Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

936 
Wasserpolizei, Zuständigkeit, Polizeiverordnungen 
usw. auf dem Gebiete der Wasserpolizei (Wasserges. 
55 342 bis 355) 13. 149. 
Übertragung von Aufgaben der Wasserpolizei 
bei Wasserläufen zweiter und dritter Ordnung auf 
die Schauämter (Wasserges. §& 358) 13. 153. 
Erlaß polizeilicher Strafverfügungen wegen 
Ubertretung strompolizeilicher Vorschriften auf der 
Elbe und auf dem Rheine (G. v. 26. Juli 97) 
97. 387. 
Verwaltung der Strompolizei-Angelegenheiten 
auf den märkischen Wasserstraßen (A. E. v. 3. Nov. 
02) 03. 172. 
Ubertragung der gesamten Verwaltung der 
Berliner Wasserstraßen auf den Polizeipräsidenten 
in Berlin (A. E. v. 18. Juni 09) 09. 624. 
s. Wasserpolizeibehörden. 
Wasserpolizeibehörden, Bestimmung und allgemeine 
Obliegenheiten der Wasserpolizeibehörden (Wasser- 
ges. §8 342 bis 355) 13. 149. 
Befugnisse in Angelegenheiten, betr. die Eigen- 
tumsverhältnisse bei den Wasserläufen (Wasserges. 
§§ 12, 16) 13. 57. — desgl. die Benutzung der 
Wasserläufe (das. §§ 19, 20, 22, 23, 27 bis 29, 39, 
46, 69, § 75 Abs. 4, §§ 83 bis 85, 92, 94, 95, 97 
bis 99, 101, 102) 13. 62. — desgl. die Unterhaltung 
der Wasserläufe und ihrer Ufer (das. 9§ 115, 118, 
120 bis 122, 129, 133, 147, 150) 13. 86. — desgl. 
den Ausbau von Wasserläufen erster und zweiter 
Ordnung und ihrer Ufer (das. 8 154) 13. 98. — 
desgl. die Beteiligung des Staates und der Pro- 
vinzen an dem Ausbau von Wasserläufen zweiter 
Ordnung (das. §§ 176, 181) 13. 103. — desgl. die 
Wasserbücher (das. §§ 183, 186, 189) 13. 105. — 
desgl. die Beseitigung von Hindernissen des Hoch- 
wasserabflusses (das § 292 Abs. 2) 13. 134. — desgl. 
die Ansprüche auf JZwangsrechte (das. 8§ 333, 340) 
13.147.— desgl. die beim Inkrafttreten des Wasser- 
gesetzes bestebenden Rechte (das. J§ 379 Abst. 5) 
13. 160. 
lbertragung von Aufgaben der Wasserpolizei- 
behörden bei Wasserläufen zweiter und dritter Ord- 
nung auf die Schauämter (Wasserges. § 358) 13. 153. 
s. Märkische Wasserstraßen. 
Sachregister 1884—1913. 
Wasserstraßen (Forts.) 
Inkraftbleiben des Gesetzes, betr. die Ver- 
besserung der Oder und der Spree sowie die Ab- 
duderung des Gesetzes vom 9. Juli 1886, betr. den 
Bau neuec Schiffahrtkanäle und die Verbesserung 
vorhandener Schiffahrtstraßen, vom 6. Juni 1888 
(Wasserges. § 395 Nr. 1) 13. 163. 
Herstellung und Ausbau von Wasserstraßen 
(G. v. 1. April 05) 65. 179. 
Abänderung des §& 14 des Gesetzes, beir. die 
Herstellung und den Ausbau von Wasserstraßen, 
vom 1. April 1905 (G. v. 1. Aug. 09 § 4) 09. 735. 
Inkraftbleiben des Gesetzes, betr. die Herstellung 
und den Ausbau von Wasserstraßen, vom 1. April 
1905 (Wasserges. § 395 Nr. 8) 13. 163. 
Bildung von Wassergenossenschaften zur Her- 
stellung und Unterhaltung der Schiffbarkeit oder 
Flößbarkeit von Wasserläufen sowie zur Herstellung 
und Unterhaltung neuer Schiffahrtstraßen un 
anderer Schiffahrtanlagen (Wasserges. § 206 Nr. 8) 
13. 111. 
Schiffbare Kanäle sind den Steuern vom 
Grundbesitze nicht unterworfen (G. v. 14. Juli 93 
m24d) 93. 158. 
Herstellung und Ausbau von Wasserstraßen. s. 
die ein zelnen Ströme und Kanäle, auch 
Staatsbauverwaltung. 
Wasserstraßenbeiräte, Bildung usw. zur Durchführung 
der in dem Gesetze, betr. die Herstellung und den 
Ausbau von Wasserstraßen, beschlossenen Arbeiten 
(G. v. 1. April 05 9 17) 05. 189. 
Einsetzung von Wasserstraßenbeiräten für die 
staatliche Wasserbauverwaltung (V. v. 25. Febr. 07) 
07. 31. 
Verlängerung der 2. Wahlperiode der Wasser- 
straßenbeiräte für die staatliche Wasserbauverwal- 
tung (V. v. 7. April 13) 13. 189. 
Onständigiet der Wasserstraßenbeiräte wird 
durch die Einrichtung von Wasserbeiräten nicht be- 
rührt (Wasserges. § 367 Abs. 2) 13. 155. 
s. Wasserbeiräte. 
Wassertriebwerke, Rechte der älteren Triebwerke auf 
Wasserzufluß (Wasserges. § 42) 13. 65. — Setzung 
von Staumarken bei den Wassertriebwerken (daf. 
Wasserrecht, s. Wassergesetz. 
Wasserstau, s. Stauanlagen, Talsperren. 
Wasserstraßen, Bau neuer Kanäle und Verbesse- 
g8 92, 93) 13. 79. — neylent für gewerbliche 
Wassertriebwerke (das. § 105) 1 
Zwangsrecht für die Unternehmen zur besseren 
Ausnutzung einer Triebwerksanlage (Wassergcs. 
rung vorhandener Schiffahrtstraßen (G. v. 9. Juli 
86) 86. 207. (G. v. 6. Juni 88) 88. 238. 
Abänderung der Gesetze vom 9. Juli 1886 und 
vom 6. Juni 18898 (G. v. 26. Juni 98) 98. 205. 
S# 331, 335, 336) 18. 146. 
Triebwerkskanäle (Mühlgräben usw.) gelten 
418 künstliche Wasserläufe (Wasserges. § 1 Abf. 3) 
3. 5).
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.