Full text: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Elfter Band. 1856-1857. (11)

286 
von demselben, mit Ausnahme unerheblicher Correctionen, welche keine Aenderung von 
Stationsorten und Anhaltepläen herbeiführen, können nur mit Genehmigung der Fürstl. 
Regierung Siatt finden. 
8. 7. 
Hinsichtlich der technischen Ausführung und des Betriebes ist die Gera- Weißenfelser 
Bahn ohne Unterschied des Staatögebietes ols ein Ganzes zu behandeln. « 
DicSpunvcitcbat,wieaufdcnPkcußischcnEisenbahacn4Fußslxz30llenglb 
schen Maßes im Lichten der Schienen zu betragen. 
Der Bahnkörper ist bei seiner ersten Anlage durchgängig in der für ein doppeltes 
Schienengleis erforderlichen Kronenbreite übereinstimmend mit der der Thöüringischen 
Bahn auszuführen. 
Ueber folgende Theile des Bauprojekts: 
die Veranstaltung für die Kreuzung der Bahn mit öffentlichen Straßen, 
die Wahl der Anhaltepunkte für künftige Fälle, 
die #age und Einrichtung des Bahnhofs bei Gera, 
hat die Gesellschaft die spezielle Genehmigung der Fürstlich Reußischen Staatsregierung 
einzuholen. 
Der Oberbau wird so ausgeführt, wie dies bel dem übrigen, nicht Reußischen Theile 
der Bahn von ihrem Anfangspunkte bis zur Landesgrenze der Fall is. 
8. B. 
Die Thüringische Eisenbahngesellschaft als Eigenthümerin der Bahn ist ausschließlich 
berechtigt, dieselbe zur Transporkbesörderung zu benutzen und dagegen verpflichtet, den 
Betrieb auf selbiger sowohl was den Personen= als Waaren-Transport anlangt, auf eine 
dem jeweiligen Bedürfnisse des Verkehrs entsprechende Weise einzurichten und im Gange 
zu erhalten. In diesem Sinne liegt ihr namentlich ob: 
0) die Eisenbahn siets in gutem, fahrbaren Stande zu erhalten, und tüchtige, dem 
Bedürfnisse des Verkehrs angemessene und die Sicherheit der Reisenden und 
Güter nicht gefährdende Beförderungsmittel für den Transport von Personen, 
Waaren und Thieren bereit zu halten; 
5) den Berrieb in die nöthige Uebereinsiimmung mit dem Betriebe auf den benach- 
barten Verkehrsanstalten zu bringen; 
c) dann, wenn durch Beschädigungen oder Unfälle und Naturereignisse die Bahn- 
verbindung eine Unterbrechung erleidet, für schleunigste Wiederherstellung und 
Eröffnung dieser Verbindung Sorge zu tragen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.