Full text: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Elfter Band. 1856-1857. (11)

202 
Abgaben s#dée 
  
  
1— Fuͤr 
Benennung der Gegen- KCmie * nach dem ; 
staͤnde. Verzol. des Thalers 21½-Gol#e#n-Kaß, wirdvergätet 
lung. iin 3oel und *me vom Zenmer 
beim beim Brutto-· Gewicht 
ingana.Musgang. Eingang. Musgang. 
X FAihrhes e .] 
  
Stoffen in Verbindung) 
mit Alabaster, Verugen, 
Elsendein, ein 
Gypo, Glas, Gummi 
elastilum, Guttapercha 
olz, Horn, Knochen, 
Kork, Lack, Leder, Mar- 
mor, Maecrichaum, un- 
edlen Metallen, Perl. 
mutter, Schildpalt, un- 
echten Steinen und der- 
oleichen; feine Galan- 
8 onsh Quincaille 
rie-Wanren (Derren- 
und Frauen= Schmuck, 
Toiletlen, u. sogenannte 
Nippestisch-Sachen rc. 
aus unedlen Metallen, 
jedoch sein geardeiler, 
und entweder mehr oder 
weniger vergoldel oder 
verülber! odre auch ver- 
irt, n Verdin-; 
dung mit Nobane, Il. 
senbein, Email, Koral. 
len, Lava, Ler#mmne, 
Schildpau seinen Stein- 
arten, unechten Steinen 
oder auch mit Schniß= 
arbeilen, Pasten, Ka- 
meen, Ornamenten in 
Metallzub und derglei- 
cheu; seine Parsüme- 
rien; Taschen Ubren, 
Stuß- und Wand Ub# 
ten, letztere mit Aus- 
nahme der bölzernen 
Hängeubren; Kronleuch- 
ter in Verdindung mil 
7* 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.