det “n W Inbatt.
30. di
4. Juni
11. Juni
15. Juni
30. Juni
1. Juli
5. Juli
8. Juli
9. Juli
14. Juli
1. August
12. August
17. August
22. August
24. August
— 337 —
|
Kr.7
bS#e
Secke
#ur Juni Landesherrliche Verordnung, die bsln Wügsen Zu-
! sammenkünfte außer der An
l
l
. B
wateeestle bon n w o Wi den 1% 8
*
Jomilic m
bvto die 4ilftng der belletenden. gegen
ceinträchtigun ! des Tirerrae. durch Boten und lumn
2
le gerichtet Vorsch briften bet
12. Juli rn Fürstlicher “ den Beitr
« jre Stadt Franksurt a. M. zu r ali
I wegen Ueaeneeeemek der W3 d. d.
1 otba den J
v denu Fürstl. Aalehen 7 Pnn Fwe rer
Kemglich Hurtenbergichen Regierung zu n Vertrage
I mn 15. Ju „ wegen aisnnhecen eternebie
vo nrnahen betr.
|A
110. Juli ni Furstlicher tntensrmn die fu
# der C# vonden" durch Marken bet ¼
112. Juli hirnndrcemev den Steuersa intaͤndisck en —
benzucker und die Etnganszölle vom Imslenonsor Zucker
, aund Sprur für dn Muin vom 1. Sevtbr. 1853 bis
1 August 1
19. Juli S 5%%n nesrinicn. die über
alberechl m den Großberzogtbumern ene
Er werin und vWeclenbrn Strellt anber terzangenen
Miltbeilungen ....
22. Juli Gesaltan. Illerbntn. die Veslrafung. der bei den Ver“
sammlungen der Handwerkeimunge vorkommenden Or-
nmungwmidrigkeiten betr.
* lenimachun einer declarato, rischen Shm zu 5.
Landesberrlichen Verordnung 20. Febr. Ss
"a n“ l-i “ Kandegatgchenchen“ im Nsla besle-
1 benden Feuewerücherungsanstallen betr.
23. Aug. Prancn Zurstl. Landesregierung, die -
fic# Kosten bei Aueselun von Mifteelan bet
30. Aug. — der unterm 26. Ropbr. 1852 un 3. und
pril 1863 enceschtefie Hondels , und Zollver=
un
23, Aug. onkesbertüche Verordnung. die en von n“*
6 concessionen und Gestatiung von Neubauten det
2. Sept. zunshürrii ereramm das S#####nubemssen auf ren- 22
? er nbou., den erischen # und dete
ddeeliedesllenedeseeneeeeemneeddeeel
-i von Nordamerika anderseits, unterm
Juni 1952 abgeschlossenen Vertrag, wegen elnelie,
4
173