Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

934 
Sachregister 1884—1913. 
Wassergesetz (Forts.) 
37. 
38. 
39. 
40. 
41. 
4. 
46. 
47. 
das hannoversche Gesetz, betr. die Veräuße- 
rungspflicht behufs der Anlage von Schiffahrt- 
kanälen usw., vom 16. September 1846) 
das hannoversche Gesetz über Entwässerung 
und Bewässerung der Grundstücke sowie über 
Stauanlagen vom 22. August 1847, jedoch 
bleiben die in den nach § 324 aufrechterhalte- 
nen Gesetzen für anwendbar erklärten Vor- 
schriften für den Geltungsbereich dieser Gesetze 
in Kraftz; 
die hannoversche Verordnung über das Wasser- 
bauwesen vom 1. September 1852, soweit sie 
sich nicht auf das Deich- und Sielwesen bezieht; 
die Verordnung, betr. die Bildung von Ge- 
nossenschaften zu Entwässerungs= und Be- 
wässerungsanlagen in den neu erworbenen 
Landesteilen, vom 28. Mai 1867; 
die münstersche Verordnung wegen Räumung 
der Bäche, Flüsse und Zuggräben vom 11. Mai 
1771) 
die Ufer. und Schlachtordnung für die an der 
Weser und Werre belegenen Untertanen des 
Fürstentums Minden und Amtes Vlotho in 
der Grafschaft Ravensberg vom 28. Dezember 
1749r 
. das zur Ergänzung des Gesetzes vom 1. April 
1879 für das Gebiet der Wupper und ihrer 
Nebenflüsse erlassene Gesetz vom 19. Mai 1891 
und die dazu ergangene Verordnung vom 
30. Dezember 1891; 
. das zur Ausdehnung des Gesetzes vom 19. Mai 
1891 auf das Gebiet der Volme und ihrer 
Nebenflüsse ergangene Gesetz vom 14. August 
1893; 
h 
. das zur Ausdehnung des Gesetzes vom 19. Mai 
1891 auf das Gebiet der Ruhr ergangene Ge- 
setz vom 18. April 1900; 
die Artikel XIV, XV und XXXVIII der kur- 
hessischen Verordnung für die Dienstführung 
der Greben, Dorfschulzen oder Eidgeschworenen, 
Vorsteher und Heimbürgen, der Gemeinde- 
Gelderheber, der Dorfsknechte, Köddergreben, 
Dienstlader, Feuerherren, Feldhüter, Nacht- 
wächter und andere in der Gemeinde zur Auf- 
sicht bestellten Leute vom 6. November 1739, 
soweit diese Vorschriften sich auf das Wasser- 
recht beziehen; 
das kurhessische Kameral-Ausschreiben, betr. 
1. das Aufräumen der Flut= und Abzugs- 
gräben, 
2. das Verbot des Anbaues in die Flüsse, 
vom 9. Februar 1747 
Wassergesetz (Forts.) 
48. 
49. 
50. 
51. 
54. 
55. 
56. 
57. 
58. 
59. 
60. 
61. 
die kurhessische Verordnung, den Weser-Schlacht- 
bau in der Grafschaft Schaumburg betreffend, 
vom 1. Dezember 1786 und das zur Abände- 
rung dieser Verordnung ergangene Gesetz, betr. 
den Uferbau an der Weser im Kreise Ninteln, 
vom 3. April 1875; 
die kurhessische Verordnung über den Wasser- 
bau vom 29. Dezember 1789 
&1 der kurhessischen Mühlenordnung vom 
29. Dezember 1820; 
die kurhessische Verordnung, die Pflanzungen 
an den Ufern und sonst für den Wasserbau be- 
treffend, vom 16. April 1823; 
. die kurhessische Verordnung, den Wasserbau 
53. 
betreffend, vom 31. Dezember 1824; 
das kurhessische Gesetz, betr. die Beseitigung 
mehrerer der Verbesserung des Acker- und 
Wiesenbaues entgegenstehenden Hindernisse, 
vom 28. Oktober 1834, mit Ausnahme der 
§§ 11, 12, die bestehen bleiben; 
die kurhessische Verordnung vom 31. August 
1838; 
das kurhessische Gesetz, die Ausführung von 
Entwässerungsanlagen mittels unterirdischer 
Röhren (Drains) betreffend, vom 17. Dezember 
1857; 
die §§ 1, 2 der nassauischen Verordnung, die 
Güterkonsolidation betreffend, vom 12. Sep- 
tember 1829 
die nassauische Verordnung, das Verfahren 
bei Be- und Entwässerungsanlagen und bei 
Errichtung von Wassertriebwerken an Bächen 
betreffend, vom 27. Juli 1858; 
das Großherzoglich Hessische Gesetz, die Wiesen- 
kultur betreffend, vom 7. Oktober 1830; 
das Großherzoglich Hessische Gesetz, die Auf- 
räumung und Unterhaltung der Bäche betref- 
fend, vom 18. Februar 1853; 
das Großherzoglich Hessische Gesetz, die Regu- 
lierung der Bäche zu anderen als Wiesenkultur- 
zwecken betreffend, vom 19. Februar 1853; 
das Großherzoglich Hessische Gesetz, die Errich- 
tung und Beaufsichtigung der Wassertrieb- 
werke an Bächen betreffend, vom 20. Februar 
1853; 
. das Großherzoglich Hessische Gesetz, die Ent- 
wässerung von Grundstücken betreffend, vom 
2. Januar 1858; 
. das Landgräflich Hessische Gesetz, die Wiesen- 
kultur betreffend, vom 1. Juli 1862;
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.