Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1853. (2)

Gesetzsammlung 
des Fuͤrstenthums Reuß aͤlterer Linie. 
W 
(Ausgegeben den 23. December 1853.) 
  
68. Gesetzliche Verordnung, 
die Bestrafung der Zollvergehen gegen fremde Staaten, in welchen 
durch Handelsverträge die Gegenseitigkeit verbürgt ist, 
betressend. 
Wir Heinrich der Zwanzigste von Gottes Gnaden, älterer 
Linie souverainer Fürst Reuß, Graf und Herr von Plauen, Herr zu 
Greiz, Krannichfeld, Gera, Schleiz und Lobenstein 2c. 20. 4c. 
verordnen hlermit, was solge: 
Art. I. 
Wenn von einem sremden Scaate, la Ersüllyng eines, die Gegenseitigkeic be- 
dlugenden Handelsvertrages, dle Vergehen wider die diesseitigen Jollgesetze unter 
Strose gestelle sind, so creten zu Gunsten dieses fremden Scatê die nachstehenden 
Strasbestimmungen ein. 
h. 1. 
Wer es unternimme, Gegenstände, deren Ein-, Aus- oder Durchsuhr in dem 
fremden S#taate verboten ist, dlesem Verboke zuwider, ein-, aus oder durchjusüh- 
ren, hat die Konfiskation der Gegenstände, in Bezug ouf welche das Vergehen (dle 
Kontrebande) verübt worden ist, und zugleich eine Geldbuße verwirkt, welche dem 
doppelten Werthe jener Gegenstände, und wenn soscher nicht zehn Thaler beträgt, 
dleser Summe gleichkommen foll. 
G. 2. 
Wer es unternimmt, dem sremden Staate die Ein., Aus= oder Durchgangs- 
Abgoben zu entziehen, ha# die Konsiskatlon der Gegenllände, in Bezug auf welche 
dos Vergeben (Zolldesraudatlon) verübt worden ist,, und zugleich eine, dem viersachen 
Betrag der vorenthaltenen Abgaben gleichkommende Geldbuße, welche jedoch nlemals 
uncer Einem Thaler betragen soll, verwirkt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.