Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Achtundwanzigster Band. 1912. (28)

128 
82. 
Die Ausgabe und die Annahme der Aufnahmekarten, die Ausstellung der 
Versicherungskarten sowie der Ersatz verlorener, unbrauchbar gewordener oder 
zerstörter Versicherungskarten durch neuc erfolgt 
a) für diejenigen versicherungspflichtigen Personen, die einer Orts-, Land-, 
Betriebs-, Bau-, Innungs= oder Knappschaftlichen Krankenkasse oder 
der Gemeindekrankenversicherung angehören, durch deren Organe, 
b) für diejenigen versicherungspflichtigen Personen, die von der Kranken- 
versicherungspflicht befreit sind, durch die Organe der Krankenkasse, 
der sie angehören wilrden, wenn die Befreiung nicht stattgefunden hätte, 
IP) im ilbrigen durch die Gemeindevorstände. 
83. 
Zur Ausstellung von Krankheitsbescheinigungen gemäß § 54 Abs. 2 des 
Gesetzes sind befugt 
a) für die in Reichs= und Staatsbetrieben beschäftigten Angestellten, für 
Beamte und Bedienstete der landesherrlichen Hof-, Domanial= und 
Forstverwaltung sowie für die im Berriebe oder im Dienst anderer 
Uffentlicher Verbände oder öffentlich-rechtlicher Körperschaften angestellten 
Personen die vorgesetzte Dienstbehörde, 
b) im übrigen die Gemeindevorstände. 
8 4. 
Auf Grund § 180 des Gesetzes wird bestimmt: 
Wird der Entgelt von Dritten gewährt, so ist der Versicherte 
verpflichtet, seinen Beitragsanteil dem Arbeitgeber in bar zu er- 
statten, wenn ihm dieser nachweist, daß er den vollen Beitrag ent- 
richtet hat. 
Besteht der Entgelt nur in Sachbezügen, so ist der Arbeit- 
geber berechtigt, von diesen Abzüge zu machen, deren Wert dem 
Beitragsteile des Versicherten entspricht. Für die Berechnung dieses 
Wertes sind die nach § 2 Abs. 2 des Gesetzes festgesetzten Orts- 
preise maßgebend. Die Befugnis des Arbeitgebers, solche Abzlige 
zu machen, besteht nicht, wenn der Versicherte dem Arbeitgeber seinen 
Anteil in bar erstattet. 
Gera, den 17. Juli 1912. 
Fürstlich Reuß-Pl. Ministerium. 
v. Hinüber.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.