Full text: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Fünfzehnter Band. 1866-1868. (15)

330 
stimmungen dieses Vertrags mit einem geeigneten Unternehmer über einen Vertrag 
wegen Uebernahme des Baues und Betriebes der in Rede stehenden Eisenbahn sich zu 
verständigen und wird den zu urkterwerfenden Vertrag nebst dem Statut für die Ge- 
sellschaft den übrigen Regierungen zur Genehmigung für Ihren Theil und Ihr Gebiet 
vorlegen. . 
Der Abschluß des definitiven Vertrags mit dem Unternehmer erfolgt Namens der 
sämmtlichen betheiligten Regierungen durch die Königl. Preußlsche und die Großherzogl. 
Sächsische Regierung. 
Art. 18. 
Für den Fall, daß mit der Ausführung der Eisenbahn, welche den Gegenstand 
des gegenwärtigen Vertrags bildet, innerhalb einer Frist von drei Jahren, vom Tage 
der Ratisikations-Auswechselung an gerechnet, noch nicht begonnen sein sollte, behalten 
sich sämmtliche kontrahirenden Regierungen das Recht vor, von dem gegenwärtigen 
Vertrage minelst einer allen mitkontrahirenden Regierungen zu notifizirenden Erklärung 
zurückzutreten. 
Art. 19. 
Die Ratifikationen dieses Vertrages sollen binnen sechs Wochen nach der Unter- 
zeichnung in Berlin ausgewechselt werden. 
Dessen zu Urkunde ist gegenwärtiger Verkrag fünffach ausgefertigt, von den Be- 
vollmächtigten unterschrieben und mit deren Insiegel versehen worden. 
So geschehen und vollzogen. 
Berlin, den 18. März 1867. 
(I. S.) Julius Alexander Theodor Weishaupt. 
(L. S.) Paul Ludwig William Jordan. 
(I. ) Ludwig August Wilhelm Heise. 
(I. S.) Ferdinand Gustav Adolph Schambach. 
(I. s.) Adolph Volkmar Reinhard. 
(I. S.) Albrecht Otto Giseke. 
(L. S.) Günther von Bamberg. 
(L. S.) Dr. Emil Heinrich von Beulwitz.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.