Full text: Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuss Jüngerer Linie. Neunundwanzigster Band. 1913-1915. (29)

86 
8 21. 
Zur Stimmabgabe sind nur diejenigen zuzulassen, welche in die Wähler- 
liste aufgenommen sind (6 14 des Gesetzes). 
Abwesende können in keiner Weise durch Stellvertreter oder sonst an der 
Wahl teilnehmen. 
§ 22. 
Die Wähler, welche ihre Stimme abgeben wollen, nehmen von einer durch 
den Wahlvorstand in der Nähe des Zugangs zu dem Nebenraum oder Nebentisch 
(& 16 Abs. 6 des Gesetzes) aufzustellenden Person soviel Umschläge, als ihnen 
Stimmen zustehen, an sich. Sie begeben sich sodann jeder einzeln in den Neben- 
raum oder an den Nebentisch, wo sie ihre Stimmzettel unbeobachtet in die 
Umschläge stecken, treten an den Vorstandstisch, zeigen, falls sie im Besitze einer 
ihnen gemäß § 11 der Wahlordnung zugefertigten Karte sind, diese Karte vor, 
nennen auf Erfordern ihren Namen und ihre Wohnung und übergeben, nachdem 
die Namen in der Wählerliste aufgefunden sind, die Umschläge mit den Stimm- 
zetteln dem Wahlvorsteher oder seinem Stellvertreter, der sich davon überzengt, 
daß die Zahl der übergebenen Umschläge mit der Zahl der dem Wähler auf Grund 
der Wählerliste zustehenden Stimmen üÜbereinstimmt, und alsdann die Umschläge 
sofort uneröffnet in die Wahlurne legt. 
Wähler, die durch körperliche Gebrechen behindert sind, ihre Stimmzettel. 
eigenhändig in die Umschläge zu legen oder dem Wahlvorsteher zu lübergeben, 
dürfen sich der Beihilfe einer Vertrauensperson bedienen. 
Zmückzuweisen sind Stimmzettel, die nicht in amtlich abgestempelten 
Umschlägen liegen, desgleichen zuviel abgegebene Umschläge sowie solche Umschläge, 
die mit unzulässigen Kennzeichen versehen sind. 
Stimmzettel dürfen im Wahllokale zum Gebrauche filr die Wähler nicht 
ausgelegt oder verteilt werden. 
§6 3. 
Der Protokollführer vermerkt die erfolgte Stimmabgabe jedes Wählers 
neben dem Namen desselben in der dazu bestimmten Rubrik der Wählerliste. 
In gleicher Weise führt einer der Beisizer eine Gegenliste. 
g 24. 
Sobald sämtliche in der Wählerliste ausgeführten Wähler ihre Stimm- 
zettel abgegeben haben, spätestens aber um sechs Uhr nachmittags, erklärt der
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.