Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1862. (11)

— 267 — 
Art. 739. 
Ist ein durch den Zusammenstoß beschädigtes Schiff gesunken, bevor es einen 
Hafen erreichen konnte, so wird vermuthet, daß der Untergang des Schiffs eine 
Folge des Zusammenstoßes war. 
Art. 740. 
Wenn sich das Schiff unter der Führung eines Zwanglootsen befunden hat 
und die zur Schiffsbesatzung gehörigen Personen die ihnen obliegenden Pflichten 
erfüllt haben, so ist der Rheder des Schiffs von der Verantwortung für den 
Eehee frei, welcher durch den von dem Lootsen verschuldeten Znsammenstoß ent- 
standen ist. 
Art. 741. 
Die Vorschriften dieses Abschnittes kommen auch dann zur Anwendung, 
wenn mehr als zwei Schiffe zusammenstoßen. 
Ist in einem solchen Falle der Zusammenstoß durch eine Person der Be- 
satzung des einen Schiffs verschuldet, so haftet der Rheder des letzteren auch für 
den Schaden, welcher daraus entsteht, daß durch den Zusammenstoß dieses Schiffs 
mst einem anderen der Zusammenstoß dieses anderen Schiffs mit einem dritten 
verursacht ist. 
Neunter Citel. 
Von der Bergung und Hülfsleistung in Seenoth. 
Art. 742. 
Wird in einer Seenoth ein Schiff oder dessen Ladung ganz oder theilweise, 
nachdem sie der Verfügung der Schiffsbesatzung entzogen oder von derselben ver- 
lassen waren, von dritten Personen an sich genommen und in Sicherheit gebracht, 
so haben diese Personen Anspruch auf Bergelohn. 
Wird außer dem vorstehenden Fall ein Schiff oder dessen Ladung durch 
Hülfe dritter Personen aus einer Seenoth gerettet, so haben dieselben nur An- 
spruch a Hülfslohn. 
r Schiffsbesatzung des enlücken oder gefährdeten Schiffs steht ein 
*m auf Berge= oder Hülfslohn nicht z 
Art. 743. 
Wenn noch während der Gefahr ein Vertrag über die Höhe des Berge- 
oder Hülfslohns geschlossen ist, so kann derselde wegen erheblichen Uebermaaßes
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.