Full text: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Elfter Band. 1856-1857. (11)

Benennung der Gegen- 
stände. 
Maaß= 
tlab der 
Verzol= 
lung. 
220 
Abgabensätße 
  
nach dem 
14. Thaler · Fuß 
(mit der Einsheilung 
„des Thale 
in 3ostel und 24stel), 
beim 
Gingang. [Aus 
  
« 
  
Fü# 
Tara 
bird vergütet 
vom Zenmer 
SBrutto-· Gewicht 
Pfund. 
  
Anmerk. 1) Perdt und m 
dert Wh 4% An 
I 
soll 
Inst-ch- ttk pp lbnea c 
dem Eingange gemacht wünd, 
überzeugend hervorgebt, daß 
fi Jug- oder Lasttbler 
au dem Angesrann elnee 
tise · oder 3rachtwagen 
atboͤren, odtr zum Waa 
#rogen dlenen, oder die 
Pferde von Relsenden za 
tbrem flemmnen geritten 
werten usse 
Foblen. e der Mut- 
ter folgzen. 4a srei cm. 
2) Auf der Genpliuie von 
Obemesentba n Sachsen, 
bio ulin 34“ aren 
werde n zu 't soltzenden — 
bgten Si#ße#n eingelassen. 
a) Magere Ochsen 
b) Zuchtütere und Köhe 
i Jungrieb 
Nruf der Grenzlinleven eo 
bie Leer 
48|4 lossen. 
i- W Zipn 
ih ente einem 3 
Ochsen 
hmae Ninder 
1. und 5r wenn. 
8 *1- brtülum t 
d unttr Vven erserderliche n 
#n len 
Wachs · Leinwand, 
r]§pJ“# „Maupelin, 
Wachstafft: 
—ie 
  
Sck. 
  
mwand 
b) Alle andern Gattungen, 
Srck. 
S#ck. 
13enir. 
10 
(8) 
(10 
  
  
  
— 
  
  
nach dem 
24½. Gulden, Fuß, 
beim 
A#r.Kl. 
20%. 
45 
10 
— 
22 " . 
J— 
45 
So. 
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.