch-luthe- 
rischen Kirche der Provinz Hannover (K. G. v. 
24. Mai 00 §§ 1, 2) 00. 143. (G. v. 25. Mai 00 
Art. 2) 00. 145. 
Vollziehung der Urkunden der Alterszulage- 
kasse für evangelische Geistlichen, der Ruhegehalts- 
kasse für evangelische Geistliche und des Pfarr- 
Witwen= und Waisenfonds (G. v. 26. Mai 09 
Art. 2) 09. 113. 
Vollziehung der Urkunden über Rechtsgeschäfte 
der Gesamtverbände in der katholischen Kirche (G. v. 
29. Mai C3 5 4) 03. 180. 
Vollziehung von Urkunden der Handels- 
24. Febr. 70 
kammern (G. v. 19. Aug. 97 635 97. 363. 
Vollziehung von Urkunden der Landwirt- 
schaftskammern (G. v. 30. Juni 94 9 20) 94. 132. 
Gerichtliche und notarielle Urkunden der 
freiwilligen Gerichtsbarkeit, Zuständigkeit (G. v. 
21. Sept. 99 Art. 31 bis 39) 99. 256. — Urkunden 
über Rechtsgeschäfte (das. Art. 40 bis 52) 99. 258. 
— Sonstige Urkunden (das. Art. 53 bis 62) 99. 
Sochregister 1884—19138. 
Urkunden (Forts.) 
261.— Außere Form und Vernichtung der Urkunden 
(das. Art. 63 bis 65) 99. 263. 
Aufhebung der Vorschriften des gemeinen 
Rechtes über die Exemplifikation oder Innovation 
von Urkunden (G. v. 21. Sept. 99 Art. 144 Nr. 4) 
99. 282. — desgl. des rheinischen Rechtes über die 
Einregistrierung von Urkunden (das. Art. 144 Nr. 7) 
99. 282. 
Aufstellung der Urkunden über Grundstücksver- 
dußerungen (Ausf. G. z. B. G. B. Art. 12) 99. 183. 
— desgl. über Veräußerung von buchungsfreien 
Grundstücken (das. Art. 27) 99. 192. — Ausferti- 
gung der Urkunden der Behörden in Grundbuch- 
sachen (G. v. 26. Sept. 99 Art. 9) 99. 308. 
Hinterlegung von Urkunden (Ausf. G. z. B. 
G. B. Art.84 XX) 99. 228. (Hinterl. O. v. 21. Kpril 
13 8§F 1, 9) 183. 225. 
Vorlegung von Urkunden in dem Verfahren 
bei Teilungen und Ablösungen in den Landesteilen 
des linken Rheinufers (Ausf. G. z. Z. Pr. O. 75 12) 
99. 390. 
Aufgebot von Urkunden (Ausf. G. z. Z. Pr. O. 
) W. 389. 
Gebühren für gerichtliche Urkunden (Dr. 
G. K. G. von 1895 85§ 29, 37, 51, 63, von 1899 
und 1910 8§9 33 bis 56) 95. 207. 99. 336. 10. 194. 
Rückgabe der in Gerichtsangelegenheiten vor- 
gelegten Urkunden (Pr. G. K. G. § 15) 99. 331. 
10. 188. — desgl. der dem Notar vorgelegten 
(Geb. O. f. Not. 923) 99. 378. 10. 238. — Ge- 
bühren der Notare für Aufsuchung von Urkunden 
(das. § 12) 99. 376. 10. 235. 
Herausgabe usw. von Urkunden im Verwal- 
zungs wangsverfahren (V. v. 15. Nov. 99 §40) 
554 
Legalisation und Vidimation von Urkunden, 
s. Beglaubi ung. 
s. auch Naturalisations., 
Privat-, Schuldurkunden. 
Notariats., 
Urkundenstempel, Aufhebung der Verordnung vom 
19. Juli 1867, betr. die Erhebung des Urkunden- 
stempels in dem vormaligen Königreiche Hannover, 
dem vormaligen Kurfürstentume Hessen und Herzog- 
tume Nassau sowie in den vormals bayerischen Ge- 
bietsteilen, und der Verordnung vom 16. August 
1867, betr. den Urlundenstempel. usw. in der ehemals 
freien Stadt Frankfurt a. M. (G. v. 31. Juli 95 
9 35) 95. 429. 
s. auch Stempel. 
Urlaub, Bestimmungen über die Gewährung von 
Urlaub an die Beamten der Staatseisenbahnver- 
105
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.