Full text: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Sechster Band. 1843-1846. (6)

Benennung der Gegen- 
stände. 
123 
Abgabensäte 
  
ach dem 
14. Thaler · Fuß 
KCmit der Eintheilung 
de ers 
EEIIIII 
beim 
nach dem 
244= Gulden-Fuß, 
beim 
Nusgang 
Luir 
Tara 
wird verguͤtet 
vom Zentner 
Brutto-Gewicht 
  
Rihi. Ser. Ser. 
Wr ihl. 
Gingang 
### 
N. . 
Pfund. 
  
nuber cod vVicu 
oder 333 h 
oder 253 Abeinbaper 
sch oll mißt, 
a) gegosseneg, een 
8 * * Stück icht 
über 144 Preupischt 
—* 4½4 r*W 
1 Zentr. 
  
), ennd 
144 und bis 284 
Dußischet Ogol 
mißt 
6) gebiafenes, bollegtesl 
oder unbelegtes 
2. belegtes und unbelegtes 
gegossenes und geblase, 
nes, wenn das Stück 
mißi- 
O eu ## Astbad- ei 
Preub. trischt 
bis 666 od.511 
1 Zentr. 
1 Zentr. 
l Stück. 
  
  
—--«-tooo--It-o-Sso 
—lcO0-1400--lüls-IUI 
—I«oolooos-2Ioc«cu 
—lWoDZcllPI-usiclch. 
cmtklRobtsaagsschlMt 
V Spiegelglas wird gegen 
dit Eingangs= N#n 
gabt tingtla 
e) Farbiged, bemalted oder 
vergoldctes Glas ohne 
Uncerschird der Form, 
auch Glaswaaren in 
Verbindung mit uned 
Sltück. 
1 Stück. 
Stlück. 
1 Sück. 
  
len Metallen und an: 
——— 
" [ 
· 
« 
DOMA- 
«-.. 
-.«-· 
.o-·- 
  
  
  
  
  
  
lIGIbUI-s 
-.·- 
-.- 
MU- 
  
  
  
7 in Sillms 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.