Full text: Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuss Jüngerer Linie. Fünfundwanzigster Band. 1903-1906. (25)

244 
dem zugezogenen Landtierarzte Wegegelder mit 35 Pfennigen für das Kilometer 
des wirklich zurückgelegten Weges vergütet, welche in den Fällen des § 5 Abs. 3 
des Gesetzes dem Stierbesitzer, im übrigen der Staatskasse zur Last fallen. 
Art. 11. 
Der § 5 des in Art. 1 erwähnten Gesetzes erhält folgende weitere Absätze: 
In dringenden Fällen können auch außerhalb der im ersten Absatze für 
die ordentlichen Prüfungen bestimmten Zeiträume Zuchtstierprüfungen vorgenommen 
werden. Dahingehende Anträge sind von den Beteiligten unter gehöriger Be- 
gründung durch Vermittelung des Gemeindevorstandes an den Vorsitzenden der 
Prüfungskommission zu richten. Letzterer kann, wenn er den Antrag für be- 
gründet hält, die Prüfung unter Zuziehung des Landtierarztes allein vornehmen 
oder mit derselben ein anderes Kommissionsmitglied betrauen. 
Ein bei solcher Prüfung auggestellter Erlanbnisschein hat nur bis zum 
nächsten öffentlichen Prüfungstermin, bei welchem der betreffende Stier der 
ordentlichen Prüfung zu unterwerfen ist, Gültigkeit. 
Urkundlich unter Unserer eigenhändigen Unrerschrift und Unserem beige- 
gedrückten landeoherrlichen Insiegel. 
Schloß Ebersdorf, den 7. Juli 1905. 
Im Namen Seiner Durchlaucht des Fürsten: 
I. S.) Heinrich XXVII., Erbprinz. 
v. Hinüber. K. Graesel. RNuckdeschel.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.