Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1900. (49)

178 
s hriften sind im Orts= und Landbestellbezirke für jedes Exemplar monatlich zu 
entrichten 
a) für Zeitungen, die seltener als wöchentlich einmal bestellt werden 2 fg. 
b) „ " die wöchentlich . 4„ 
5 » » « » zweimal „ » 6 „ 
40 „ "% " dreimal „ " 8 „ 
e „ .- » » viermal» ,, 10» 
5 ,- - » ftmal» » 12» 
g)» ,, » » fcche-undstcbemnal, ,, 14 „ 
b) „ » » » nchtmal» » 16 „ 
i) „ » » » ncnumal, »..18,, 
k) „ „ » » zehnmal » ,,..20» 
l)» » « « al» » 22» 
m)» » » „ zwölf= bis vierzesln " „ 24 „ 
) , " » » fünzehnmal „ „ 26 „ 
*- » » » scchzehamal» ,,..28» 
p)» » » » siebzehnmal 30 „ 
„ achtzehn= bis 2- . 32 „ 
g) „ die amtlichen Verordnungsblätter 2 „ 
Das Zeitungsbestellgeld wird für die Dauer der Bezugszeit ## im Voraus 
erhoben, und zwar vom 1. des Monats ab, in welchem die Abtragung beginnt. 
Die Bestellung erfolgt so oft, wie Gelegenheit dazu vorhanden ist. 
Der Reichskanzler. 
v. — 
24. Regierungs-Verordnung 
vom 18. August 1900 
bezüglich einiger aus Anlaß der Ausführungsbestimmungen des Bundes- 
raths vom 21. Juni 1900 zum Reichsstempelgesetz vom 14. Juni 1900 
zu erlassender Bestimmungen. 
Aus Anlaß der Ausführungsbestimmungen des Bundesraths vom 21. Juni 
1900 zum Reichsstempelgesetze vom 14. Juni 1900 wird mit Höchster Genehmigung 
Lerenissimi das Folgende verordnet: 
81. 
Als Steuerbehörde im Sinne von Ziffer 56 der vorgedachten Ausführungs-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.