— 276 —
Maßstab Zwistenol· Sah
Benennung der Gegenstände. ter inn
erzollung Precsen. Oecflerreich.
Thtr. Sar.] 6 t.
a) Veder aer Art, mamsich: lobgare oder nun
lohroth gearbeitete Haute, Fahlleder, Sohl I
ledek,qubledck,SattlcklkdeySticsels
schaͤfte, Juchten, sämisch- und weiß-gares I
Leder, Pergament, Bruͤsseler und Daͤnisches
Handschuhseder, Korduan, Marokin, Saf.
fian, alles gesaͤrbte, lackirte, vergoldete und
gepreßte Leder; Gummiplocten; Gummi.
säden ausser Verbindung mit anderen Ma -
terlalien; Guttapercha mehr oder weniger
gereinige. Zentner 1| 22¼ 2 30
5) kever.“ und Gummi. Waoren, * das
heißt grobe Schuhmacher-, Sattler- und
Täschnec. Waaren aus lohgarem, lebrochem
oder blos geschwärttem Leder oder aus
Gummi, auch in Verbindung mie Holz: 4%
Blasebälge; desgleichen andere nicht lackirte, 1
gesärbte, bemalte oder mit gepreßten Ver,
Jierängen versehene Gummi-Fabrikate Zentner
Anmerkung. Die Aussiuterung der vorste-
hend genannten Waaren mit
n
30
1
l
bounnoollincmltnnnsnoder
wollenen Geweben und die
Verbindung dieser Waaren 1
mit Schlössern, Schnallen,
Ringen und dergleichen auo
unedlen, weder echt noch un,
echt vergoldelen oder versil-
berlen, noch mit Gold= oder
Silber-Lack überzogenen Me- !
tallen (mit Ausnahme von -
NeusilhtkodccPactfong
schlicsstdiestlbmvondkkstu «
lassung zu dem Sate von 1 .
5 Thalern oder 7 Gulden l «
30 Kreuzern für den Zent- «
ner nicht aus.