Sachregister 1884—1913. 843
Versteigerung (Forts.)
desgl. der Gerichte (Pr. G. K. G. §§ 46, 47, 86)
95. 217. 99. 340. 10. 199. — desgl. der Notare
(Geb. O. von 1895 §§ 11, 19, von 1899 und 1910
§– 3, 10, 18) 95. 258. 99. 374. 10. 233.
Stempel zu Beurkundungen von Versteige-
bungen (Tarif z. Stempelsteuerges. Nr. 9) 95. 437.
s. auch Iwangsversteigerung.
Berteidigung in Disziplinaruntersuchungen gegen
Angestellte der evangelisch-lutherischen Kirche der
Provinz Hannover (K. G. v. 24. April 94 §§ 25,
27, 28) 94. 98.
Verteidigung im ehrengerichtlichen Strafver-=
gunrren: Legen Arzte (G. v. 25. Nov. 99 §§ 30, 36)
" KRechtsanwälte, Beistand.
Berteilungsverfahren, Regelung des Verfahrens bei
Verteilung von Immobilarpreisen im Geltungs-
bereiche des rheinischen Rechtes (G. v. 18. April 87)
87. 117.
Verteilungsverfahren bei der Zwangeversteige-
rung und der Zwangsverwaltung von Grundstücken
zur Befriedigung der Gläubiger (G. v. 23. Sept.
99 Art. 10, 11, 13, 14, 33) 99. 293. — desgl. bei
der in Enteignungssachen hinterlegten Entschädi-
gungssumme (das. Art. 35 bis 41) 99. 298.
Verteilungsverfahren bei der Zwangsversteige-
rung, Zwangsverwaltung oder Iwangsliquidation
einer Bahneinheit (G. v. 15. Aug ?5 68 32, 36, 48)
8. Ju li 02
02. 247.
Verteilungsverfahren im Verwaltungszwangs-
verfahren (V. v. 15. Nov. 99 88 35, 48, 55) 99. 553.
Gebühren der Rechtsanwälte im Verteilungs-
verfahren (G. v. 27. Sept. 99 Art. 4 bis 6) 99. 318,
382. (G. v. 21. März 10 Art. 4 bis 6) 10. 262.—
desgl. der Gerichte (Pr. G. K. G. von 1899 89§ 122,
125, von 1910 §S§ 121, 125) 99. 368. 10. 227.
Verträge für Rechnung des Staates, deren Aus-
bietung und Genehmigung (G. v. 11. Mai 98 § 37)
98. 86. — s. auch Lieferungsverträge.
Abschluß von Verträgen seitens der Zoll-=
verwaltung (Verw.-O. v. 15. Jan. 08 § 5 Nr. 3, 4)
08. 68.
Aufnahme und Ausfertigung der Verträge in
Angelegenheiten der Landeskreditkasse in Cassel
(G. v. 16. April 02 5§ 3) 02. 82.
Gesetz über die Termine bei Verträgen über
Wohnungsmieten in den Provinzen Schleswig-
Holstein, Hannover und Hessen-Nassau (v. 4. Juni
90) 90. 177.
Verträge (Forts.)
Beurkundung der Verträge über Grundstücks-
veräußerungen (Ausf. G. z. B. G. B. Art. 12)
99. 182. — desgl. über Veräußerung von buchungs-
freien Grundstücken (das. Art. 27) 99. 192.
Leibgedingsvertrag (das. Art. 15) 99. 185.
Gebühren der Gerichte für die Beurkundung
von Verträgen (Pr. G. K. G. von 1895 §§ 35 bis
37, von 1899 und 1910 §#§ 34 bis 36, 38, 39, 99)
95. 214. 99. 337. 10. 195. — desgl. der Notare
(Geb. O. von 1895 §§ 11, 28, von 1899 und 1910
g8 10, 26) 95. 258. 99. 375. 10. 235.
Aufhebung der Kabinettsordre vom 23. De-
zember 1842 in betreff der Verwendung des Stem-
pels zu Verträgen zwischen Behörden und Privat-
personen (G. v. 31. Juli 95 § 35) 95. 429.
Stempel zu Nebenausfertigungen von Ver-
trägen (Tarif z. Stempelsteuerges. Nr. 16) 95. 454.
09. 563. — Stempel zu Verträgen (das. Nr. 71)
95. 466. 09. 608.
Verträge über die Unterbringung der zur Für-
sorgeerziehung überwiesenen Minderjährigen sind
stempelfrei (G. v. 2. Juli 00 § 8) 00. 265.
s. auch Antichretische Verträge, Aftermiet-
und Afterpacht--, Gesellschafte., Kauf-,
Lieferungs-, Pacht., Übergabe., Ver-
sicherungs--, Werkverdingungs. Verträge,
desgl. Lehrkontrakte.
Bertrauensmänner, Wahl der Vertrauensmänner des
Ausschusses für die Auswahl der Schöffen für den
Bezirk von Helgoland (G. v. 8. April 94) 94. 31.
Befugnis usw. der Vertrauensmänner der
Bergleute (G. v. 14. Juli 05 Art. 1 2) 05. 307.
Bertreter der Staatsregierung bei den Sitzungen
der Landwirtschaftskammer (G. v. 30. Juni 94 § 17)
. 130.
Vertreter der Regierung bei den Sitzungen der
Tierärztekammern und des Tierärztekammeraus-
schusses (V. v. 2. April 11 §§ 14, 22) 11. 66. —
desgl. der Zahnärztekammern (V. v. 16. Dez. 12
* 14) 12. 238.
s. auch Aufsicht.
Mehrere Vertreter derselben Gesellschaft, Ge-
werkschaft oder juristischen Person dürfen nicht
gleichzeitig Mitglieder gderselben Handelskammer
sein (G. v. 1o. Ven r 9. 357.
s. Stellvertheter.
Vertretung des Fiskus bei Rechtsgeschäften, die sich
auf die Rückübertragung des für die Feststellung der
trigonometrischen Punkte und die Sicherstellung der
Marksteine nicht mehr erforderlichen Eigentums be-
106“