Full text: Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuss Jüngerer Linie. Fünfundwanzigster Band. 1903-1906. (25)

325 
Mit dem gleichen Tage treten die bisherigen einschlagenden Vorschriften, 
namentlich 
die Landesherrliche Verordnung vom 13. April 1811, wegen Teil- 
nahme an fremden Lottospielen (Geraer Amts= und Nachrichts- 
blatt 1825 Nr. 4), 
die Ministerial-Verordnung vom 29. August 1850 (Amts= und Ver- 
ordnungsblatt S. 172), 
desgleichen vom 5. Juli 1854 (Gesetzs. Bd. X S. 265), 
desgleichen vom 31. Mai 1856 (Amts= und Verordnungsblatt S. 143), 
desgleichen vom 1. September 1857, die Privilegierung der Königlich 
Sächsischen Landeslotterie betreffend (Gesetzsf. Bd. XI S. 337), 
desgleichen vom 19. September 1857, das Verbot von Waren- 
verlosungen und Ausspielungen betreffend (Gesetzs. Bd. XI S. 338), 
desgleichen vom 13. November 1857, das Kolligieren für die Königlich 
Sächsische Landeslotterie betreffend (Gesetzs. Bd. XI S. 339), 
desxgleichen vom 7. Juni 186.), den Vertrieb von Losen zu Waren- 
verlosungen und Ausspielungen betreffend (Gesetzs. Bd. XIV 
S. 225), und 
desgleichen vom 5. Septemiber 1889, das Lotteriespiel betreffend 
(Gesetzs. Bd. XX S. 255), 
außer Wirksamkeit. 
Urkundlich unter Unserer eigenhändigen Unterschrift und Unserem beige- 
drückten Fürstlichen Insiegel. 
Schloß Ebersdorf, den 11. Juni 1906. 
(I. 8.) 
Im Namen Seiner Durchlaucht des Fürsten: 
Heinrish XXVII., Erbprinz. 
v. Hinüber. K. Graesel. Ruckdeschel.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.