Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1872. (21)

126 
27. Bekanntmachung vom 24. September 1872, 
betreffend die Gebühr für die Abtragung der mit den Postbeförderungs- 
Gelegenheiten angekommenen Briefe mit Werthangabe u. s. w. nach dem 
Landbestellbezirk, sewie der Briefe mit Werthangabe über 500 Töhlr. oder 
000 Fl. nach dem Ortsbestellbezirk. 
Nachstehend wird die von dem Herrn Reichskanzler anher milgetheilte „Verord- 
nung, betreffend die Gebühr für die Abtragung der mit den Yostbeförderungs-Gelegen- 
heiten angekommenen Briefe mit Werthangabe u. s. w. nach dem Landbestellbezirk, sowie 
der Briefe mit Derihangabe über 500 * oder 1000 Fl. nach dem Ortsbestellbezirk“ 
in Gemäßheit §. des Gesehes über das Vostwesen des Deutschen Reichs vom 
28. October 1871 scheihgesueltn S. 347) zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Greiz, den 24. September 1872. 
Fürstlich Reuß-Plauische Landesregierung. 
Meufel. 
Nlchter. 
  
Berlin, den 14. Seplember 1872. 
Veruorden u#g, 
t 
die Gebühr für die Abtragung der mit den Postbeförderungs-Gelegenheiten 
angekommenen Briefe mit Werthangabe u. s. w. nach dem Landb estlbezur, 
sowie der Briefe mit Werthangabe über 500 Thlr. oder 1000 Fl. nach 
dem Ortzbestellbezirk. 
Auf Grund des §. 50 des Gesetzes über das Postwesen des Deutschen Reichs 
vom 28. October 1871 wird Volgendes bestimmt: 
Vom 1. October 1872 ab belrägt die Gebühr für die nach dem Land- 
besiellbezirk bewirkte Abtragung der mit den Postbeförderungs= Gelegenheiten 
angekommenen Briefe mit Werthangabe, Packete mit oder ohne Werthangabe, 
recommandirten Packete und Postanweisungen mit den dazu gehörigen Geld- 
beträgen allgemein 1 Groschen bz. 3 Kreuzer. 
Die gleiche Gebühr von 1 Groschen bz. 3 Kreuzern soll von dem bezeich- 
neten Termin ab anstatt des bisherigen Sabes von 1 Groschen bz. 4 Kreuzern 
für die im Ortsbezirk bewirkte Abtragung von Briefen mit Werthangabe über 
500 Thir. oder 1000 HBl. an solchen Orten in Anwendung kommen, wo über- 
19“
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.