Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1859. (8)

— 237 — 
Nach Beendigung der Anfuhre des ihm fär seine Strecke zugewiesenen Mate- 
rialquantums, wegen dessen rechtzeitiger Beschaffung er Steinbrechern und Fuhr- 
leuten unablässige Erinnerungen zu machen hat, ist die Meldung an den Jaspector 
zu machen, daß die Abnahme erfolgen kann. 
8. 11. 
Materlalvorbereitung. 
Das angesahrene und abgenommene Material wird auf das in jedem einzele 
nen Falle nach Art desselben zu gebende Maas geschlagen und hat der Ausseher 
nicht nur bezuglich des von ihm selbst zu verarbeitenden Theiles, sondern auch be- 
züglich des in der Regel in Accord von anderen Arbeitern zu schlagenden, die 
Einhaltung dieses Maaßes zu verantworten. Bei Vernachlässigung dieser Bar- 
schrift hal der Aufseher Dienstentlassung zu gewöärtigen. 
Das geschlagene Material ist von ihm resp. den Accordarbeitern wegen der 
geringen Breite der Straßen in möglichst lange, eine Elle breite und hohe, 
oben in einem scharfen Rücken zulaufende Haufen reinlich und mit 
Vermeidung allen Liegenlassens einzelner Stücke zusammen zu schaufeln. 
Jeder Haufen erhäle sodann mit Kalkmilch so viel Streifen aufgespritzt, alg 
Kasten in demselben enthalten ssnd, und einen dergleichen Streifen längs der obe- 
ren Rückenkante. 
8. 12. 
Außerordentliche Ereignisse. 
Alle der Chaussee oder deren Zubehör, an Brücken, Schleußen, Dämmen 
Gräben, Böschungen, Barricren, Baumpflanzungen kc. gefahrdrohende oder bereitgs 
Schaden gebracht habende Ereignisse 2c. hat der Aufseher entweder durch den 
Straßenmeister oder selbst der Inspeckion anzuzeigen, damit schleunigst auf Borkeh- 
rung oder Abhülfe Bedacht genommen werden kann. 
é. 13. 
Cbansseegelderbinterzichung und Straßenpolizeiungebührnisse. 
Der Chausseeaufseher erhält von der Inspection die Chausseegeldertorife und 
revidirte Straßenpolizeiordnung vom 31. März. 1853, welche er sich genau einzu- 
prägen hat, mitgetheilt, ist ebenso befugt als verpflichtet, die Passanten nach dem 
Zertel zu fragen, und bat insbesondere sein Augenmerk auf alle straßenpolizeiliche 
Contraventionen zu richten
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.