Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1852. (1)

92 
noch dem, selnem Werhältnisse zum Erblasser entsprechenden Progentsa be zu enrrich- 
ten. 
Es unterliegen dieser Abaabe aber nicht 
die Lehnguͤter der Vasallen und dereu Pertlnenglen, 
das Vermaͤchtniß Fblcche- Alimente, es mag dasselbe in Gelsde oder im Nieß- 
brauche einer Sache bestehn, 
Erbschosten und Vermächtnisse, die nicht über zwanzig Thaler im Werthe be- 
kragen; 
auch sind davon 
u ob mithin Kirchen, Schulen, Armen und Waisenanstalten 
(Wallen Filin dar Basigun zu lbren Gunsten besreir. 
GOrel, den 3. Jull 1852. 
Fürstl. Neuß. Plauische Landesregierung das. 
von Kutschenbach. 
v. Geitern, Cricpendork. 
17. Bekanntmachung Fürstlicher Landesregierung, 
die über das Heimathöwesen in den, an der Uebereinkunft vom 15. Juli 
1851 betheiligken Staaten, anher gemacht genbetreffend 
An der, am 15. Juli 1851 zu Gotba abgeschlossenen Uebereinkunft wegen gegen. 
seltlger Verpslichtung zu Uebernahme der Auszuweisenden haben sich bezüglich durch nach- 
träglichen Beitritt auher der hlesigen Reglerung bis jebt die Reglerungen von Preußen, 
Sachsen, Boiern, Hannover, Kurbessen, Grohherzogebum Hessen, Sachsen-Wei- 
mar, Oldendurg, Sachsen, Coburg. Gotha, Sachsen-Melningen, Sachsen-Alken. 
burg, Braunsckweig, Nassau, Anhalt= Desson mic Köthen, Anhalr= Beruburg, 
Schwarzburg Sondershausen, Schwarzburg, Rudolllade, Woldeck, Reuß jängere 
Linle, Schaumburg,= Lippe, Lippe und der Senat der sreien und Honststadt Bremen 
betheiligt und baben dle meilten derselben in Gemäßeil der bei der Schlusverhandlung 
der zu Gotha starégehabten Censereng getrossenen ollseitlgen Vereinbarung über die in den 
betressenden Staaten bezüglich des Heimathswesens bestebenden Beslimmungen und Ein. 
richtungen Mittheilungen anher gelangen lasten, deren wesemlicher, namentlich auf dle
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.