Full text: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Elfter Band. 1856-1857. (11)

. 
Benennung der Gegen- 
stände. 
aaß - 
½ 
nach dem 
1# Thaler.Fuß 
(mit der Eintheilun 
ingang 
198 
Abgabensätze 
  
m 
Ausgang fngaug 
nach dem 
g 
es Thaler 24.Gulben-duß, 
in 30stel und 24stel) 
Für 
Tara 
wird vergütet 
vom Zentner 
Brutto-Gewicht. 
  
Rihl. 
Ser. 
KGr 
* Ribi. 3.1.) K. 
NAusgang 
1 
*½ 
Xr. 
  
  
2) In ben öülllchen Previnzen 
gen se: 
5 
2 
3 
2 
2 
*2 
2 
2 
lem Hele 
bb) Blöcke oder Balken vo 
weichem Kelczr 
cc Beblen. Zreller, banen. 
JafsbelziDaubey. — 
Rcke — - 
sticht- 
aesitd VI lhl 
c)Hol vokce ehe-Gnka- 
lolse,drsqlktchea-dolzs 
lohu.... ... 
(I)Holzasch....... 
c).bölsktsscHastsgeråthk 
(Men und andemn 
Tischler-, Drechsler, u. 
B öncher-Waarcn, wesche 
defärd, gebeizt, lackirt 
polirk, ol#r auch in ein, 
zelnen Theilen in Ver. 
bindung mit Eisen, Mes. 
u 
gerissenes Zischdein. 
0 Feine Hozae (aus, 
gelegte Arbeil), soge. 
nannte Mücserheren 
ren aller Ars, Spiel. 
zeug, seine Drechsler-, 
Schnitz= und Kammmal 
cher-Waaren, auch Meer- 
schaumarbeit, fernerder- 
gleichen Waaren, in 
Verbindung mit ande- 
  
ren Mater#lien (mil 
EIL 
1Zentt. 
13entr. 
E— 
srei 
srei 
— 
  
  
15 
(12 
2½ 
2 
10 
(8) 
srei1 
freis 
  
  
  
  
  
  
87 
Plund. 
1 in Fässern u. 
gauissen. 
6 in Ballen. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.