Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1853. (2)

a48 — 
O. Erlaͤuternde Consistorialverorbnung, 
die LandeSßherrliche Verordnung vom 20. November 1852 wegen Zuzie- 
hung der Pathen bei den Faufhandlungen betreffend. 
Um besorglichen Misiverständnissen bezüglich der Landesherrlichen Verordnung vom 
20. November vorigen Johres, die Zuzlehung der Parhen bel den Toufhandlungen be- 
rcesfend, zu begegnen, sindet Fürstliches Consistorium sch bewogen, mit Höchster Geneh- 
migung Folgendes erläuterungsweise zu verordnen: 
Uuch ledige Personen verschledenen Geschlechts sind bei Taufen ehelich geborner Kin- 
der als Pathen wählbar; die entgegenstehende, ohnehin fast gänzlich ausser Anwendung 
gekommene, Bestimmung in No. 8. der Landesberrlichen Verordnung vom 21. Mol 
1770 wlrd hiermit völlig ausser Kraft gesebt. 
2. 
Verehellchten Personen sind rücksichtlich der Befählgung zur Wahl als Pathen bel 
den Tausen unehellcher Klnder verwitlwete und geschkedene Personen glelch zu achten. 
Grel#, am 16. Februar 1853. 
Fürstl. Reuß- Plauisches Consistorium das. 
Otte. 
v. Geldern, Erispender
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.